digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

#rechtsprechung

2 posts2 participants1 post today

📌 Skiunfall-Urteil bestätigt
Das OLG Dresden sah den Skiunfall als wesentlichen Auslöser der Schulterverletzung an – selbst bei Vorschäden reicht Mitursächlichkeit für einen Anspruch. Die Versicherung muss deshalb einen Teil der Leistung zahlen.
#Unfallrecht #Versicherungsrecht #Rechtsprechung #Skiunfall

versicherungsrechtsiegen.de/un

EuGH zur „automatisierten Bonitätsbeurteilung“: Die betroffene Person hat das Recht, zu erfahren, wie die sie betreffende Entscheidung zustande kam

Heutige PM des EuGH zu 27.2.2025, C-203/22: „In Österreich verweigerte ein Mobilfunkanbieter einer Kundin den Abschluss eines Vertrags, da sie über keine ausreichende Bonität verfüge. Er stützte sich dafür auf eine Bonitätsbeurteilung der Kundin, die von Dun & Bradstreet Austria, einem auf die Erstellung solcher Beurteilungen spezialisierten Unternehmen, automatisiert durchgeführt worden war. Der Vertrag hätte die Kundin zu einer monatlichen Zahlung von zehn Euro verpflichtet.

Im Rahmen des daran anschließenden Rechtsstreits stellte ein österreichisches Gericht rechtskräftig fest, dass Dun & Bradstreet gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen habe. Dun & Bradstreet habe der Kundin nämlich keine „aussagekräftigen Informationen über die involvierte Logik“ der betreffenden automatisierten Entscheidungsfindung übermittelt. Zumindest habe das Unternehmen nicht hinreichend begründet, weshalb es nicht in der Lage sei, solche Informationen zu übermitteln.

Das Gericht, an das sich die Kundin für die Exekution der gerichtlichen Entscheidung wandte, fragt sich, welche Handlungen Dun & Bradstreet in diesem Zusammenhang konkret vornehmen muss. Es hat den Gerichtshof daher um Auslegung der DSGVO und der Richtlinie über den Schutz von Geschäftsgeheimnissen ersucht.

Dem Gerichtshof zufolge muss der Verantwortliche das Verfahren und die Grundsätze, die konkret zur Anwendung kommen, so beschreiben, dass die betroffene Person nachvollziehen kann, welche ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der automatisierten Entscheidungsfindung auf welche Art verwendet wurden.

[…]

#Datenschutz #Europa #Rechtsprechung #SchufaAuskunfteien #Verbraucherschutz

--- dies ist ein automatischer Tröt der Webseite der LAG Schuldnerberatung Hamburg e.V. ---

++ Rassismus-Vorwurf überschattet Prozessende

Für Metalldiebstahl in Velbert erhält ein Angeklagter vier Jahre und acht Monate Freiheitsstrafe. Dass er #Roma ist, spielt vor dem Gesetz keine Rolle. Durch Äußerungen einer Staatsanwältin dazu wurde es zur Urteilsverkündung dennoch Thema.

#Rassismus #Rechtsprechung #Holocaust

waz.de/lokales/velbert/article

Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Firmeneinbrüche: Rassismus-Vorwurf überschattet ProzessendeBy Dirk Lotze
Replied in thread

@ebbesand@freiburg.social

#CDU #Linnemann 🤷🤦🤡🤮🤮🤮

Um es in aller Deutlichkeit zu sagen:
#CDU #CSU haben längst den Boden der #Demokratie, der #Rechtsstaatlichkeit, des #Grundgesetz und von #freiheitlichDemokratischeGrundordnung verlassen.

Noch deutlicher: CDU und CSU sind eine rechtspopulistische, rechtsnationale und inzwischen rechtsradikale
#Partei, genau wie die #AfD #NoAfD #FckAfD deshalb komplett #unwählbar und gehören vom #Bundesverfassungsgericht so wie die AfD umgehend verboten.

Andernfalls haben wir in 4 Jahren in
#Deutschland keine Demokratie mehr.

Leider ist mir klar, dass nicht nur weite Teile der
#Bevölkerung, sondern auch die deutsche #Rechtsprechung dem weiter tatenlos zusehen wird, bis wir uns in einer rechtsnational-rechtsradikal autokratisch regierten #Diktatur wiederfinden.

#NieWiederIstJetzt #ViertesReich #ViertesReichVerhindern #DemokratieRetten
#AfDVerbotJetzt #CDUVerbotJetzt #CSUVerbotJetzt

Ein versenkbarer Straßenpoller hat einen Abschleppwagen 🚛 beschädigt! Wer haftet für den Schaden? Das Landgericht Lübeck ⚖️ hat entschieden: Ohne Sicherheitsvorkehrungen wie Lichtschranken oder klare Warnungen muss der Betreiber für den Schaden aufkommen.
#Rechtsprechung#Haftung#Sicherheit

Zur Entscheidung geht`s hier entlang: schleswig-holstein.de/DE/justi

Zu mangelnder #Geheimheit bei #Aufstellungsversammlungen: Ist wohl generell üblich, dass die Standards da nicht so hoch sind, aber gibt massenhaft #Rechtsprechung dazu, vorallem verursacht durch ein Mitglied der Münchner Grünen beim #BayVerfGH (das #BVerfG hat weniger Lust drauf). Das ist also von 2008, und es gibt zu ziemlich jeder Wahl in München seither eine derartige Wahlprüfungsentscheidung. dejure.org/dienste/vernetzung/ [1/4]

#KIMissbrauch
#Urheberrecht vs. #KI: Der #Konflikt um #Trainingsdaten generativer KI-Modelle spitzt sich zu. #Künstler, #Autoren und #Verwertungsgesellschaften klagen weltweit gegen die Nutzung geschützter #Werke ohne Zustimmung. Das Argument: KI-Training ist weder „wissenschaftliche Forschung“ noch „fair use“. Für viele #Betroffene steht die #Existenz auf dem Spiel – ein #Rechtsstreit für die Zukunft kreativer Berufe.

#Kreativität #Technologie #Rechtsprechung #Justiz

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Generative KI-Modelle: Konflikte um Urheberrechte spitzen sich zu
More from Tino Eberl