Maison Brudern, Budapest
Un joyau architectural entre art nouveau et orientalisme, au cœur de la capitale hongroise
#Budapest #BrudernHouse #Architecture #ArtNouveau #Hongrie #Insolite
Maison Brudern, Budapest
Un joyau architectural entre art nouveau et orientalisme, au cœur de la capitale hongroise
#Budapest #BrudernHouse #Architecture #ArtNouveau #Hongrie #Insolite
Holt Maja zurück
Maja T. befindet sich in einer kritischen Situation und braucht dringend Solidarität. Seit über einem Jahr sitzt Maja in Ungarn in Einzelhaft unter menschenunwürdigen Bedingungen. Im Juni befand sich Maja 40 Tage in einem Hungerstreik, der die Aufmerksamkeit auf Majas Schicksal lenkte. Trotz der Beendigung des Hungerstreiks am 14. Juli bleibt die Lage weiterhin besorgniserregend. Maja wurde im Dezember 2023 wegen angeblicher Beteiligung an Auseinandersetzungen mit Neonazis festgenommen […]
Budapest, 1975. Three men shovelling coal. I love the various angles of their arms and the shovels in this photo. To me they portrait the energy, the sense of movement involved in such hard physical work.
Source: [205102] / Sándor Kereki
Budapest, 1974. Love is...
Source: Fortepan [205084] / Sándor Kereki
Was @bildoperationen über generative #KI und rechte Weltbilder geschrieben hat, kann eins in #Ungarn quasi in RL bestaunen. Links Finanziministerium, jüngst rekonstruiert, und rechts Neubau Verteidigungsministerium, natürlich auf den Burgberg in #Budapest https://geschichtedergegenwart.ch/echte-emotionen-generative-ki-und-rechte-weltbilder/
In den USA streichen Firmen ihre Programme für Geschlechtervielfalt, in Europa wird ein CSD verboten und in Deutschland diskutiert der Bundestag über die Regenbogenfahne. Wie steht es um die Solidarität mit queeren Menschen?
#Budapest #CSD #EuropeIsWatching #Initiative #QuatschComedyClub #ThomasHermanns #ZurückZumThema
Vater von #MajaT in #Prag angekommen
"Hungermarsch" nach #Budapest
‚Jarosch ist seit Mittwoch unterwegs. Er startete an der Justizvollzugsanstalt Dresden und will die 800 Kilometer lange Strecke in die ungarische Hauptstadt zu Fuß zurücklegen. Nach eigenen Angaben fordert er mit der Aktion eine Beendigung der Isolationshaft seines Kindes und dessen Rücküberstellung nach Deutschland. In der JVA Dresden saß Maja T. bis zur ihrer Auslieferung nach Ungarn in Haft….
(…)
"Es ist ein wichtiges Signal, dass nun endlich eine Delegation des Auswärtigen Amtes nach Ungarn reist. Doch bisher hat sich an den tatsächlichen Bedingungen nichts verändert. Selbst während des 40-tägigen Hungerstreiks wurde Maja im Haftkrankenhaus weiter isoliert," so Jarosch.
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hatte zuletzt erklärt, er wolle sich für bessere Haftbedingungen von Maja T. einsetzen.
Doch wie aus einer Mitteilung des Solikomitees vom Freitag hervorgeht, hat das Berufungsgericht in Budapest Hausarrest erneut abgelehnt. Es beruft sich dabei auf den Hungerstreik und dessen gesundheitliche Folgen des Angeklagten. Das Gericht wirft Maja T. vor, das Verfahren zu verzögern.….‘
@nykeslawik
Wolfram Jarosch, der Vater von #Maja T., macht einen Hunger-Protestmarsch von Dresden nach Budapest. Die #rechtswidrig e #Auslieferung von Maja nach Ungarn fällt in die Zeit der #Ampel Regierung. Deshalb habt ihr als #Grüne die Pflicht, alles in eurer Macht stehende zu tun, um die Folgen des von euch mit verantworteten #Unrecht s zumindest so gut wie möglich einzudämmen. Oder um es anders zu sagen: Ihr habt Scheiße gebaut (was jetzt auch nicht so die Seltenheit ist), jetzt versucht doch zumindest die Folgen einzudämmen!
Organisiert ein Treffen zwischen dem #Bürgermeister von #Budapest und dem Vater von Maja! Der Bürgermeister hat im Zusammenhang mit der #BudapestPride #Rückgrat gezeigt.
#freeMaja
@tazgetroete
Wird #Maja denn wieder nach #Budapest verlegt? Falls ja sollte der Vater auf jeden Fall versuchen, ein Gespräch mit dem #Bürgermeister zu führen. Der hat sich ja bei der #Pride als progressiv erwiesen.
#freeMaja
1/2
Die Aktion ist beendet, alle Menschen wurden mittlerweile durch das Höheninterventionsteam aus Hamburg geräumt und wurden in die Gefangenensammelstelle (GESA) gefahren. Ihnen werden absurde Vorwürfe gemacht.
Nicht nur in Kiel gab es heute Protest in Solidarität mit Maja T.
1/2
Die Polizei hat zur Verstärkung Spezialkräfte geholt und macht sich so langsam bereit für die Räumung.
Mittlerweile berichten zahlreiche Medien über unsere Aktion - um uns geht es aber heute eigentlich gar nicht, sondern um Maja. Maja hat gestern nach 40 Tagen den Hungerstreik beendet. Maja ist weiterhin in Ungarn eingesperrt und erfährt dort aufgrund menschs nicht binärer Identität verstärkte Isolation, ist fast immer vollständig von den Mitgefangenen abgeschottet. Majas Zelle ist voller Kakerlaken und es gibt kaum Sonnenlicht, der Kontakt zur Familie ist nur sehr eingeschränkt möglich. Zu den Gerichtsterminen wurde Maja immer wieder in Ketten von vollvermummten Beamten auf entwürdigende Weise vorgeführt. Maja bezeichnete die erfahrenen Bedingungen als Folter, redete davon lebendig begraben zu sein. All das waren Gründe dafür, in den Hungerstreik zu treten. All diese Gründe bestehen weiterhin - bisher gab es von @aussemninister Wadephul lediglich die Ankündigung, mal mit der ungarischen Regierung über die Haftbedingungen zu reden.
Update von der Aktion in Solidarität mit Maja T. am Schleswig-Holsteinischen Landtag!
Seit fast drei Stunden besetzen Aktivst*innen ein Gerüst am Kieler Landtag in Solidarität mit der nicht-binären Antifaschist*in Maja T. die sich in Ungarn in Isolationshaft befindet.
Unsere Pressemitteilung findet ihr hier:
Seit 06:00 Uhr besetzen wir den Landtag in Kiel zum Free Maja Aktionstag! Acht von uns haben ein Baugerüst am Parlamentsgebäude erklommen und ein riesiges Banner mit der Aufschrift 'Free Maja' entrollt.
Maja beendet den Hungerstreik – Tag 40 – Gespräch mit dem Solidaritätskomitee
Dies war kein Erfolg, aber eine Notwendikeit um Verantwortung für die eigene Gesundheit, das eigene Leben und Freund*innen und Familie zu übernehmen.
Erklärung von Maja zur Beendingung des Hungerstreiks (https://www.basc.news/majas-erklaerung-zur-beendigung-des-hungerstreiks/)
Interview mit dem Solikomitee vom Anarchistischen Hörfunk aus Dresden (https://a-dresden.org/2025/07/14/maja-beendet-den-hungerstreik-tag-40-gesprach-mit-dem-solidaritatskomitee/)
Es steht zu hoffen, dass die Delegation etwas erreichen wird. Ein Problem dürfte sein, dass Ungarn schon in der Vergangenheit auf Druck in anderen Zusammenhängen nicht sonderlich konstruktiv reagiert hat.
Z.B. im Bereich Asylrecht:
"Wegen Verstößen gegen das EU-Asylrecht hatte der EuGH im Juni eine Strafe von 200 Millionen Euro gegen Ungarn verhängt - das Land hat aber bis heute nicht bezahlt." (18.09.2024l
"https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ungarn-strafe-100.html
Ein weiters Problem: Maja wird beschuldigt, Neonazis verprügelt zu haben, d.h. Gesinnungskameraden des rechtsextremen Orban-Regimes.
Aus welchem Grund sollte also die ungarische Regierung jetzt diplomatischem Druck nachgeben?
Es ist gut und wichtig, dass das Auswärtige Amt endlich handelt, aber mir scheinen die Hoffnungen in eine für Maja hilfreiche Reaktion Ungarns übergroß.
Update: Maja hat den #Hungerstreik wohl beendet. https://www.tagesschau.de/investigativ/mdr/maja-t-haft-ungarn-hungerstreik-100.html
---
Unser ursprüngl. Text:
Der Gesundheitszustand von #Maja ist besorgniserregend. Gegen Majas Willen könnte ein Herzschrittmacher eingesetzt werden. Selbst nach den Wadephul Äußerungen scheint eine Rücküberstellung unwahrscheinlich, obwohl die Auslieferung nach #Ungarn laut BVerwG verfassungswidrig war. #FreeMaja #Budapest #Antifa https://rdl.de/Maja-Wadephul
@rebootpolitics: Schweizer Käse als Datenbank
Webseite der Episode: https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/schweizer-kase-als-datenbank
Mediendatei: https://podcasts.homes/audio/@rebootpolitics/schweizer-kase-als-datenbank.mp3?_from=antennapod.org
Leider musste ich die neueste Folge #RebootPolitics spontan ohne @zwecki aufnehmen :'( Trotzdem habe ich mich für euch allein durch einige Themen der letzten Tage geschlagen.
Dieses Mal mit dabei: Ein Update zu #Majas #Hungerstreik und der unmenschlichen Behandlung in #Ungarn, Ermittlungen nach der #Budapest-Pride, die Wiederkehr von #Chatkontrolle und #Vorratsdatenspeicherung, eine löchrige Polizeidatenbank im Schengenraum, #BaWü und #Palantir, die geplanten Register für psychisch erkrankte Menschen und Menschen, die das #Selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen haben, die Absetzung des #Kemfert-#Podcasts beim #MDR, #Sexismus und #Queerfeindlichkeit der Bundesregierung und des Kanzlers und das Verfahren @Volksverpetzer vs. #Twitter.