digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

818
active users

#Hindunationalismus

0 posts0 participants0 posts today

Indien wählt – Ist die größte Demokratie in Gefahr?

Knapp 970 Millionen Wahlberechtigte bestimmen in Indien ein neues Parlament. Vorausgegangen ist ein Wahlkampf, der viele daran zweifeln lässt, dass die Wahlen tatsächlich fair sind.

Von Charlotte Horn und Peter Hornung (ARD/SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: swr.li/indien-wahl | Mastodon:
@DasWissen

Webseite der Episode: swr.de/swrkultur/wissen/indien
Mediendatei: avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swr

"Milliardär Raj“ treibt Indien in Richtung
Die Superreichen haben ihr Portemonnaie für Modi geöffnet, und die Einkommensungleichheit ist im letzten Jahrzehnt stark gestiegen.

Die Modi-Jahre waren außerordentlich großzügig gegenüber den Wohlhabenden. Diejenigen, die ganz oben in der Pyramide standen, erlebten eine Verdoppelung ihres Realeinkommens.
bloomberg.com/opinion/articles

Bloomberg · India Election: 'Billionaire Raj' Is Backing Modi and Leading to AutocracyBy Andy Mukherjee

#podcast
Die Wurzeln des
#Hindunationalismus
Der indische Langzeit-Premier Narendra
#Modi bezeichnet sich selbst als #Hindunationalist. Dahinter steckt ein politisches Konzept, das mehr als hundert Jahre alt ist und mit dem europäischen #Faschismus zusammenhängt.

Gut zusammengefasst, bis zur Gegenwart, mit einigen Sätzen von Scholz. Die, nach dem man gehört hat wie es mit der
#Demokratie und der #Pressefreiheit in #Indien gerade aussieht, ganz anders klingen.
#hindutva #bjp #RSS #vinayakdamodarsavarkar #rashtra #jati #sanskriti #hindustan

https://www.deutschlandfunk.de/indien-hindunationalismus-100.html

Indiens in Not –
Regierung verbietet ausländische Hilfsgelder - werden wegen Berichten über Menschenrechtsverletzungen und Ausbeutung sowie Umweltverbrechen verboten.
Eine Arbeit wird Ihnen durch vorenthalten von Lizenzen und falschen Anschuldigungen unmöglich gemacht.
Hausdurchsuchungen, Bürokratieterror Haftstrafe ohne Grund. Es sitzen ca 10 000 Mitglieder von NGOs im Gefängnis. Wer Umweltschäden und unzumutbare Arbeitsbedingungen dokumentiert, handelt "gegen die Interessen Indiens".
Die Leidtragenden sind die Ärmsten, oft Angehörige von Sheduled Tribes und Muslime.
swr.de/swr2/wissen/indiens-ngo

swr.onlineIndiens NGOs in Not – Regierung verbietet ausländische HilfsgelderIndiens hindu-nationalistische Regierung unterbindet die Arbeit von immer mehr christlichen, muslimischen und anderen nicht genehmen Hilfsorganisationen.

„Maximum City“ war der Ort, an dem meine ganze Energie floss, mein Herz wurde gebrochen. Ich habe es völlig verloren.“ #Kashyap

Angesichts des Drucks der
#Hindunationalen #Modi Regierung in Indien, machen #Netflix und #Amazon bei wichtigen Filmen einen Rückzieher, erst kommt das Fressen, dann die Moral.
https://www.washingtonpost.com/world/2023/11/20/india-netflix-amazon-movies-self-censorship/
#maximumcity #suketumetha #pressefreiheit
Indien ist mittlerweile auf den 8 letzten Platz von 180 gerutsch, zum Thema Sicherheit für Journalist*innen.
#reporterohnegrenzen #indien #hindutva #hindunationalismus #bjp

The Washington Post · Facing pressure in India, Netflix and Amazon back down on daring filmsBy Gerry Shih

Ein Gespräch über den - und die Popularität des Premierministers Narendra , die wenig beachteten und bei der Teilung Indiens vollkommen außen vor gelassenen , religiöse Konflikte und interreligiöse Hochzeiten, die Hintergründe Indiens möglicher Umbenennung in „“ und wie wichtig es ist, die Illusion, die wir womöglich von Indien haben auf die Probe zu stellen.

173 mit Oliver Schulz über - wissenschaftspodcasts.de
wissenschaftspodcasts.de/podca

»Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.« Tucholsky

wissenschaftspodcasts.de173 mit Oliver Schulz über Indien - wissenschaftspodcasts.deWolkenkratzer und Slums, wirtschaftlicher Aufschwung und bittere Armut, spiritueller Sehnsuchtsort und Atommacht. Indien, das bevölkerungsreichste Land der Welt einordnend zu beschreiben, ist ein komplexes Unterfangen. Der in Hamburg lebende Indologe & Tibetologe Oliver Schulz hat den indischen ...