Top Ten Hits from Innovate 2025: Hitting the High Notes in Digital Education #NetworkOfOpenOrgs #OEGlobal #OpenEducationNews #OENewsAlerts #OpenEducation #OER https://onlinelearningconsortium.org/olc-insights/2025/04/top-ten-hits-from-innovate-2025/
Top Ten Hits from Innovate 2025: Hitting the High Notes in Digital Education #NetworkOfOpenOrgs #OEGlobal #OpenEducationNews #OENewsAlerts #OpenEducation #OER https://onlinelearningconsortium.org/olc-insights/2025/04/top-ten-hits-from-innovate-2025/
#Lehrer:innne #digitaleBildung - Hallo #Lehrkräfte im in #BayernEdu #BWEdu und überall in Deutschland. Die Anmeldefrist für die #OERCampWerkstatt läuft noch. FOCUS HEUTE: Fabian Rack von @irightsinfo.bsky.social informiert über #KI, #OER und #Urheberrecht
#OERNS #moodle #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ #OER #OERde
Why open?
We have 30 stories that illustrate the impact #OpenAccess #OpenData #OpenEducation #OER #OpenScience #OpenResearch #OpenScholarship.
Download & share with your community!
https://sparcopen.org/impact-stories/
Heute beim #OER Barcamp an der Uni Innsbruck.
https://oerbase.github.io/Barcamp3/
Möglichkeiten, OER-freunlicher Infrastrukturen.
5 Tage bis zur Anmeldefrist zur #OERcamp Werkstatt – das Treffen für alle, die an eigenen, digitalen Lehr-Lern-Materialien arbeiten wollen.
Die Veranstaltung findet übrigens in Darmstadt statt = top Location, sehr zentral gelegen, gut erreichbar!
https://oercamp.de/veranstaltungen/werkstatt-hessen-2025/ #OERde #OER #OpenEdu
Call for Feedback
HERMES entwickelt derzeit ein #Metadatenschema für Open Educational Resources (#OER), das dabei hilft, #Bildungsressourcen systematisch zu beschreiben, zu strukturieren und leichter auffindbar zu machen.
Wir laden euch herzlich ein, einen Blick auf das aktuelle Schema zu werfen und an unserer anonymen #Umfrage teilzunehmen.
🛈 Schema https://docs.google.com/spreadsheets/d/1U-dwsa3U-_AHCO4SMEACDS7Nc3VGaRZSoRD-IYv5R5E/edit?usp=sharing
Umfrage https://www.herder-institut.de/limesurvey/index.php/489919?lang=de
Deadline 18.05.2025.
Wir freuen uns auf euer Feedback in der Umfrage!
Wie können Studierende in die Lehre eingebunden werden? Der Teaching Canvas
dient zur Reflexion, Anpassung und Weiterentwicklung des eigenen Lehrkonzepts mit Fokus auf die Möglichkeiten studentischer Partizipation an einer spezifischen Lehrveranstaltung im Semesterverlauf. Wir finden: ein rundum zu empfehlendes #OER
!
https://www.twillo.de/edu-sharing/components/render/43cb2102-5eb7-43df-82b3-d880b100b0fd
#OERde #CCLde #OpenEducation #hochschuldidaktik #DigitalesLernen #FediLZ #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon
#Zielgerade - Nur noch wenige Tage bis zum Anmeldeschluss! Ich möchte mehr über Freie Lizenzen in Theorie und Praxis erfahren, damit ich Medien im OER-Alltag besser nutzen kann.
FOCUS HEUTE: Paul Klimpel by @irightsinfo.bsky.social #OERNS #moodle #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ #OER #OERde
https://oercamp.de/veranstaltungen/werkstatt-hessen-2025/
Liebe #OER Community, frisch gebloggt auf zum.de!
Ein #Gastbeitrag beim #ZUMBlog vom @oercamp.bsky.social Team zur Werkstatt! Die Anmeldefrist läuft bis zum 29.04.25 15:00 Uhr - Infos gibt es HIER: https://oercamp.de/veranstaltungen/werkstatt-hessen-2025/
#OER #OERde #Moodle #H5P #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ
The #OER repository of Salzburg University of Applied Sciences is available on #OERSI now: https://oersi.org/resources/?provider=%5B%22FH+Salzburg+OER+Repositorium%22%5D
They have just started with the OER strategy, but already have some videos and presentations from the field of computer science available.
Finanzierungsmodell: Spende für die nächste Folge!
Im Fediverse lese ich gerade, dass Marina Weisband (@afelia@chaos.social ) den Podcast ‚Wind und Wurzeln‘ gestartet hat. Das finde ich erst einmal inhaltlich ein Grund zur Freude, denn ich finde ihre öffentlichen Beiträge häufig sehr hilfreich. Das erhoffe ich mir somit nun auch von ihrem Podcast.
Zweitens – und darum halte ich die Ankündigung auch direkt in meinem Blog fest – finde ich ihr Finanzierungsmodell spannend, weil vielleicht auch auf den OER-Kontext übertragbar.
Es funktioniert so: Der Podcast steht für alle offen zum Anhören zur Verfügung. Wer den Podcast mag und die finanziellen Möglichkeiten dazu hat, kann dafür spenden. Wenn ausreichend Geld zusammen gekommen ist, wird die nächste Folge produziert. Auf der Website des Podcasts wird transparent dargestellt, welche Kosten wofür anfallen (Ergebnis: ca. 3.500 Euro pro Folge).
Ich finde dieses Modell aus mehreren Gründen interessant:
Danke für diese Idee!
Besonders nach Ostern gilt: "Neues ist im Werden"
Mit Greg Elson (Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH ) habe ich mich im Auftrag des @comenius Instituts ausgetauscht, wie Bildung und Publizistik fröhlich eine befreite, offene und vernetzte Zukunft entwickeln können:
“Redemption”: The winners of Wiki Loves Monuments 2024 #NetworkOfOpenOrgs #OEGlobal #OpenEducationNews #OENewsAlerts #OpenEducation #OER https://wikimediafoundation.org/news/2025/04/08/redemption-the-winners-of-wiki-loves-monuments-2024/
@oerinfo Genau! Das könnte spannend und sehr ergiebig sein, #OER im Videoformat - von der Produktion bis zur Publikation und Nachnutzung (auch mit Einsatz von #KI) - wiederholt zu diskutieren. Johannes Koch vom Team @twillo hatte ja bereits 2024 was im Angebot: https://www.twillo.de/oer/web/videos-selbst-produzieren/
Nicht zufällig findet mensch u.a im @oersi viele Erklärfilme, Tutorials, Lehraufzeichnungen etc. - vor allem, aber nicht nur vom @TIB_AVPortal. Besonders cool: die #kurzerklärt-Videos: https://av.tib.eu/series/1474
Ist die #OERcamp Werkstatt eigentlich von der hessischen Lehrkräfteakademie offiziell als Fortbildung anerkannt?
Aber sowas von! Hier stehen die Details der Akkreditierung: https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/detail?tspi=246597_
PS: Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
#OERde #OER #OpenEdu
Veranstaltungs-AlOERt
das @OERcamp veranstaltet eine OERcamp Werkstatt vom 16.-18.05.2025 in der Hochschule Darmstadt
Habt ihr euch schon angemeldet?
https://open-educational-resources.de/oercamp-werkstatt-2025/
hier gehts zu unserem Artikel
#CfP Themenheft „Open Educational Practices“
Die kommende Ausgabe von *BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis* widmet sich dem Thema Open Educational Practices #OEP
Eingeladen sind Expert*innen aus Bibliotheken, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie aus der Forschung und Praxis, ihre Perspektiven, erfolgreichen Projekte und innovativen Ansätze zu teilen.
Einreichungen sind bis 15.05.2025 möglich
https://open-educational-resources.de/call-for-papers-zu-themenheft-open-educational-practices/
Und wer will Mrs Bildungs-Kreativität kennenlernen? FOCUS HEUTE: @nele@fedilab.de stellt Offenheit, Kreativität und KI für moderne Bildung vor! Wo? Natürlich auf der #OERWerkstatt in Darmstadt. #OERNS #moodle #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ #OER #OERde https://oercamp.de/veranstaltungen/werkstatt-hessen-2025/ @nele@ebildungslabor.de