digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

822
active users

#dataliteracy

3 posts3 participants0 posts today

Oh we do manga—like The Manga Guide to Databases.

This one teaches relational databases through the story of a princess, a magical fairy, and a chaotic fruit empire.

Not only is it cute, but it’s a genuinely solid intro to ER models, SQL, and proper data design. Visual, practical, and fun to learn from.

Unser FoBi-Bericht zusammen mit @SocioHub_FID ist soeben in der o-bib - Das offene Bibliotheksjournal erschienen: "Forschungsnah und innovativ - Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft"
o-bib.de/bib/article/view/6163 #FID #Fachreferat #DOA #OpenAccess #dataliteracy #ComputationalSocialScience

www.o-bib.deForschungsnah und innovativ: Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB

🔔 Neuer Monat – Neuer #Newsletter! Heute Nachmittag ist es wieder so weit!

🧐 Dieses Mal mit exklusivem Inhalt:
Eine praktische #Checkliste mit Tipps zum kritischen Lesen von #Datenvisualisierungen: Ob #Mieten-, #Migration|s- oder #Klima|politik: Überall wird mit Zahlen und Daten argumentiert, oft aufbereitet in Schaubildern. Auf was gilt es zu achten?

📬 Zur Anmeldung: civic-data.de/#newsletter

Civic Data LabCivic Data Lab • Von der Zivilgesellschaft für die ZivilgesellschaftVernetzt, informiert, engagiert: Das Civic Data Lab unterstützt die Zivilgesellschaft, Daten fürs Gemeinwohl zum Einsatz zu bringen.

#DataLiteracy ist kein Buzzword – sondern die Schlüsselkompetenz für eine digitale, vernetzte und komplexe Forschungswelt. Vom @bmftr_bund gefördert widmet sich das Datenkompetenzzentrum QUADRIGA der Vermittlung und Stärkung von #Datenkompetenz.

Bei der Jahrestagung und einem Barcamp versammelt sich die Data-Literacy-Community am 19. und 20. Juni in Potsdam – mit Workshops zu #OER, Einblicken ins Projekt und Impulsen der Teilnehmenden!
👉 Jetzt noch bis zum 9.6. anmelden: quadriga-dk.de/de/

📣 Meet us at the #DH2025 international conference from July 14–18 with these contributions:

👥 Workshop "Networking Through Collaborative Reflection on Methods: A Peer Review–World Café for Early Career Researchers".

📊🧠 Poster "Innovative Pathways to Data Literacy: Tailored Formats for Humanities and Cultural Studies".

💡💸 Poster "Small Grants, Big Opportunities: Enabling Inclusivity and Innovation in Digital Humanities".
See you soon in Lisbon! 👋 🇵🇹