Offenbar keine Bodenbelastung im Tagebau Garzweiler
Nachträgliches aus der Heimat: schön zu sehen, wie der #Braunkohltagebau nach und nach renaturiert wird. #lausitz #tagebau #kohle #renaturierung
Ist aber kein Vergleich.
Es wohnen nur sehr wenige an einem #tagebau
#windkraftanagen stehen aber überall.
Somit sind wesentlich mehr "gestrige" betroffen.
Vor allem wenn die #Politik der einzelnen #Bundesländer dieses Denken noch unterstützt
#AI
"Bevölkerung soll #Kraftwerke für #Meta-#Rechenzentrum bezahlen"
"Meta Platforms baut sein größtes Rechenzentrum in Louisiana. Die Kosten für mehrere neue Gaskraftwerke will der Versorger auf alle Kunden umlegen."
Wie läuft das nochmal mit den geplanten #Microsoft-Rechenzentren im rheinischen #Braunkohle-Revier? #Bedburg #Bergheim #Tagebau #Ki #Bullshit #Energieverbrauch
Waldvernetzung am Hambi ade?
Sonntag, 27.04.2025 – 12 Uhr – Manheim Kirche
Wo kann die Waldvernetzung zwischen Hambi, Sündi und Steinheide noch stattfinden?
Gibt es sie noch irgendwo?
Lasst uns das am Sonntag 27.4. gemeinsam vor Ort herausfinden. Dafür gehen wir vom Treffpunkt Manheim Kirche in das FFH-Gebiet Steinheide und erkundigen uns nach den Möglichkeiten und den Gefährdungen einer Biotop-Vernetzung. Wir freuen uns auf euch!
An der MaWa gibt es auch diesmal wieder Kaffee und eine kleine Stärkung.
Post by @MaWaLuetzerath View on Mastodon
https://koelle4future.de/blog/2025/04/23/waldvernetzung-am-hambi-ade/
@hart
Es gab mal so etwas wie ein Verursacher-Prinzip. Aber je mächtiger man ist= je reicher man ist = je besser man lobbiiert kann man sich davon freikaufen oder es als Gemeinwohl vertuschen: #ewigkeitskosten #atommull #bergschäden #klimawandel #tagebau #rekultivierung
Bei #zwischenlager ging das ganze so weit, dass der Staat die Ablösesumme für die Atommüll-"Entsorgung " dazu genutzt hat, den Energieversorgern die Zwischenlager und Grundstücke abzukaufen...
Und wieder einmal haben Politiker für die fossilen Weltzerstörer-Monopolisten Verträge geschaffen, die denen helfen, fette Gewinne wegzuschaffen und die Kosten der Zerstörungen, die sie hinterlassen, den Steuerzahler*innen aufzuhalsen.
* https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/04/brandenburg-lausitz-leag-sanierung-tagebaue-kritik-umweltverbaende.html
* https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-vorwurf-von-umweltverbaenden-drueckt-sich-die-leag-vor-den-kosten-fuer-die-tagebausanierungen-100.html
* https://beyondfossilfuels.org/2025/02/12/coal-free-or-a-cover-up-is-the-mask-slipping-on-ephs-clean-energy-transition/
* https://www.ftm.eu/articles/largest-coal-miner-europe-green-subsidies
Die Deutsche #Umwelthilfe hat #Strafanzeige gegen den Vorstand der #LEAG erstattet.
Grund sind mutmaßlich fehlende Angaben zu CO2- und #Methanemissionen sowie unklare Aussagen zur finanziellen Vorsorge für #Tagebau-Folgeschäden.
Die DUH wirft dem Unternehmen außerdem irreführende Aussagen zur #Zukunftsfähigkeit mit #ErneuerbarenEnergien vor. Sie fordert Transparenz über ökologische und finanzielle Risiken fossiler Geschäftsmodelle.
#vastus von @ThiloSeibt
.
In der Ausstellung der @BlaueAmpel zeige ich einen Ausschnit aus meiner Arbeit im Rahmen des diesjährigen Monats der Fotografie Off #MdFoff2025 in #Berlin.
.
LETZES WOCHENENDE
.
#photo #photographyisart #photography #exhibition #foto #fotografie #ausstellung #kunst #braunkohle #lausitz #tagebau #braunkohletagebau #revier #region #wandel #klimawandel #kohleausstieg #kohlekumpel #energieversorgung #energiewende #devastation #kreuzberg #Fensterfreitag #WindowFriday
Wasserkonferenz: „When we fight we win – Erfolgreiche Organisierungen und Strategien gegen die Wasserkrise“
Deutschland hat laut Klimaforschung eine Wasserkrise. Unter Dürren, Überschwemmung (...)
Wasserkonferenz: Workshop – Braunkohlerestseen – wie kann das noch gerecht sein?
mit Lina Graf: Wasserexpert*in, Hydrologin mit Schwerpunkt Wasserpolitik, Arbeitskreis Wasser im Bund Bürgerinitiativen im Umweltschutz e.V.
Zu Beginn sprechen wir über Braunkohle-Restlöch (...)
Wasserkonferenz: Interview mit der Grünen Lige zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen
Im Interview mit Reka von der Grünen Liga geht um die Pläne der Leag nach dem Kohleausstieg die Tagebauen in der Lausitz zu (...)
#Bergamt #Stralsund wird kritisiert, weil es eventuell "beide Augen zu gedrückt" hat, unter anderem wegen politischem Druck der Landesregierung, um in #MV #Nordstream2 zu ermöglichen.
...ähnliches kann mensch vermutlich über das "#Bergamt #Arnsberg" bzw. der in #NRW "landesweit zuständigen Abteilung für #Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg" und ihr Verhältnis zum #Braunkohle- und #Kies-Abbau Konzern #RWE AG sagen... Eine Wohnsiedlung in #Erftstadt-#Blessem versank nach #Eifel-#Starkregen und #Hochwasser fast komplett in der #Kiesgrube, deren #Deiche unzureichend waren.
Auch in den #Tagebau #Inden brach Wasser ein, ein RWE-Mitarbeiter starb.
Mitverantwortlich für die Stärke der Katastrophe ist auch das Verbrennen der fossilen Brennstoffe, mit denen Konzerne Gewinne machen und Staaten Geopolitik.