Wer kennt einen Menschen bei der Deutschen #Telekom. der rausfinden könnte, warum https://digitalcourage.social bei Telekom-Kund.innen seit Monaten so langsam lädt?
Wir sind ratlos. Ein Wechsel auf eine andere IPv4 brachte nix. Unser Provider IN-Berlin e.V. ist ratlos. Dessen Kontakt bei der Telekom weiß von nix. Aber wir glauben ganz fest daran, dass ihr dieses Problem lösen könnt – oder eure Freunde bei der Telekom!
@freiheit Habt ihr andere Dinge außer Netzwerk bereits ausgeschlossen? Also z.B. Disk I/O, Disk Speed, Auslastung etc.?
@dennis Das haben wir durch diese Versuchsanordnung alles ausgeschlossen: https://digitalcourage.social/@freiheit/109240883018268565
Wenn Disk-I/O oder Auslastung eine Rolle spielten, wären auch Kund.innen anderer ISPs betroffen.
@freiheit Stimmt, daran habe ich nicht gedacht..
Also nach traceroute und mtr sieht es so aus, als macht ein Telekom Endpunkt Probleme (machmal Paketverlust / hoher Ping): https://pastebin.com/56SSi4aJ
(siehe besonders Zeile 38)
@dennis Vielen Dank, das sieht wie eine heiße Spur aus! /c
@freiheit Kein Problem, hoffe das hilft euch und dass es bald wieder schnell läuft :)
Auf jeden Fall kann ich mit meinem Telekom Glasfaseranschluss nachvollziehen, dass eure Mastodon Instanz langsam ist (Startseite lädt ohne Cache rund 15 Sekunden)
Wenn so etwas mitten drin im mtr output auftaucht ist es leider kein verlässlicher Indikator für Probleme da die meisten Router sogenanntes Control Plane Policing implementiert haben. Quasi ein rate limiting fuer die Menge an icmp responses die generiert werden damit deren CPUs damit nicht DoSbar sind und noch Saft zum verwalten übrig ist. Cloudflare hat deswegen auch einen KB Artikel dazu wie man mtr output interpretiert:
https://www.cloudflare.com/de-de/learning/network-layer/what-is-mtr/
@freiheit Also afaik will Telekom Daten doppelt monetarisieren, bspw. woll(t)en sie von Hetzner auch extra Kohlen sehen, für gutes Peering. Kp ob das an sowas liegen könnte.
@snaums Unser Hoster meint, das kann und darf nicht sein. /c
@saupreiss Bis zu den Endkunden sind wir nicht vorgedrungen, aber mtr aus dem Router raus zu einem anderen Server sah unauffällig aus.
@freiheit Auch wenn das Meme "DNS" sagt: ich tippe auf MTU-foo (PMTU-detection failure etc)
@freiheit Ich hatte in der Vergangenheit mit der Telekom oft Probleme wegen langsamer DNS-Server. Das betraf dann aber alles. Wenn ich eine IP mit langem Warten oder von einem anderen Nameserver abgefragt habe, gings flott, aber das ist nur zur Fehlereingrenzung praktikabel. Habe ich dann einen freien DNS-Server eingestellt, gings ein paar Stunden flott. Die Router damals hatten Probleme mit dem Fallback, sonst hätte ich den DNS von Digitalcourage eingestellt und die Telekom-DNS als Fallback.
Vielleicht priorisiert die Telekom in ihrem »Netzwerkmanagement« .social allgemein niedriger als .de?
Geht es um digitalcourage.social im Browser? Wenn ja, welchem? Oder um eine Anwendung? Welche? Welches Betriebssystem ist ggf. mehr betroffen? Microsoft fummelt(e) auch in der hosts rum, löscht ihren gesamten Inhalt, wenn seine Telemetrie-, Update- usw. Server drin stehen. Wer weiß, was noch.
@mupan DNS kann es nicht sein. Gemessen haben wir auf der Kommandozeile mit curl. Man sieht den Effekt aber auch im Browser. Schließlich reden wir von einer Verlangsamung um den Faktor 50 bis 70.
@mupan @freiheit
Pauschalaussagen "Dtag ist x, VF ist y, LG is z" bringt nicht viel.
Entweder ist es wirklich ein MTU-Problem (bitte stellt mal auf dem Server die interface-MTU hart auf 1280 runter zum Test).
Und wenn es das nicht ist, dann holt Euch Hilfe bei Leuten, die mit lookingglasses umgehen können, um das Problem aus diversen Richtungen zu beleuchten.
(Wenn ihr sagt "Hier URL mit Dummdaten (100MB), die lahmt bei vielen auf besagte Weise", dann könnten sogar hier Leute mitsuchen).
@freiheit Vielleicht mal Beschwerde bei der BNetzA einreichen wegen Benachteiligung?
@freiheit Es ist nicht nur die Telekom. Bei mir lädt auch seit Beginn (April) alles im Schneckentempo. Ich bin bei Init7 (Schweiz) und die letzten Hops sehen bei mir so aus:
[...]
3: r1zrh9.core.init7.net 14.895ms
4: no reply
5: no reply
6: no reply
7: r1ber1.core.init7.net 31.604ms
8: gw-ak-1.in-berlin.a36.community-ix.de 31.044ms
9: pp-vhostberlin.in-berlin.de 30.843ms
10: pp-vhostberlin.in-berlin.de 35.798ms reached
Ich stehe euch gerne zum Testen bereit.
@freiheit Dass Init7 drosselt, kann man mit absoluter Sicherheit ausschliessen. Daher würde ich mal laienhaft vermuten, dass noch etwas gröberes im Argen liegt.
@freiheit Fast alle Internet-Provider, insbesondere , die die auch Mobilfunk anbieten, betreiben deep-packet inspection und traffic-shaping. Bei den #Telekom ikern wird das inzwischen soweit fortgeschritten sein, daß es keine Sau mehr versteht.
Evtl. hilft die Verwendung eines Tor-Browsers oder IPv6.
@freiheit Gibt es hier eigentlich Neuigkeiten? Bei mir ist es immer noch extrem langsam, Bilder laden eigentlich gar nicht, wenn ich unterwegs aus dem Telekom Netz zugreife... Daheim mit Vodafone ist es absolut unproblematisch...
@chefjaponaise Im Moment schaut sich ein richtiger Netzwerk-Spezialist die Sache an. Wir hoffen die Ursache bald gefunden und beseitigt zu haben.
@freiheit Danke, dass ihr euch kümmert
@freiheit Koennt ihr eventuell mal testfiles auf folgende IPs legen und damit testen?
.83 .79 .91 .95 ?
Zusaetzlich: Von welcher IP seit ihr fuer die .social gewechselt?