digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

832
active users

#messengern

0 posts0 participants0 posts today
C.K<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@kuketzblog" class="u-url mention">@<span>kuketzblog</span></a></span> </p><p>Und da wären Wir beim Thema <a href="https://digitalcourage.social/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz</span></a> bei <a href="https://digitalcourage.social/tags/Messengern" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Messengern</span></a> wie <a href="https://digitalcourage.social/tags/WhatsApp" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>WhatsApp</span></a> </p><p>kannste alles vergessen !<br />wie erwartet !</p>
ehtron :verify:🖥️​​🚲:signal:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Bnerde" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Bnerde</span></a></span> Hi 😀​ wird nicht viel bringen. und man weiss auch nicht ob die gegenseite widersprochen hat.. einziger ausweg: wechsel zu anderen <a href="https://mastodon.de/tags/messengern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>messengern</span></a> wie z.b. <a href="https://mastodon.de/tags/signal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>signal</span></a> </p><p><a href="https://www.heise.de/news/Meta-darf-deine-oeffentlichen-Daten-nutzen-OpenAI-uebrigens-auch-10394503.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Meta-darf-deine-</span><span class="invisible">oeffentlichen-Daten-nutzen-OpenAI-uebrigens-auch-10394503.html</span></a></p>
aproitz<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Lipidolith" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Lipidolith</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@echo_pbreyer" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>echo_pbreyer</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@bmi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>bmi</span></a></span> </p><p>Der <a href="https://mastodon.social/tags/Text" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Text</span></a> zeigt die wesentlichen <a href="https://mastodon.social/tags/Gefahren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gefahren</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/Implikationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Implikationen</span></a>, die von einem <a href="https://mastodon.social/tags/Bruch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bruch</span></a> der <a href="https://mastodon.social/tags/EndezuEndeverschl%C3%BCsselung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EndezuEndeverschlüsselung</span></a> in modernen <a href="https://mastodon.social/tags/Messengern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Messengern</span></a> u.a. ausgehen würden. Dass hier <a href="https://mastodon.social/tags/Kinderschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kinderschutz</span></a> und organisierte <a href="https://mastodon.social/tags/Kriminalit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kriminalität</span></a> als <a href="https://mastodon.social/tags/Vehikel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vehikel</span></a> benutzt werden, um hunderte <a href="https://mastodon.social/tags/Millionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Millionen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/EU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EU</span></a>-<a href="https://mastodon.social/tags/B%C3%BCrger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bürger</span></a> theoretisch ausspionieren zu können, macht mich schon ziemlich <a href="https://mastodon.social/tags/sprachlos" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sprachlos</span></a>. Nichts gelernt aus dem <a href="https://mastodon.social/tags/NSA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NSA</span></a>-<a href="https://mastodon.social/tags/Skandal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Skandal</span></a> von 2013. Zu lange her, schon wieder ?</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/chatkontrolle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>chatkontrolle</span></a> </p><p>:gnomeHey:</p>
Kevin Karhan :verified:<p><span class="h-card"><a href="https://chaos.social/@Natanox" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Natanox</span></a></span> <span class="h-card"><a href="https://chaos.social/@netzpolitik_feed" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>netzpolitik_feed</span></a></span> +1</p><p>Was ich eher als Problem betrachte ist die Forderung mit <a href="https://mstdn.social/tags/NSAbook" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NSAbook</span></a>'s <a href="https://mstdn.social/tags/Messengern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Messengern</span></a> interoperabel sein zu sollen...</p><p>Weil das ist IMHO ein <a href="https://mstdn.social/tags/Downgrade" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Downgrade</span></a> und geht in vielen Fällen aus gutem Grund nicht...</p>
caos<span class="h-card"><a href="https://social.anoxinon.de/users/gnulinux" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>gnulinux</span></a></span> <span class="h-card"><a href="https://mastodon.social/users/AktionUckermark" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>AktionUckermark</span></a></span> schorsch@chaos.social ich hatte hier mal mit meinem Hubzilla-Account eine sehr ausführliche <a href="https://anonsys.net/search?tag=Umfrage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umfrage</span></a> zu <a href="https://anonsys.net/search?tag=Messengern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Messengern</span></a> gemacht. da war <a href="https://anonsys.net/search?tag=Signal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Signal</span></a> sogar auf Platz 1 und <a href="https://anonsys.net/search?tag=Threema" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Threema</span></a> auf Platz 2 (im Reply ist auch eine Umfrage verlinkt, die den Anspruch hat repräsentativ zu sein): <a href="https://im.allmendenetz.de/item/6fe4c106-c799-429e-bbea-cf26c7de2508" rel="nofollow noopener" target="_blank">im.allmendenetz.de/item/6fe4c1…</a>
Nightfighter 🛡️<p>Warum die sichere <a href="https://social.tchncs.de/tags/Nutzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nutzung</span></a> von <a href="https://social.tchncs.de/tags/Messengern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Messengern</span></a> wie z.B. <a href="https://social.tchncs.de/tags/Threema" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Threema</span></a> auf mehreren Geräten eine Herausforderung für die <a href="https://social.tchncs.de/tags/Entwickler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Entwickler</span></a> darstellt: <br>Threema Multi-Device: Ein technischer Überblick <a href="https://threema.ch/de/blog/posts/md-architectural-overview-de" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">threema.ch/de/blog/posts/md-ar</span><span class="invisible">chitectural-overview-de</span></a></p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/messenger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>messenger</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/ger%C3%A4te" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>geräte</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/sicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sicherheit</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>datenschutz</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/threema" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>threema</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/signal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>signal</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/multidevice" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>multidevice</span></a></p>
BSI<p><span class="h-card"><a href="https://social.bund.de/@BNetzA" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>BNetzA</span></a></span> Die Sicherheit von <a href="https://social.bund.de/tags/Messengern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Messengern</span></a> und insbesondere eine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dürfen durch <a href="https://social.bund.de/tags/Interoperabilit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Interoperabilität</span></a> nicht abgeschwächt werden. Das gibt auch der Digital Markets Act <a href="https://social.bund.de/tags/DMA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DMA</span></a> vor. Aber wie lässt sich das sicher umsetzen? Die Studie der <span class="h-card"><a href="https://social.bund.de/@BNetzA" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>BNetzA</span></a></span> zeigt erste Möglichkeiten auf.</p><p><a href="https://social.bund.de/tags/DeutschlandDigitalSicherBSI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DeutschlandDigitalSicherBSI</span></a></p>
Replied in thread
@caos @caos Danke an alle, die an der #Umfrage zu #Messengern teilgenommen haben.
Es waren wohl zwischenzeitlich so viele, dass der Server es nicht gepackt hat und zeitweilig ausfiel. Daher ist zwar nicht sicher, ob wirklich alle Stimmen mitgezählt wurden. Ich habe bspw. u.a. auch #Wire angekreuzt, was offensichtlich nicht angekommen ist.
Aber die grobe Richtung des Ergebnisse dürfte passen und damit wird schon deutlich, dass die Verteilung hier im #Fediverse relativ stark abweicht von der Nutzung in der Gesamtbevölkerung, in der #WhatsApp (ca. 90%) und mit Abstrichen #FacebookMessenger (ca. 35%) von der überwiegenden Mehrheit trotz allem unangefochten dominieren, während #Threema und #Signal (in D) nur von ca. 5-10% genutzt werden.
Hier mal ein möglicher Vergleich (auch wenn mit etwas breiterer Definition "Online-Kommunikationsdienste"): www.tagesschau.de/wirtschaft/v…

Kennt jemand aktuellere / passendere Vergleichszahlen?
Diese habe ich adhoc noch gefunden, aber da erscheint relativ seltsam, dass Signal gar nicht auftaucht, also noch hinter #KakaoTalk mit 1% sein müsste: de.statista.com/prognosen/9997…

// @snip
tagesschau.deStudie der Netzagentur: Pandemie stärkt MessengerdiensteBy tagesschau

Moin ihrs :-)

Ich bräuchte mal eine Hilfe von den Menschen, die sich viel mit #Messengern beschäftigen.
Ein Kontakt von mir nutzt #Signal. Da ich aber weitestgehend (funktioniert nicht für alles, aber für das meiste) auf Google Play Store verzichte und F-Droid nutze, gibts Signal natürlich in F-Droid nicht wegen der Verknüpfung zu Google.
Jetzt weiss ich aber, dass es ja Bridges gibt zur Verbindung von Matrix-Messengern zu anderen Messengern, ich nutze da #Element.
Kennt jemand gute, einfach erklärte (ich hab wenig Technik-Skills dafür) #Tutorials wie ich eine #Bridge anlege hinüber zu Signal? Geht das überhaupt, wenn man Signal eh garnicht installiert hat?
Please Hilfe bitte 🙏😊

@funqr

Vielleicht das Format #SoManyTabs ?!
Hier eine Beispiel zu #Messengern - Aufhänger: WhatsApp verliert gerade vieler Nutzer*innen:

youtube.com/watch?v=DKlUPmdxyp

ich hab noch nicht viel davon gesehen, meine aber es ist eine lockeres Format ohne erhobene Zeigefinger ist. (Fokus ist gar nicht Datenschutz, wird aber vielleicht unterschwellig mittransportiert)

Und die Länge von 10 Minuten (naja, 11) passt auch zu deiner Frage.

Die letzten Tage bin ich am testen von #Messengern, um mit den SchülerInnen zu kommunizieren. Voraussetzung ist neben der Sicherheit auch, dass meine TelefonNr. nicht an die SchülerInnen gegeben wird. #Signal wäre schön einfach, aber nur mit meiner Tel.nr. möglich. Vorteil Desktop version. Für android und iOS verfügbar. Kostenlos
#FediLZ

@nipos "Keiner mehr nutzt" ist eine interessante Aussage. In meiner Wahrnehmung nimmt die Nutzung gerade wieder zu.
Und alle Freunde (dazu zählt auch Familie), die bereit sind, für mich einen zweiten (oder gar ersten) Messenger zu installieren, haben #Jabber. Da "plingt" es dann schon öfter privat 🙂
Wie bei allen anderen Computerdingen muss man Lösungen mit offenen Standards und Schutz der Privatsphäre auch bei #Messengern im Bekanntenkreis aktiv bewerben.
#XMPP