digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

877
active users

#selbstversorgung

10 posts7 participants0 posts today

Schon heute teste ich mein altes Saatgut, bevor ich im Februar mit der Vorzucht starte. Zehn Samen auf feuchtes Küchenpapier, Folie mit Luftlöchern drüber, warm stellen. Nach einer Woche zähle ich die Keimlinge und weiß, ob ich neues Saatgut brauche oder einfach dichter säen kann. So verliere ich keine Saisonwochen durch tote Samen. #garten #saatgut #selbstversorgung

Letzten Oktober hab ich hinter der Regentonne nachgeschaut und Hunderte Schneckeneier gefunden. Eine einzige Nacktschnecke legt bis zu 400 Eier im Herbst, die den Winter überdauern und ab Februar schlüpfen.

Wer jetzt unter Regentonnen, in Mulchschichten und unter Pflanzkübeln absammelt, hat im Frühjahr deutlich weniger Schneckenfraß.

Die Gelege einfach offen in die Sonne legen oder über den Hausmüll entsorgen.

Ein Gartenweg mit Holzschnitzeln ist die naturnahe Alternative zu Pflaster und Kies. Pappe als Unkrautsperre funktioniert genauso gut wie Vlies, verrottet aber vollständig im Boden. Die richtige Körnung liegt zwischen 2 und 5 cm, die Schichtdicke sollte mindestens 8 cm betragen. Mit einer einfachen Mähkante bleiben die Chips da, wo sie hingehören, und der Weg bleibt jahrelang stabil. #gartenpraxis #naturgarten #selbstversorgung

Wenn im Gewächshaus überall Kondenswasser tropft, ist der Schimmel nicht weit. Die Lösung liegt nicht im stundenlangen Fensteröffnen, sondern im Verständnis des Taupunkts und gezielter Luftzirkulation. Ein Hygrometer zeigt dir, wann die Luftfeuchtigkeit kritisch wird, ein kleiner Ventilator sorgt dafür, dass Blätter schneller abtrocknen. Mit bodennaher Bewässerung am Morgen und regelmäßigem Stoßlüften bleibt dein Gewächshaus schimmelfrei.
#gewächshaus #gartenpraxis #selbstversorgung

Ab November machen wir eine #Saatgut -Versandpause!

Bücher und #Gutscheine können wie gewohnt bestellt werden.

Ab Mitte Dezember wird unser Printkatalog „Saaten & Taten“ verschickt.
Wenn ihr gemütlich durch unser Sortiment blättern, informative Texte von uns und über uns lesen möchtet, könnt ihr hier schon den Katalog vorbestellen:

dreschflegel-shop.de/saaten-ta

Unser Online-Shop öffnet am 20. Dezember wieder, vollgepackt mit Saaten von knapp 900 Sorten für #Hausgarten und #Selbstversorgung!

Ende September räume ich das Gewächshaus, und jedes Jahr landen harte grüne Tomaten im Korb. Früher unsicher, heute routiniert: Einlegen in Essig, Fermentieren mit Salzlake oder Verkochen zu Chutney. Alle drei Methoden senken die Tomatin-Konzentration und liefern lange haltbare Vorräte. Wichtig ist nur, bittere Exemplare auszusortieren und vernünftige Portionen zu essen. #gartenpraxis #selbstversorgung #fermentieren

Ein Mini-Bokashi mit 5 bis 8 Litern passt in jede Küche und fermentiert Gemüseschalen, Kaffeesatz und sogar kleine Mengen gekochter Reste. Nach zwei Wochen hast du Dünger für Zimmerpflanzen, und der Sickersaft wird 1 zu 100 verdünnt zur Gießkanne-Geheimwaffe. Wenn du zwei Eimer im Wechsel nutzt, läuft das System kontinuierlich ohne Pausen. #bokashi #gartenpraxis #selbstversorgung

Hochbeet im Oktober auffüllen oder warten bis Frühjahr? Mach beides: Grobe Materialien wie Äste und Laub jetzt rein, dann setzt sich alles über Winter. Im März nur noch fünf bis zehn Zentimeter Kompost und Pflanzerde drauf, fertig. Wichtig ist die Drainage unten, sonst staut sich Wasser. Mit diesem Zweischritt-Plan startest du entspannt in die Gartensaison. #hochbeet #gartenpraxis #selbstversorgung

Replied in thread

@hweimer

1/2
Abgesehen davon das deine Berechnungen so nicht stimmen, betrachtest Du nur das Haus und nicht das Umfeld.

Die ganze Familie (inkl Tanten, Neffen..) hat beim Hausbau geholfen

Oma und Opa haben vor Ort gearbeitet.
Daher keine lange Arbeitsfahrten. Hatten nicht mal ein Auto

Somit viel Zeit für die #selbstversorgung.
Schweine, Hühner, Garten und mit der ganzen Familie wurden hunderte Gläser eingemacht.
Somit waren die Lebensmittelkosten der Familie recht gering

@BlumeEvolution

Der Weißanstrich am Apfelbaum schützt nicht vor Frost, sondern vor der tiefstehenden Wintersonne. Die heizt die dunkle Rinde tagsüber auf, nachts fällt die Temperatur unter null – die Spannung lässt die Rinde reißen. Streichen im November oder Dezember an trockenen, frostfreien Tagen. Die Baumscheibe frei halten, im Herbst Laub und Mulch entfernen gegen Mäuse, im Frühjahr mit Kompost düngen. #gartenpraxis #obstbaum #selbstversorgung

Die Astschere liegt bereit, das Wetter passt – trotzdem schneide ich meine Obstbäume im Oktober nicht. Der Grund: Frische Wunden heilen jetzt schlecht, Pilze finden leicht Einlass und im Frühjahr gibt es unkontrollierten Neuaustrieb mit Wasserschossen. Stattdessen markiere ich nur Problemäste und verschiebe den Schnitt auf den Spätwinter, wenn die Wundheilung wieder läuft.

Continued thread

Die wunderschöne Kurische Nehrung "ist dem Ansturm nicht gewachsen."

Tja, wo auch immer Menschen in Massen touristisch "einfallen", überfordern sie mitunter die Natur.

"Ein Mensch kann eine Tonne [Sand] bewegen. Hier kommen täglich hunderte Besucher:innen in die Dünen."

Und selbst Zigarettenstummel werden achtlos in dieser einzigartigen Natur zurückgelassen.

Der Ranger läuft jeden Tag 30 km durch das Naturschutzgebiet!

(Und für manche Selbstversorgende sind die baltischen Länder ein Auswanderland - zB aus Deutschland."

"Unterwegs im Baltikum - Von Lettland bis Litauen"
www.arte.tv/de/videos/114188-002-A/unterwegs-im-baltikum/

#Lettland #Litauen #Baltikum #KurischeNehrung #Natur #Auswandern #Selbstversorgung #arte