digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

830
active users

#htwsaar

0 posts0 participants0 posts today

Die #htwsaar hat meine Rückmeldung vergeigt. Erfahren habe ich das natürlich nur auf Rückfrage.

Ich werde also ab morgen keine gültige Immatrikulationsbescheinigung mehr haben und mein (ohnehin immer noch gesperrtes) Semesterticket kann ich auch nicht verlängern.

Vielen Dank!

Kommunikation. So wichtig.

Ich weiß nicht, wer da verkackt hat, aber aktuell werden die saarländischen Semestertickets in Kartenform gesperrt. Haltet beim Bus- und Bahnfahren also besser schon mal die 60 € und den Personalausweis bereit.

Nicht vergessen:

Heute und am Donnerstag könnt ihr jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr, jeweils vor eurer Mensa, das Studierendenparlament, euren Fachschaftsrat und ggf. die Vertretung der ausländischen Studierenden im AStA wählen.

Aus Gründen habe ich mehrere Sicherheitsdienste für eine (bislang noch nicht offiziell angekündigte) Veranstaltung am 20./21. September angefragt. Dabei habe ich auch explizit eroiert, ob die Entsendung von ausschließlich FINTA*-Personen möglich ist.

Diese Antwort eines örtlichen Saarbrücker Sicherheitsdienstes spricht Bände über die Branche.

Wir können nicht singen - aber dafür laut! 🎤🎶

Karaoke-Abend mit den Fachschaften WiWi, SoWi und DIVA am Campus Rotenbühl in der Aula.
Es gibt nicht nur gute Songs, sondern auch Essen, kühle Getränke und Snacks – auch nur für die Crêpes der Divas lohnt es sich zu kommen!

Wir freuen uns über eine Anmeldung, damit wir besser abschätzen können, wer alles kommt: pretix.fachschaften.org/htwsaa

Wir gratulieren unserem Kommilitonen Fadi Othman zum Gewinn des Sonderpreises Studentisches Engagement des saarländischen Finanzministers. Seine außerordentliche Initiative, Studierenden aus dem arabischsprachigen Raum einen Lichtblick im Tunnel der Bürokratie zu schaffen, indem er u.a. Ordnungen und Anträge der #htwsaar ins Arabische übersetzt, hat vielen Studierenden Ihren Weg in unsere Gesellschaft geebnet und erleichtert.
Für dieses Engagement möchten wir im Namen aller Studierenden einen solidatischen Dank aussprechen.

Ebenfalls gratulieren wir unseren Freund:innen an der #UdS vom Informatik-Vorkurs zu ihrer Auszeichnung. Durch ihr langjähriges Engagement haben sie vielen Erstsemestern den Einstieg in ihr Studium erleichtert. Auch das zeugt von einem solidarischen Willen, Menschen das Studium zu ermöglichen.