digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

856
active users

#hessenschafftwissen

0 posts0 participants0 posts today

Können Algen spannend sein? 🧪

Auf jeden Fall, sagt Vertr.-Prof. Dr. Andreas Weber-Theen, der sich an der #HSRM im Labor für #Ökotoxikologie mit diesen kleinen Lebewesen beschäftigt.

Nach einer großen Foto-Reportage ist im Rahmen der Initiative #HessenSchafftWissen nun auch eine 3-D-Tour durch das Labor erschienen.

Jetzt erkunden: hessen-schafft-wissen.de/artik

📸 Steffen Böttcher | Hessen schafft Wissen

3 Mio Euro für elf Forschungsprojekte ab 2024: #Hessen fördert Forschungen und Krebstherapien, Pflanzenernährung und Krisenbewältigung über die neue Förderlinie #LOEWE-Exploration für unkonventionelle innovative #Forschung für ihre mutigen Forschungsansätze. Die Idee dahinter ist, dass #Wissenschaft #mutig sein soll, da nur auf diese Weise bahnbrechende neue Erkenntnisse entstehen können. Die geförderten #Projekte: hessenlink.de/hmwk23105

Der Hessische Hochschulpreis ehrt in diesem Jahr vier hervorragende Lehr- und Lernkonzepte. Preis 1: „Soil Science goes viral: Maximal digitale Umsetzung des #Bachelor-Moduls ‚Bodenlandschaften Mitteleuropas‘“ an der Justus-Liebig-Universität

#hessenschafftwissen #video #projekt #HMWK

youtube.com/watch?v=kYpGZ6ZGF-

Hörempfehlung! 🎧 Im Podcast #20MinutenHessen spricht Wissenschaftsministerin #AngelaDorn mit Moderatorin Evren Gezer und Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Hessen Agentur, über ergebnisoffene Forschung und die Bedeutung von Wissenschaftskommunikation in unserer Zeit. Außerdem steht die Kampagne #HessenSchafftWissen im Fokus, mit der das Land und die #HessenAgentur gemeinsam verschiedene Formate der #Wisskomm umsetzen.
➡️ hessisch.de/podcast/episode-11

#HessenSchafftWissen hat einen neuen Science Space 3D veröffentlicht! Das Modell zeigt die Laborräume der Arbeitsgruppe "Molekulare Neuroonkologie und Neuropathologie" des Instituts für Neuropathologie an der #JLUGiessen. Das Institut ist eines von über zehn Forschungslaboren, die zum #LOEWE-Schwerpunkt “iCANx: Cancer - Lung (Disease) Crosstalk: Tumor and Organ Microenvironment” gehören. Schaut mal rein – es gibt viel zu entdecken! 🤩 my.mpskin.com/tour/yhe4e1431

my.mpskin.comInstitut für Neuropathologie und Neuroonkologie der JLU-Gießenhttps://my.mpskin.com/tour/yhe4e1431