digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

857
active users

#ostberlin

0 posts0 participants0 posts today

#SEZ #Berlin
#OstBerlin 1€ #Treuhand Erbe von Theo Waigel. #LastUnsdasSEZretten

rbb24
#Abendschau - #Nachrichten

rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/co

Nachrichten

22.03.2025 ∙ rbb24 Abendschau ∙ rbb

+++ Vier Verletzte nach #Unfallfahrt am Rathenauplatz

+++ Hauptbahnhof teilweise gesperrt

+++ Demonstration für den Erhalt des Sport- und Erholungszentrums SEZ

+++ 60. Bundesjugendspiele im Turnen

+++ Trödelmarkt im Berliner #Tierheim +++

Video: bis 29.03.2025

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

Replied in thread

@christianschwaegerl @schwarzPhotoBot @lavaeolus Ich würde die (etwas knifflige) Identifikation festmachen:

- am Erker mit dem schmalen Seitenfenster,
- der markanten Form der Fenster im ersten Geschoß
- der auffällig verzierten Tür

Die Fassade hätte aber auch ziemlich umgebaut worden sein müssen; weiß nicht, ob das der Fall ist. Auch die Freifläche links neben dem Haus kann ich nicht so recht verfizieren an den hist. Lufbildern (gdi.berlin.de/viewer/luftbilde). Meinungen?

Heute hat der @schwarzPhotoBot (mastodon.social/@schwarzPhotoB) wieder eine kleine Knobelaufgabe für die Feund:innen der historischen #Geolokalisierung. Die Metadaten legen nahe, dass die Aufnahme "unter dem Berliner S-Bahn-Bogen zwischen Alex und Marx-Engels-Platz" entstand ... aber kann das sein? Sollte also jemand das Häuschen im Hintergrund zufällig erkennen, freue ich mich über Hinweise! 🙂

MastodonKurt Schwarz' Berlin-Fotos (@schwarzPhotoBot@mastodon.social)Attached: 1 image Blumenhändler verstaut Sträuße in seinem Trabant., August 1967 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/103349 #berlin #photography #industriesalon

Am Metropol Theater Bremen sorgt ein prominenter Überraschungsgast für Freude: Udo Lindenberg selbst besucht die Premiere seines Musicals „Hinterm Horizont“. Die Schüler des Gymnasiums und der Oberschule Bruchhausen-Vilsen begeistern mit ihrer Interpretation der bewegenden West-Ost-Liebesgeschichte: nordwest-reportagen.de/2025/02. #ddr #brd #musical #frieden #ostberlin #stasi

So ganz bekomme ich die Sache im heutigen @schwarzPhotoBot (mastodon.social/@schwarzPhotoB) nicht sortiert. Abgerissen zu werden scheint der Vorgängerbau der heutigen Rathauspassagen. Gibt es zu dem HO-Warenhaus irgendwelche genaueren Informationen? Es ist ja nicht das HO-Warenhaus Centrum auf dem Alex ... in den #DDR-Zeitungen in zefys konnte ich da nichts finden. Weiß da jemand mit #Ostberlin-Expertise mehr?

MastodonKurt Schwarz' Berlin-Fotos (@schwarzPhotoBot@mastodon.social)Attached: 1 image "Abriss des ""HO-Warenhauses"", Rathausstr., Berlin-Mitte, 1968 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/96822 #berlin #photography #industriesalon"

Als die Mauer fiel. Fotorechte: Hartmut Bräunlich

Kaum ein West-Berliner Stadtteil war so direkt vom Mauerbau vor 60 Jahren betroffen wie der Wedding. Und so ist es vielleicht nur gerecht, dass die Grenze dann zuerst am Weddinger Ostrand löchrig wurde. Auch die Mauergedenkstätte befindet sich direkt bei uns. Und das Ereignis am 13. August 1961 wirkt bis heute nach: Denn obwohl sie […]

https://weddingweiser.de/wie-die-mauer-bis-heute-trennt/