Will ich mit dem Flugzeug von München nach Rom: Flugportalseite öffnen, Flug wählen, buchen fertig. Und das zum Spottpreis.
Will ich mit dem #Nachtzug von München nach Rom: Stundenlang rumklicken, Recherchieren, nicht den richtigen Zug angezeigt kriegen, keine Option nach Liegewagen zu suchen, Verzweifeln, Reisebüro anrufen, sau teuer alles, zig mal denken "solln wir doch lieber Fliegen?", ins Kissen beißen....
Was läuft da falsch? Warum ist #klima freundliches #Reisen innerhalb von Europa fast ein Ding der Unmöglichkeit?
@reticuleena https://www.thetrainline.com ?
Sonst: @Lenny_du_Nord fragen, der weiß alles über Züge und ist super hilfreich
@anneroth @reticuleena @Lenny_du_Nord
ist doch nicht zu fassen, wenn man den einen Nerd fragen muss! Und ja, Lenny regt zum reisen an, trotzdem.. thetrainline.com bietet mir ausschliesslich Flixbus von Berlin nach Zakopane an, obwohl ich im Sommer da per Nightjet hinwill (bis Krakau zumindest). Die Ursprungsposterin hat total recht. Die Bahn.de muss das regeln, aber packts nicht.
@maristo @anneroth @Lenny_du_Nord Ich habe sehr viel mehr als DB probiert. Alles sehr unübersichtlich. Aber thetrainline kam hier schon mehrfach auf. Das probier ich mal. Danke dafür.
Und es bleibt erschreckend, dass man in Europa nur mit Geheimwissen Zug fahren kann.
Ein Freund von mir hat neulich versucht, ein grenzüberschreitendes Fahrradticket zu kriegen...und ist gescheitert.
@reticuleena @maristo @anneroth
Ich kann das hier Geschilderte ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wenn ich stumpf in den DB Navigator gehe und mich von der DB auf DB international umleiten lasse, bekomme ich in unter einer Minute ein Liegewagenticket von München nach Rom. Woran ist’s bei dir gescheitert?
@Lenny_du_Nord @maristo @anneroth Kann ja sein, dass ich es mit nem anderen Zeitpunkt versucht habe und einfach nicht fassen kann, dass über zwei Wochen hinweg nix mehr frei ist.