Leute, wie geht’s euren #ETFs heute? Sorgt ihr euch auch noch um die #Märkte? Schreibt es in die Kommis, ich sag’s der #Wirtschaft dann weiter.
Leute, wie geht’s euren #ETFs heute? Sorgt ihr euch auch noch um die #Märkte? Schreibt es in die Kommis, ich sag’s der #Wirtschaft dann weiter.
Die News des Monats: S&P bricht wegen #Trump um 73 % ein!
Ups, habe ich S&P geschrieben? Ich meinte natürlich den Zustand der #Ökosysteme und #Tierbestände. Auch wenn #Trumps erratische #Wirtschaftspolitik mit #Zöllen, #Deregulierung und #Isolationismus die #Märkte massiv #destabilisiert und #Wohlstand sowie #Arbeitsplätze vernichtet, ist diese akute Meldung von mir erfunden.
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/sp-bricht-um-73-ein/
Überlegen Sie noch, ob Sie vielleicht auch neue #Märkte erschließen sollten?
Die #EU will sich #diversifizieren und blickt nach #Südamerika?
Wir sind schon da – und erwarten Sie!
Melden Sie sich bis zum 30. Mai an für unsere #Geschäftsanbahnungsreise nach #Kolumbien!
Im Auftrag des @BMWK, mitorganisiert und begleitet durch den #BVSC als Fachpartner.
weitere Infos:
Erfahren Sie mehr über die Sonntagsöffnungen in Meißen im Jahr 2025! #Meißen #Sonntagsöffnung #Stadtrat #Geschäfte #Märkte #Verkauf https://bit.ly/4hlNbeU https://www.diesachsen.de/elbland/an-vier-sonntagen-duerfen-die-laeden-in-meissen-in-diesem-jahr-geoeffnet-bleiben-2986442?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink
"Die digitalen Räume, in denen wir unsere Zeit verbringen, sind selten #Gemeinschaften. Sie sind #Märkte. Gemeinschaften kultivieren. Märkte extrahieren. Kultivierende treffen Entscheidungen auf der Grundlage dessen, was für die Gemeinschaft am besten ist. Extraktoren sorgen dafür, dass die Zahlen in die Höhe schnellen. Gemeinschaften können natürlich Märkte haben. Aber wenn Märkte die Gemeinschaft leiten, haben wir am Ende das #Internet, das wir heute haben."
@fromjason
https://www.fromjason.xyz/p/notebook/bluesky-may-have-the-juice-but-we-don-t-have-to-drink-the-kool-aid/
Cancom korrigiert Jahresprognose nach unten https://www.diebayern.de/wirtschaft/cancom-korrigiert-jahresprognose-nach-unten-2967404?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Informationstechnologie #Quartalszahlen #Bayern #Unternehmen #Deutschland #Computer #Dienstleistung #München #Cancom #Jahresprognose #Korrektur #IT-Dienstleister #Unsicherheit #Märkte #politischeEntwicklung
Deeskalation an der Börse
Rund um den Globus haben sich die Aktienmärkte von den jüngsten Kurseinbrüchen erholt. Das bedeutet allerdings noch keine Entwarnung.
Kurse stabilisieren sich
Ein Befreiungsschlag war das noch nicht. Aber immerhin konnte sich der DAX nach dem jüngsten Börsenbeben stabilisieren. An der Wall Street erholen sich die Kurse deutlicher.
Börsen starten Erholungsversuch
Nach dem jüngsten Beben haben sich die Kurse vorerst stabilisiert. Auch die Wall Street startet höher in den Dienstag. Damit folgen die Märkte einem bekannten Muster.
DAX am Mittag: Wundenlecken an den Börsen geht weiter
Gestern hätten Anleger zeitweise die Nerven verloren, sagen Analysten. Heute sind die Börsen weltweit auf Erholungskurs, auch an der Wall Street zeichnet sich Besserung ab. Der DAX muss seine frühen Gewinne am Mittag dagegen wieder abgeben.
"Turnaround Tuesday"? DAX startet nach Kursrutsch mit Gewinnen
Nach dem Kursrückgang der vergangenen Tage zeigt sich der deutsche Leitindex zum Handelsstart am Dienstag stabiler. Auch in Japan haben sich die Kurse nach dem historischen Einbruch erholt. Ist das der "Turnaround Tuesday" am Markt?
DAX-Stabilisierung erwartet: Kommt der "Turnaround Tuesday"?
Weltweit sind die Börsen in den vergangenen Tagen nach unten gerauscht. In Japan verbuchte der Nikkei nach seinem Kurssturz heute Rekordgewinne. Auch der DAX dürfte am "Turnaround Tuesday" einen Teil seiner Kursverluste wieder wettmachen.
"Business is War" - Warum die Unternehmenswelt niemals freundlicher wird als sie es derzeit ist
wenn größere Teile der deutschen #Wirtschaft sterben, die veralteten Bereiche wegsterben, werden wir tatsächlich mehr in Gegenden aktiv, wo noch was geht. eine entsprechende 'Fluchtaktion' ist ja schon das Ausweichen der #Unternehmen in die Länder mit größeren #Märkte und billiger #Arbeit ,wo sie mit veralteten Konzepten aber auch nicht weit kommen; auch die Chinesen kaufen keinen VW mehr.
"Merz und die FDP könnten ja auch mal jemand fragen der Ahnung hat." (Quaschning)
https://www.youtube.com/watch?v=2dhWfmyoGDY
"Während #Europa zumindest an der Gasfront momentan aufatmen kann und auch die #Ölpreise wieder sinken, hängt das einstige russische Vorzeigeunternehmen #Gazprom in den Seilen. [...]
Die Erschließung neuer #Märkte läuft nicht gut, und auch die Zusammenarbeit mit #China stockt an vielen Stellen."
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100407168/putin-hat-ein-gas-problem-wie-lange-kann-russland-den-krieg-noch-finanzieren-.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
#Bürgergeld für #Bürger, nicht für #Märkte. Wer verrät es ihm?
Frohe #Ostern: Bis zum 1. April lädt wieder der jährliche #Ostermarkt samt Historischer #Ostermesse zum Bummeln über den #Leipzig/er Marktplatz ein.
Geöffnet hat der Ostermarkt von 10 bis 20 Uhr – am abschließenden Ostermontag bis 18 Uhr. Achtung: #Karfreitag ist geschlossen.