digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

846
active users

#bremen

106 posts78 participants0 posts today

Ich liebe ja mein #lastenrad unheimlich. Aber die Radwege hier in #Bremen sind unter aller Sau. Da bauen die einen #Premium-Radweg am Osterdeich, aber den Rest ignorieren die einfach weg. Die Kreuzung Malerstraße/Stresemannstraße kreuzt die Straßenbahn und da hauts die fast den Lenker aus der Hand. Und der Rest bis zum Bauhaus ist auch mehr was für Mountainbikes.

Gesundheit in Gefahr? – Insider spricht Klartext zur Bremer Versorgungskrise

Wie steht es wirklich um Bremens medizinische Versorgung? Udo Schmitz, Hochschule-Dozent im Bereich Sozialrecht und Gesundheitswirtschaft, gibt einen exklusiven Einblick in die aktuelle Lage und diskutiert die Entwicklungen rund um das Klinikum Links der Weser und die ambulante Versorgung.

📅 Dienstag, 6. Mai
🕗 20:00 Uhr
📍 Bremer Logenhaus
🎟️ Eintritt frei!

🔗 t1p.de/bcrzs

Aus Instagram, etwas zu spät befreit.


Heute ist Verschenkekisten-Tag in der #Neustadt, habt ihr welche raus gestellt? Habt ihr davon was mitbekommen?

#Bremen #BremenNeustadt

---


Der Umsonstladen und die KlimaWerkStadt laden alle Neustädter*innen ein, an diesem Samstag aussortierte Sachen, die noch brauchbar sind, in Verschenkekisten o.ä. vor die Tür zu stellen. Wenn viele mitmachen, entsteht so ein Verschenke-Kisten-Flohmarkt im ganzen Stadtteil!

So läuft es ab: Alle die mitmachen wollen, stellen am Samstagmorgen eine Kiste o.ä. mit zu verschenkenden Sachen vor ihre Tür. Von Büchern über Kleidung, Geschirr, Spielzeug, Schmuck, Bastelsachen oder auch kleine Möbel.. Schaut einfach, was ihr nicht mehr braucht und worüber sich vielleicht noch jemand freuen könnte. Und dann lädt der Tag zu einem Sparziergang durch die Straßen ein und ihr könnt gucken, wo es überall Verschenkekisten gibt und vielleicht findet ihr etwas, das ihr brauchen könnt und es dann mitnehmen.

Wichtig: Bürgersteige nicht zu voll stellen, so dass sie begehbar bleiben – auch für Menschen mit Gehhilfen, Kinderwägen usw. Und am Abend bitte wieder aufräumen!

Wir freuen uns schon und hoffen, dass viele Menschen mitmachen und so auch ihren Stadtteil nochmal neu entdecken!

Zu Fuß in Bremen
Veranstaltungsreihe des VCD #bremen
VCD vor Ort - Mobilität für Menschen

Mittwoch, 7. Mai, um 18:30 Uhr
Tante Martin, Vegesacker Straße
Fußverkehr und Einzelhandel in Bremer Stadtteilzentren

Montag, 12. Mai, um 17:00 Uhr
Umzu, Hanseatenhof
Da gehst'e mit - Ein Talk mit Fußverkehrsexpertin Angelika Schlansky von Fuss e. V.

(gern boosten)