Check out our Use Cases and User Stories now on our website: https://dalia.education/de/use_cases
@NFDI4Chem @nfdi4culture @nfdi4ing @nfdi4health
#DALIA #dataliteracy #RDM #usecases #userstories
Check out our Use Cases and User Stories now on our website: https://dalia.education/de/use_cases
@NFDI4Chem @nfdi4culture @nfdi4ing @nfdi4health
#DALIA #dataliteracy #RDM #usecases #userstories
Oh we do manga—like The Manga Guide to Databases.
This one teaches relational databases through the story of a princess, a magical fairy, and a chaotic fruit empire.
Not only is it cute, but it’s a genuinely solid intro to ER models, SQL, and proper data design. Visual, practical, and fun to learn from.
Unser FoBi-Bericht zusammen mit @SocioHub_FID ist soeben in der o-bib - Das offene Bibliotheksjournal erschienen: "Forschungsnah und innovativ - Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft"
https://www.o-bib.de/bib/article/view/6163 #FID #Fachreferat #DOA #OpenAccess #dataliteracy #ComputationalSocialScience
Want to help improve the quality of research by teaching other what you know? Curious on how to improve your own training skills?
Become a Trainer at the Digital Research Academy!
Applications are open for the next Train-the-Trainer program! Sep 1-3, 2025
Aachen, Germany
Deadline for applications: July 21, 2025
https://events.digital-research.academy/event/101/
This week, the DALIA team with members from Aachen, Darmstadt, Göttingen, Hannover and Mainz met in Mainz to discuss the current status and next steps for DALIA. Fruitful discussion and lively exchange at hot temperatures are lying behind us, thanks to all for input.
Stay tuned for upcoming news and developments from DALIA.
@NFDI4Chem @nfdi4culture @nfdi4ing @nfdi4health
#DALIA #dataliteracy #RDM #NFDI
Neuer Monat – Neuer #Newsletter! Heute Nachmittag ist es wieder so weit!
Dieses Mal mit exklusivem Inhalt:
Eine praktische #Checkliste mit Tipps zum kritischen Lesen von #Datenvisualisierungen: Ob #Mieten-, #Migration|s- oder #Klima|politik: Überall wird mit Zahlen und Daten argumentiert, oft aufbereitet in Schaubildern. Auf was gilt es zu achten?
Zur Anmeldung: https://civic-data.de/#newsletter
Mehr Informationen zum Projekt ShareCast:
https://zevedi.de/themen/sharecast/
Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) sowie die Europäische Union.
#DataLiteracy
In der Praxis kann das von Anwendungen von Excel bis KI, von Datenmanagementplänen bis zu Programmierkursen reichen.
Was alles Datenkompetenz ist und wie man diese aufbauen kann - ohne direkt #DataScientist zu werden - zeigen wir in unserem neuen ZB MED-Lab-Video:
https://youtu.be/r8RZybm5zh4
Gleich starten wir aktiv in die #BiblioCon2025. @msiemund und Friedrich Quaasdorf berichten über #Datenkompetenz und die #DKZ #QUADRIGA und @hermes_datenkompetenzzentrum https://bid2025.abstractserver.com/program/#/details/presentations/215 #BID2025 #DataLiteracy
Referent*in Data Stewardship (m/w/d), Vollzeit, EG 13 TV-L, unbefristet | https://stellenangebote.b-tu.de/jobposting/4efb6a873d62380cd2ff46a1946ef6d28639ac190?ref=homepage | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/116170/
#bibliojobs
#DataLiteracy #datasteward #FDM #Forschungsdatenmanagement
Es geht nicht ums programmieren, es geht um Computational Thinking!
@christineregitz über Datenkompetenzen und informatische Kompetenzen in der Keynote auf der #Quadriga Jahrestagung
#wisskomm #dataliteracy #datenkompetenz
Auch unser Datenkompetenzframework ist Thema
#wisskomm #dataliteracy #dkz
Neu im HERMES-Blog: Rückblick auf unsere erste Data Challenge!
Das Siegerteam zeigt eindrucksvoll, wie KI – konkret LLMs – auch unter Hardware-Beschränkungen für die Vorverarbeitung großer Datenmengen genutzt werden kann.
Jetzt den Beitrag lesen: https://hdl.hypotheses.org/2224
Noch bis morgen kannst du dich an der Geschichte der @HumboldtUni als mein*e Kolleg*in im #Datenkompetenzzentrum #QUADRIGA bewerben:
https://haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/stellenausschreibungen/dr11325
cc @DigitalHistory #jobs #wissenschaft #JobsInAcademia #DataLiteracy #Datenkompetenz
Es gibt noch Restplätze für die QUADRIGA Jahrestagung!
20. Juni 2025
Brandenburg Museum, Potsdam
Hier geht’s zum Programm: https://www.quadriga-dk.de/de/quadriga-jahresveranstaltung-2025/programm
Meldet euch noch an.
Discover the new publication “OER.NET: A Hub for RDM-OER for the Humanities and Social Sciences – Perspectives on Metadata”, a presentation about the OER.NET group and its participating projects.
@danvers hat kürzlich am Dataviz Drawing Class von @stefpos teilgenommen. Ein kreativer Workshop, in dem man gelernt hat, Daten nicht nur zu analysieren, sondern zu zeichnen und kreativ ins Verhältnis zu setzen.
Das stärkt kreative Datenkompetenz: Daten werden zu Geschichten, visuell erfahrbar und individuell interpretierbar.
#CAPTURE_ERC work on the nexus of #paradata and #dataliteracy presented at #CoLIS2025 conference in Glasgow. The paper is available #OA at https://doi.org/10.47989/ir30CoLIS52324
#DataLiteracy ist kein Buzzword – sondern die Schlüsselkompetenz für eine digitale, vernetzte und komplexe Forschungswelt. Vom @bmftr_bund gefördert widmet sich das Datenkompetenzzentrum QUADRIGA der Vermittlung und Stärkung von #Datenkompetenz.
Bei der Jahrestagung und einem Barcamp versammelt sich die Data-Literacy-Community am 19. und 20. Juni in Potsdam – mit Workshops zu #OER, Einblicken ins Projekt und Impulsen der Teilnehmenden! Jetzt noch bis zum 9.6. anmelden: https://www.quadriga-dk.de/de/
Meet us at the #DH2025 international conference from July 14–18 with these contributions:
Workshop "Networking Through Collaborative Reflection on Methods: A Peer Review–World Café for Early Career Researchers".
Poster "Innovative Pathways to Data Literacy: Tailored Formats for Humanities and Cultural Studies".
Poster "Small Grants, Big Opportunities: Enabling Inclusivity and Innovation in Digital Humanities".
See you soon in Lisbon!