digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

818
active users

#metas

0 posts0 participants0 posts today

Done : Mein letzter #Meta Gruß,

"#Metas Geschäftsmodelle und politischer Kurs gehen nicht mit den Werten von #Kunst und #Kultur überein.

Mein Rezept:
Ab ins #Fediverse.
100% Reichweite, 100% #Selbstbestimmung und Gehirnhygiene.

Ihr findet mich unter: feedbeat.me/@Pe
Vielleicht sehen wir uns auch bei einem Auftritt?
Tickets und Termine hier: pekrieger.de
Dort gibt auch einen #Newsletter zum Abo.
Ich freue mich auf euch im echten Leben und bei #Mastodon.
#Unplugtrump!"

Mark Zuckerberg baut neuen

KI-Brillen, die eine Kamera, ein Mikrofon, eine KI-Schnittstelle und einen Internetzugang umfassen, alles diskret in den Brillen eingebettet.

Bald werden Millionen Menschen mit ihnen herumlaufen, ein Science-Fiction-Alptraum der und Überschreitung der Persönlichkeitsrechte. Sie sind in der Lage, Gesichter zu erkennen, Sprache zu interpretieren, Informationen in Echtzeit zu überlagern und riesige Datenmengen zu sammeln, während ihre Besitzer einfach die Straße entlang gehen.

thehill.com/opinion/5292465-me

The Hill · Mark Zuckerberg is building a new surveillance stateBy John Mac Ghlionn, opinion contributor

"Eigeninteressen #METAs überwiegen Interessen der Nutzer". Soviel dazu... Das ist wie das "öffentliche Interesse" das bei Bauprojekten letztlich immer "überwiegt". Damit kann man alles platt machen. #Datenschutz #Artenschutz heise.de/news/Meta-Platforms-f

heise online · Meta Platforms füttert die Daten europäischer Kunden seiner KI
More from Daniel AJ Sokolov

🇩🇪 -Erfolg: Nach unserem EU-Abgeordnetenbrief gegen 's "Pay or okay"-Programm zur Erzwingung eurer Einwilligung in die Überwachung eurer Internetnutzung hat sich nun auch der EU-Datenschutzausschuss dagegen positioniert. Ein wichtiger Schritt, um überwachungskapitalistisches Geschäftsmodell zu überwinden und überwachungsfreie Werbung durchzusetzen!

Mehr dazu: patrick-breyer.de/eu-stellungn

@noybeu und 27 weitere zivilgesellschaftliche Organisationen fordern den Europäischen Datenschutzausschuss auf, sich gegen Pur-Abos (engl. pay-or-okay) zu wenden.

Hintergrund ist eine anstehende Stellungnahme des Ausschusses zu #Metas neuen Pur-Abo-Modellen auf Antrag mehrerer nationaler Datenschutzaufsichten (darunter: #Hamburg).

Danke @noybeu ! @digitalcourage : wann?

noyb.eu/en/28-ngos-urge-eu-dpa

noyb.eu28 NGOs urge EU DPAs to reject “Pay or Okay” on MetaThe European Data Protection Board (EDPB) will soon issue what is likely to be its most significant opinion to date

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich kann bei all der Tragik rund um #twitter einen gewissen Unterhaltungswert der #news nicht leugnen. Jetzt trendet die falsche #threadsapp weil Menschen einfach wie Lemminge doof im #AppStore auf eine App klicken, die den selben Namen trägt wie #metas neues "Gefängnis". #Mastodon ist zumindest unique.

basicthinking.de/blog/2023/07/

BASIC thinkingTwitter-Alternative: Millionen User laden offenbar falsche Threads-AppMeta veröffentlichte die Twitter-Alternative Threads. Seitdem wurde eine gleichnamige App millionenfach heruntergeladen und sorgt damit für Verwirrung.
Replied in thread

@tshirtman @BlackAzizAnansi

(2/n)

...struggling to accommodate a few 100k #TwitterRefugees. My feeling is that there is a group effort to accommodate and welcome everyone. 😀

Let's even say these newcomers all become good #Fedizens in no time, embracing cultural aspects like #AltText right away.

This still leaves the 13m #Fedizens against (potentially) 1.400 mn #Metas.
(I know, not everyone will want to sign up with #Threads...)

Which leads us back to my chart of the ant-eater...