digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

815
active users

#smartcity

5 posts5 participants0 posts today

Wie ihr vermutlich wisst ist die Nutzung von FeedBeat komplett kostenlos, um allen die Nutzung zu ermöglichen. Die Finanzierung erfolgt durch Spenden.

Die Spendenbereitschaft und Einnahmen für das Projekt sind stark zurückgegangen.

In diesem Jahr wird es voraussichtlich nicht mehr ausreichen, um die laufenden Betriebskosten zu decken.

1/2

Peinlichkeitstoleranz ist die Superkraft der Macher.

Sie halten es aus mit unfertigen Lösungen an die Öffentlichkeit zu gehen. Was in einer Kultur der Perfektion aussieht wie amateurhaftes Verhalten ist in Wirklichkeit der Schlüssel für Feedback und lernen und damit für starke Lösungen in kurzer Zeit.

"Die Peinlichkeit ist temporär, das Bedauern nichts getan zu haben dauert ewig."

@Daojoan #agile #smartcity #kultur #digitalkultur #innovation #scrum #startup #lernen

m.youtube.com/watch?v=AuOqAR3C

Continued thread

Eröffnet wird die Bühne von Oberbürgermeisterin Eva Weber der der Stadt Augsburg - direkt gefolgt von einem Panel zur digitalen Zukunft Bayerns: mit Augsburgs Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle, Digitalminister Dr. Fabian Mehring, SZ-Geschäftsführer Johannes Hauner, Präsident der TH Augsburg Gordon Rohrmair, dem KI-Produktionsnetzwerk mit deren GF Juliane Gottmann und mir. Relevanz pur, Gespräch auf Augenhöhe.

🚦🛴 Geordnete Mobilität in #Mannheim

Die Stadt Mannheim verbessert die urbane Mobilität mit neuen, klar definierten Abstellflächen für Elektrokleinstfahrzeuge im Bereich des Hauptbahnhofs und Wasserturms.

➡️ Insgesamt sieben neue Standorte sorgen dafür, dass E-Tretroller künftig ordentlich und störungsfrei abgestellt werden.

Diese Initiative schließt sich an die bereits im Dezember 2023 eingeführten VRN-Mobilstationen an, die verschiedene Mobilitätsangebote bündeln und eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglichen.

Die neuen Abstellzonen sind an folgenden Standorten zu finden:

🛴 Willy-Brandt-Platz 17 (Haupteingang Hauptbahnhof)
🛴 Willy-Brandt-Platz 3 (Stadtbahnsteig D)
🛴 Willy-Brandt-Platz 5 (Tourist Information)
🛴 Schlossgartenstraße 1 (Intercity Hotel)
🛴 Lindenhofplatz
🛴 Tattersallstraße 43 (Kunsthalle/Parkhotel)
🛴 O7 (Plankenkopf/Wasserturm)

🔍 Ab sofort dürfen E-Tretroller im Radius von 200 Metern nur noch an diesen festgelegten Punkten abgestellt oder ausgeliehen werden. Alle vorhandenen Mobilstationen für Elektrokleinstfahrzeuge sind im Geoportal der Stadt Mannheim unter geoportal-mannheim.de im Stadtplan unter der Rubrik „Verkehr, Mobilität, Parken“ und „EKF-Parkverbotszonen“ gelistet. ✅

Es ist geplant, das Netz an Abstellflächen im Bereich der Innenstadt nach und nach weiter auszubauen. 👍

So langsam wird die Sache rund: Wir fangen nun an, unsere Stadt auszuleuchten. Dazu gibt's übrigens morgen, Donnerstag 3.7.2025, 15:00 ein spontanes Jitsi-Meeeting. Wer noch nicht auf dem #loraahamm E-Mail Verteiler ist, oder einfach mal so vorbei schauen möchte: Gebt laut per good-old eMail:

👉👌🐘 c3hamm@posteo.de 🐘 👍👈

P.S.: Danke an die #HSHL, resp. Werkbank für #Sektorenkopplung für diese feine Leihgabe.

\___
#LoRaWAN #cccRegio #Smartcity #OpenResearch #CivicScienc #OpenTTN #OpenSource

E‑bike commuting is booming worldwide—but safe charging at work? Not so much. Dutch startup #ChargeHyve has created modular, fire-safe & theft-proof charging cabinets for offices and parking areas. 🚴♂️ With €1M backing and industry pilots under their belt, they're poised for rapid growth—just in time for the global e‑bike revolution.
Read our interview with ChargeHyve's CEO here: movetheneedle.news/start-ups/s #ebikes #sustainability #proptech #smartcity #chargehyve