digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

822
active users

#tagebau

1 post1 participant0 posts today

#AI
"Bevölkerung soll #Kraftwerke für #Meta-#Rechenzentrum bezahlen"

"Meta Platforms baut sein größtes Rechenzentrum in Louisiana. Die Kosten für mehrere neue Gaskraftwerke will der Versorger auf alle Kunden umlegen."

golem.de/news/ai-bevoelkerung-

Wie läuft das nochmal mit den geplanten #Microsoft-Rechenzentren im rheinischen #Braunkohle-Revier? #Bedburg #Bergheim #Tagebau #Ki #Bullshit #Energieverbrauch

Golem.de · AI: Bevölkerung soll Kraftwerke für Meta-Rechenzentrum bezahlen - Golem.deBy Achim Sawall
Neulich war ich mal wieder am #Tagebau #Hambach.
Das Ganze wirkt einfach nur grotesk: #RWE zerstört seit Jahrzehnten diesen Planeten, vertreibt Menschen aus ihren Häusern – und das, obwohl seit mindestens zehn Jahren jedem klar ist, dass das so nicht weitergehen kann.
Vielen Menschen ist das sogar schon seit 20 Jahren bewusst.

Ohne den massiven #Lobbyismus der #Energiekonzerne, gezielte Desinformation und systematische Manipulation der öffentlichen Meinung wäre es wahrscheinlich schon vor 40 Jahren gesellschaftlicher Konsens gewesen, dass diese Form der #Energieerzeugung keine Zukunft hat.

Aber #RWE macht weiter – langsam, aber unaufhaltsam – und trägt Tag für Tag zur weiteren Zerstörung unseres Planeten und zum menschengemachten #Klimawandel bei.

Dazu ein paar idyllische Fotos vom Rand des Tagebaus in #Elsdorf.

Waldvernetzung am Hambi ade?

Sonntag, 27.04.2025 – 12 Uhr – Manheim Kirche

Wo kann die Waldvernetzung zwischen Hambi, Sündi und Steinheide noch stattfinden?

Gibt es sie noch irgendwo?

Lasst uns das am Sonntag 27.4. gemeinsam vor Ort herausfinden. Dafür gehen wir vom Treffpunkt Manheim Kirche in das FFH-Gebiet Steinheide und erkundigen uns nach den Möglichkeiten und den Gefährdungen einer Biotop-Vernetzung. Wir freuen uns auf euch!

An der MaWa gibt es auch diesmal wieder Kaffee und eine kleine Stärkung.

Post by @MaWaLuetzerath View on Mastodon

koelle4future.de/blog/2025/04/

Replied in thread

@hart
Es gab mal so etwas wie ein Verursacher-Prinzip. Aber je mächtiger man ist= je reicher man ist = je besser man lobbiiert kann man sich davon freikaufen oder es als Gemeinwohl vertuschen: #ewigkeitskosten #atommull #bergschäden #klimawandel #tagebau #rekultivierung

Bei #zwischenlager ging das ganze so weit, dass der Staat die Ablösesumme für die Atommüll-"Entsorgung " dazu genutzt hat, den Energieversorgern die Zwischenlager und Grundstücke abzukaufen...🙄

Wasserkonferenz: Workshop – Braunkohlerestseen – wie kann das noch gerecht sein?

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

mit Lina Graf: Wasserexpert*in, Hydrologin mit Schwerpunkt Wasserpolitik, Arbeitskreis Wasser im Bund Bürgerinitiativen im Umweltschutz e.V.

Zu Beginn sprechen wir über Braunkohle-Restlöch (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Workshop – Braunkohlerestseen – wie kann das noch gerecht sein? – radio nordpol

Wasserkonferenz: Interview mit der Grünen Lige zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen

radio.nrdpl.org/2025/03/22/was

Im Interview mit Reka von der Grünen Liga geht um die Pläne der Leag nach dem Kohleausstieg die Tagebauen in der Lausitz zu (...)

radio.nrdpl.orgWasserkonferenz: Interview mit der Grünen Lige zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen – radio nordpol

#Bergamt #Stralsund wird kritisiert, weil es eventuell "beide Augen zu gedrückt" hat, unter anderem wegen politischem Druck der Landesregierung, um in #MV #Nordstream2 zu ermöglichen.

ndr.de/nachrichten/mecklenburg

...ähnliches kann mensch vermutlich über das "#Bergamt #Arnsberg" bzw. der in #NRW "landesweit zuständigen Abteilung für #Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg" und ihr Verhältnis zum #Braunkohle- und #Kies-Abbau Konzern #RWE AG sagen... Eine Wohnsiedlung in #Erftstadt-#Blessem versank nach #Eifel-#Starkregen und #Hochwasser fast komplett in der #Kiesgrube, deren #Deiche unzureichend waren.

Auch in den #Tagebau #Inden brach Wasser ein, ein RWE-Mitarbeiter starb.

Mitverantwortlich für die Stärke der Katastrophe ist auch das Verbrennen der fossilen Brennstoffe, mit denen Konzerne Gewinne machen und Staaten Geopolitik.

www.ndr.deNord Stream 2: Haben die Kontrolleure beide Augen zugedrückt?Das Bergamt Stralsund genehmigte die Gas-Pipelines durch die Ostsee - und arbeitete dafür eng mit Nord Stream 2 zusammen. Zu eng? Beamte und "Nordstreamler" gingen zusammen essen und segeln - gaben sie im Planungsverfahren sensible Daten der Deutschen Marine an Russland preis?