Untauglich oder schädlich: #Insektenhotels«
#Nisthilfen«, die nicht geeignet und nicht zu empfehlen sind.
https://www.wildbienen.info/artenschutz/untaugliche_nisthilfen_A.php
Untauglich oder schädlich: #Insektenhotels«
#Nisthilfen«, die nicht geeignet und nicht zu empfehlen sind.
https://www.wildbienen.info/artenschutz/untaugliche_nisthilfen_A.php
Mit dem Projekt #gARTENreich fördern #Kommunen wie #Gütersloh und #Erfurt naturnahes #Gärtnern für mehr #Artenvielfalt.
Bürger*innen erhalten Infos zu heimischen #Wildpflanzen, #Nisthilfen und pestizidfreier Pflege.
#Privatgärten sollen damit als Lebensräume für #Insekten gestärkt werden.
Bitte kauft sowas nicht in dem Glauben, ihr würdet irgendwie der #Natur helfen oder #Artenvielfalt und #Biodiversität unterstützen.
(Bestimmte "Wild" #Bienen werden kommerziell zur Bestäubung gezüchtet)
Die #RoteMauerbiene (#Osmiabicornis) und die #GehörnteMauerbiene (#Osmiacornuta) sind nicht bedroht, nehmen fast alles als #Nisthilfen an.
Die #Bienen der endsprechenden Arten sind genetisch an Eure Umgebung angepasst.
Die irgendwo gezüchteten nicht.
Bei der verstärkten Kommerzialisierung des #Bienenschutz, kommt meist nix Gutes bei raus.
#Wildbienen #Bienen #Hummel #hymenoptera #Beewashing #greenwashing #Mauerbienen #Mauerbiene
#Wildbienen: Untaugliche #Nisthilfen
Aber sehr taugliche Webseite!
Mit vielen guten Informationen und Tipps.
»#Insektenhotels«
»Nisthilfen«, die nicht geeignet und nicht zu empfehlen sind.
https://www.wildbienen.info/artenschutz/untaugliche_nisthilfen_A.php
#Bienen #Hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Garten #Balkonien #biodiversität #artenschutz #Artenvielfalt #Bienenliebe
Die erste #Wildbiene fängt an zu bauen
#nisthilfen #wildbienen
Nistkästen selber bauen
Seit den Anfängen des #Vogelschutzes zählt das Bauen und Anbringen von #Nistkästen zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Künstliche #Nisthilfen sind da sinnvoll, wo #Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder es an Gebäuden keine geeigneten Brutnischen mehr gibt.
Außerdem macht das Bauen von Nistkästen einfach Spaß und eignet sich darum auch hervorragend, um Kinder und Jugendliche mit #Tieren und deren Lebensweise vertraut zu machen. Ein voll ausgebuchter Nistkasten ist allerdings nur dann zu erwarten, wenn der #Garten #naturnah gestaltet ist und die #Vögel entsprechend Nahrung finden.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/nistkaesten/index.html
#Umwelt #Natur
Wintereinbruch mit Frost jetzt. Denkt an die ‚Tierischen Freunde‘ im Garten, deren #lebensraum bedroht ist. Nisthilfen sind dichte Sträucher/Hecken. Nistmaterial einfach liegen lassen im Garten. Gräser, vertrocknete Stauden usw. Anfang Januar wurde mir eine Vogelfutterstation aus dem #Kleingarten geklaut. Foto ist die neue. #Fotovorschlag #Garten #Vögel #Frost #Nisthilfen #Vogelschutz #Schrebergarten #Fotografie
Nistkästen selber bauen
Praktische Bauanleitungen für ein Zuhause für Meise, Kleiber und Co.
Seit den Anfängen des #Vogelschutzes zählt das Bauen und Anbringen von #Nistkästen zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Künstliche #Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder es an Gebäuden keine geeigneten Brutnischen mehr gibt.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/nistkaesten/index.html
#Natur #Umwelt #Vögel
Das Frühjahr ist eine gute Zeit, um #Nisthilfen für Wildbienen, Hummeln & Solitärwespen aufzustellen. Das #Insektenhotel
aus dem Baumarkt ist aber mit Vorsicht zu geniessen. https://youtu.be/URYY1CU7b0s?si=bDF_SUbrNrnSIhJM
Heute eine weitere Nisthilfe,
Vielleicht etwas ungewöhnlich aber diese ist für Baumläufer.
Obwohl Baumläufer (noch) nicht gefährdet sind, können auch sie Hilfe gebrauchen, da alte Bäume mit Löchern und Spalten häufig aus Sicherheitsgründen im urbanen Raum gefällt werden,dadurch gehen geeignete Nistplätze verloren.
#Nisthilfen
Der Wegfall an Nahrungsquellen,verstärkte Isolation der Häuser und neue Architektur, die Gründe warum Spatzen in den Städten, mehr oder weniger schleichend verschwinden sind vielschichtig.
Da macht es durchaus Sinn
(wenn Nahrungsquellen vorhanden sind)
auch Nisthilfen für die Spatzen zur Verfügung zu stellen.
Star-Bugs - Baumeisterin mit Lust auf Grillen
Wer jetzt im Hochsommer aufmerksam ist, kann an #Nisthilfen für #Wildbienen und Co imposante #Wespen beobachten: die Weibchen des Stahlblauen Grillenjägers.
Der Name des Stahlblauen #Grillenjägers ist Programm. Doch die #Grabwespe besticht nicht nur durch Jagdtrieb und Aussehen, sondern auch durch ihre Sammelleidenschaft.
https://www.spektrum.de/kolumne/grillenjaeger-baumeisterin-mit-lust-auf-grillen/2220352
#Umwelt #Natur
Die Mauersegler kommen zurück
Jetzt ist noch die Gelegenheit, #Nisthilfen anbringen
Auf die #Mauersegler ist Verlass. Ganz gleich, ob unser Winter lang und schneereich war oder kurz und mild:
Jedes Jahr pünktlich Mitte April erreicht die Vorhut der schnittigen Flieger Deutschland und ab Anfang Mai sind wieder überall ihre schrillen Schreie zu hören.
https://www.nabu.de/news/2024/04/mauersegler2024.html
#Umwelt #Natur
Heavy traffic in front of Wildbienenhausen.
Ich hab ein wenig gekehrt und Spinnweben entsorgt. Die Biester hats nicht gestört.
Bedankt haben sie sich aber auch nicht!
#Cologne (East Side)
#Balkonien
#Wildbienen
#Mauerbienen
#wildbees
#Nisthilfen
Glaubt es oder nicht: heute beim Spinnweben entfernen an meinem Insektenhotel entdecke ich ein dünnes Röhrchen, das mit einem Stückchen Alufolie verschlossen ist. Auf dem Foto bei ca. 10 Uhr neben dem oberen dicken, Mark-gefüllten Stängel .
Hat jemand eine Ahnung, welche Wildbienen oder Wespen sowas machen???
Natürlich rührt sich noch nichts....
#wildbienen #insekten #Nisthilfen
#Koeln #Balkonien #Gestrüpp #Nisthilfen #Biester
Heute Nachmittag waren wieder Faltenwespen an der Nisthilfe.
Hab sie mit dem Smartphone erwischt. Dann hab ich mir ne Cam mit dem 105er Makro geholt, natürlich waren die Wespen weg.
Dafür war aber eine ihrer Schmarotzer da, die Feuergoldwespe (Chrysis ignita)
Sie legt ein Ei neben das der Faltenwespe, die zuerst schlüpfende Larve der Goldwespe frisst zuerst Ei oder Larve der Solitärwespe und dann den Futtervorrat.
In die #Nisthilfen auf #Balkonien sind jetzt neue Nutzerinnen eingezogen.
Mehrere (4 gleichzeitig) Solitärwespen aka Faltenwespen tragen eifrig Nahrung in Röhrchen und Bohrungen mit kleinen Innendurchmessern ein.
#Nahaufnahme #Natur #Nisthilfen #Wespen
Make - OLYMPUS CORPORATION
Model - OM-D E-M5 MarkIII
DateTime - 2023:06:08 17:44:16
ExposureTime - 1/50 seconds
FNumber - 4.50
ISOSpeedRatings - 200
FocalLength - 150 mm
Lens Model - OLYMPUS M.40-150mm F2.8
Focus Distance - 0.810 m
@dthater nicht gut bzw verhindert die Entwicklung der Larve.
Ideal sind Harthölzer, Pappröhrchen oder Keramik, wobei letzteres meist erst im zweiten Jahr stärker besiedelt wird, da der Eigengeruch der Keramik erst verfliegen muss.
Falls dich das Thema #Wildbienen und #Nisthilfen näher interessiert, kann ich diese Seite sehr empfehlen https://www.naturgartenfreude.de/wildbienen/nisthilfen/
Da sich hier ja doch die Eine oder der Andere für #Nisthilfen interessiert, #SolitaerBienen sind Individualistinnen.
Unsere erste #Biene hat in einem Bambuswindspiel genistet und über Kopf gearbeitet. Dabei ist natürlich viel von eingebrachten Pollen und Baumaterial rausgefallen aber sie war unermüdlich und hat das Fundament für hunderte Nachkommen gemauert.
Lieber arbeiten sie natürlich horizontal.
Aber einige haben eine Vorliebe für senkrecht stehende Nisthilfen.
Zur Zeit habe ich 2 hier.
Man kann bei #Nisthilfen für #Wildbienen offensichtlich fast alles falsch machen. Ausser, man hat Hilfe und entsprechende Fachleute mit Tipps https://nrw.social/@maexchen1/110322731959756223