@polenz_r hat recht:
„So ein Dokumentenbeweis ist viel besser als falsche Zeugenbehauptungen. Sellner schreibt, worüber er beim #Geheimtreffen in #Potsdam gesprochen hat.“
#Sellner, die Granate. #rechtsextrem
Die brandenburgische Landtagsabgeordnete möchte die #Pandemie aufarbeiten. Dabei landen Leute auf ihren Podien wie die Publizistin Silke Schröder, die beim #Geheimtreffen in Potsdam im November 2023 anwesend war. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184659.corona-aufarbeitung-cdu-abgeordnete-lud-anastasia-anhaenger-und-corona-leugner-ein.html
Wegen seiner Teilnahme am Potsdamer #Geheimtreffen, bei dem Rechtsextremist:innen millionenfache Massenvertreibungspläne besprachen, wählte ihn der Landtag von #SachsenAnhalt vom Vorsitz im Sozialausschuss ab. Ansatzpunkte für kritische journalistische Nachfragen an ihn gäbe es also viele. 2/x
Ulrich #Siegmund, Fraktionschef der rechtsextremistischen #noAfD #SachsenAnhalt, nahm am #Geheimtreffen zum #GeheimplanGegenDeutschland teil. Er möchte "ausländische Restaurants" unter Druck setzen: Das Land solle "für dieses Klientel möglichst unattraktiv sein, zu leben." 1/x
Wie werden uns #widersetzen, weil die AfD eine im Kern faschistische Partei ist, die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland plant und einen nationalistischen Umsturz anstrebt. #Geheimtreffen
Ob #Europawahl, #Kommunalwahl oder #Stichwahl: Heute können alle Wahlberechtigten ein klares Zeichen gegen diejenigen setzen, die auf #Geheimtreffen einen #GeheimplanGegenDeutschland mit millionenfacher Massenvertreibung vorbereiten. Für die #Demokratie, gegen #Rechtsextremismus! #noAfD
Unpopuläre Frage: Als die #Geheimtreffen der #AfD und ihrer Steigügelhalter aufgedeckt wurden, sind binnen kurzer Zeit Millionen Deutsche, darunter viele Kartoffeln wie ich auf die Straße gegangen, um zu sagen NEIN!
Warum passiert nach #Mannheim nicht das gleiche von muslimischer Seite?
#fristloseKündigung wegen #Geheimtreffen von #Potsdam. #SimoneBaum geht am #Arbeitsgericht #Köln dagegen vor.
Angeblich „reingestolpert“
Kölner Stadt-Mitarbeiterin äußert sich zum #PotsdamerTreffen
https://www.ksta.de/koeln/koeln-simone-baum-aeussert-sich-zu-potsdamer-geheimtreffen-802226
Freiburg: Adbusting-Aktion gegen die AfD
Anlässlich der am 9. Juni 2024 stattfindenden Europa-, Gemeinderats- und #Ortschaftsratswahlen wurden gestern von der Gruppe „Gemeinsam Kämpfen“ im gesamten Stadtgebiet in #Freiburg Plakate in Leuchtreklamekästen aufgehängt. Die Plakate ähneln stark den aktuellen #AfD-Wahlplakaten. Doch auf den zweiten Blick ist erkennbar, dass statt der aktuell überall präsenten #Wahlwerbung #Plakate aufgehängt wurden, die mit dem Slogan „Die AfD hetzt, die Ampel schiebt ab – Zwei Seiten derselben Medaille“ nicht nur auf die rechten Inhalte der AfD, sondern auch auf die der #Regierungsparteien aufmerksam machen soll.
Bereits in den letzten Jahren wurden zu den Wahlen ähnliche Plakate gegen die AfD aufgehängt. In diesem Jahr richtet sich die Aktion jedoch nicht nur gegen die AfD, sondern nimmt auch die #Ampelpartien in den Blick.
Und das, obwohl sich diese Parteien im aktuellen Wahlkampf gegen Rechts positionieren und z.B. die Partei „Die #Grüne“ mit dem Slogan „Mach #Nazis ein Kreuz durch die Rechnung“ zur Wahl aufruft.
Nils Bornstedt, Pressesprecher von Gemeinsam Kämpfen, erklärt die Aktion wie folgt: „ Die Forderungen der AfD unterscheiden sich häufig nur in Härte und Wortwahl von der Politik der Ampel. Das sogenannte "#Rückführungverbesserungsabkommen" ist hierfür das naheliegendste Beispiel: Wenige Tage, nachdem die #Deportationsfantasien von AfD und Co. an die Öffentlichkeit gerieten, verabschiedete die #Bundesregierung ein Gesetz, das einen massiven Eingriff in die ohnehin schon eingeschränkten #Grundrechte von #Geflüchteten darstellt. Im Gegensatz zur AfD braucht die Bundesregierung kein #Geheimtreffen, um die massenhafte Entrechtung von Menschen zu diskutieren und rassistische Politik konkret umzusetzen“.
Stattdessen fordert Gemeinsam Kämpfen ein konsequentes Vorgehen gegen die aufkommende rechte Welle Dafür sei es wichtig, auf die Straße zu gehen und etwas gegen die Wahlerfolge der AfD zu unternehmen. Um diese Welle zu stoppen, reiche es jedoch nicht aus, alle paar Jahre nicht die AfD zu wählen – es müsse eine echte #Perspektive jenseits von #Unterdrückung, #Ausbeutung und #Rassismus erkämpft werden.
https://www.trueten.de/archives/13209-Freiburg-Adbusting-Aktion-gegen-die-AfD.html #Wahlen
"Der Kreis, der das (#Geheimtreffen) organisierte, verfolgt seine Pläne weiterhin.
In einem Brief an mutmaßl. #Unterstützer (...)" wird um Spenden für das #rechteNetzwerk gebeten.
#Bittbrief an Unterstützer
Drahtzieher des #Potsdam-Treffens plant nächste Schritte
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100405336/potsdamer-adlon-treffen-drahtzieher-gernot-moerig-plante-naechste-schritte.html
Nur zur Erinnerung: Ulrich #Vosgerau ist nicht nur der Anwalt von #Höcke, sondern auch eines der CDU-Mitglieder, die am von @correctiv_org aufgedeckten #Geheimtreffen in #Potsdam teilgenommen hatten, als es um den #GeheimplanGegenDeutschland ging. #Rechtsextremismus #Halle #noAfD
Ich sage es nochmal:
Beim #Geheimtreffen wurde NICHT über Deportationen gesprochen. Der Euphemismus „Remigration“ meint Vertreibungen, indem man Leuten das Leben so schwer macht, dass sie gehen.
Ihr dürft nicht warten, bis Eure Nachbarn in einen LKW verladen und weggebracht werden. Jede Unterscheidung von oben, jede kleine Gängelung und Kontrolle gehört schon dazu.
Eine #Bezahlkarte für Asylsuchende, auch wenn die nicht von der AfD kam, geht absolut in die Richtung!
Übrigens: Bis heute hat sich die #noAfD #SachsenAnhalt von ihrer Beteiligung am #GeheimplanGegenDeutschand nicht distanziert. Stattdessen echauffiert sie sich über die Berichterstattung, die ihre personelle Mitwirkung am #Geheimtreffen aufdeckte.
https://t1p.de/qhufs
Beschwerden zweier Beteiligter am Potsdamer #Geheimtreffen gegen die 'Correctiv'-Berichterstattung wurden gestern vom OLG Hamburg zurückgewiesen.
Auf dem Treffen ging es u.a. um die dort vorgetragenen #Vertreibungspläne Martin Sellners.