Photovoltaik könnte uns retten. Doch statt fossile Konzerne zu zerschlagen, reden wir über KI als Stromfresser. Das ist Ablenkung, kein Fortschritt. #FossilExit #EinfacheSprache
Photovoltaik könnte uns retten. Doch statt fossile Konzerne zu zerschlagen, reden wir über KI als Stromfresser. Das ist Ablenkung, kein Fortschritt. #FossilExit #EinfacheSprache
Nein! Das Debakel ums #GEG hängt nicht den Grünen nach. Oder wenn, dann nur, weil Ihr Dullies (wie hier die #journos vom @spiegel) das IMMER WIEDER produziert! Eigentlich hängt das Debakel all denjenigen #Journalist:innen von #BLÖD #HaltDieFresseSpringerPresse #WELT und auch den Mitte-Medien nach, die es fälschlicherweise auf die @GrueneBundestag und das @BMWK schieben, anstatt die Verantwortlichen von #KKR #FossilLobby und die willfähigen Helfenden bei #SPDbeton #CDUCSUkorrupt und #FDPseudoliberal klar zu benennen! #FossilExit #Leaveitintheground #Kampagnenjournalismus aka fehlender #Qualitätsjournalismus
"Gesellschaftlich brauchen wir neue Narrative: sinnvolle Maßnahmen gegen den #Klimawandel [bedeuten] nicht Entbehrungen & Verlust, sondern höhere Lebensqualität, mehr Gesundheit & Freiheit"
Fredi Otto zu #COP28 #FossilExit #ClimateJustice im @derStandard
#WissenSchafftKlimaschutz
https://www.derstandard.at/story/3000000193514/klimatologin-das-geschaeftsmodell-fossiler-konzerne-ist-darauf-aufgebaut-menschen-zu-toeten
197 Länder haben sich auf der #COP28 zum Ausstieg aus den Fossilen (#FossilExit) & zum massiven Ausbau der #Erneuerbaren bekannt.
Aber was bedeutet das für uns in auf dem Weg zur #Klimaneutralität?
4 #Paris-kompatible Szenarien haben wir im #ACRP-Projekt #NetZero2040 entwickelt...
#WissenSchafftKlimaschutz
http://netzero2040.at/scenarios
@c_ozwei Ich kann’s ehrlich nicht einschätzen, ob ein demonstratives Scheitern ein stärkeres Signal wäre als ein schwacher Kompromiss.
So oder so geht‘s drum, 1) wie das Ergebnis der #COP28 in nationalen Medien eingeordnet wird und 2) dass wir lokal #FossilExit, #Wärmewende, #Mobilitätswende und Ausbau der #Erneuerbaren beschleunigen.
Das LNG-Beschleunigungsgesetz (LNGG) beschleunigt gerade unseren Weg in eine Umwelt- und Klimakatastrophe! Das LNGG zerstört Natur und Umwelt an der Nord- und Ostseeküste!
Wir fordern: Sofortiger STOP der Anwendung des LNG-Beschleunigungsgesetzes (LNGG)
https://weact.campact.de/petitions/rucknahme-des-lng-beschleunigungsgesetzes
Was mich zu dem Fazit bringt:
Die Behauptung der #FossilExit Studie, es gäbe gar keinen Bedarf mehr für die Kohle, steht auf einer sehr wackligen Basis. Nämlich der Annahme eines recht utopisch schnellen Ausbaus der eneuerbaren Stromerzeugung.
Man kann natürlich anderer Länder Atomstrom (Frankreich) oder Kohlestrom (Tschechien) kaufen, um selbst weniger Kohle abzubauen und zu verbrennen und sich die Welt zu Hause schön grün zu gaukeln.
Aber ist das vernünftig?
8/n
@VQuaschning @GrueneBundestag @gruenenrw @BMWK
Thema #Faktencheck .. in dem verlinkten Artikel wird behauptet, für die Kohle gäbe es gar keinen Bedarf. Als Beleg werden dazu Studien verlinkt. Die #FossilExit Studie https://coaltransitions.org/publications/gasknappheit-auswirkungen-auf-die-auslastung-der-braunkohlekraftwerke-und-den-erhalt-von-lutzerath/ wird als Beweis genommen.
Problem: diese Studie geht von utopischen Annahmen für den Ausbau der erneuerbaren Energien aus, um zu dem Schluss zu kommen, dass die Kohle nicht gebraucht wird. Stichwort #Osterpaket
1/n
@GJSH @gjdadi
@GrueneBundestag@gruene.social @maxvorstadt
@gruenebundestag@tweet.pasture.moe @gj_bb @gruenefraktionfreiburg @gruenenrw
Es stimmt einfach nicht, dass die #Kohle unter #Lützerath für #Energiesicherheit benötigt wird.
Vielmehr ist es so, dass #RWE maximal viel Kohle mit #Kohleverstromung machen will, ehe es unrentabel wird.
Da sind alle Tricks mal wieder recht ...
Hört auf die #Wissenschaft statt auf RWE!
Z.B. Pao-Yu Oei, Nachhaltigkeitsprofessor, Leiter der Forschungsgruppe #FossilExit
https://background.tagesspiegel.de/energie-klima/luetzerath-muss-nicht-zerstoert-werden