Flipboard hat sich entschieden, "all in" beim Fediverse zu gehen. Was bedeutet das eigentlich konkret und warum liegt die Zukunft von Social Media in dezentralen Apps wie #Mastodon? Flipboards CEO @mike McCue hat mit @1E9tech darüber gesprochen und zum ersten Mal spannende Einblicke mit der deutschsprachigen Community geteilt.
Mehr dazu im Interview:
https://1e9.community/t/groesste-veraenderung-des-web-seit-dem-web-selbst-warum-flipboard-ins-fediverse-zieht/19997
#journalismus #journalism #tech #socialmedia #fediverse @Flipboard
@FlipboardDE @mike
Klingt gut. Wollte gerade Flipboard mal eine Chance geben. Aber offenbar gibt es keine Möglichkeit, OPML-Dateien zu importieren/exportieren? Das ist nicht sehr "offen" ...
@derfopps Nee, selber Feeds importieren funktioniert nicht. Man kann nur den Feeds folgen, die von einer Redaktion bei Flipboard nach Prüfung importiert werden.
Man ist auf deren Content-Kosmos beschränkt.
@hamiller_friendica
Ganz ehrlich: am offensten ist immer der selbst installierte #FeedReader auf dem Desktop oder sonstwo. Z.B. Fluent-Reader. Kann alles im- und exportiert werden, was Du so magst und die Ansicht selbst eingestellt werden. Eine Plattform zum Austausch von selbst erstellten OPML-Dateien wäre vielleicht auch mal eine Idee. Beziehungsweise reicht dafür im Fediverse ja schon ein Hashtag wie .z.B. #OPMLTausch oder so
@derfopps @mike @FlipboardDE
@werawelt Ich hätt halt gern Synchronisation meines RSS-Lesestatus zwischen Desktop-PC und Mobiltelephon (und ggf. weiteren Geräten). Da sind Feedly & Co. einfach sehr praktisch.
@derfopps
Ja, ich verstehe. Nextcloud hat dafür eine tolle App: https://apps.nextcloud.com/apps/news
Und man kann sich #Nextcloud-Space sogar kostenlos besorgen, über die Nextcloud-Website werden Empfehlungen ausgegeben: https://nextcloud.com/de/sign-up/
Dort die News-App installieren und die OPML-Datei importieren. Die URL von Deinem Nextcloud dann in die Nexcloud-News-App bzw installierten #FeedReader für Dein Smartphone eingeben und fertig. https://nextcloud.github.io/news/clients/#sync-clients
Alles ist dann in Deiner eigenen Regie.
@derfopps Eben war da ein Fehler beim Hineinkopieren der URL für die Nextcloud-App entstanden - ist nun korrigiert.
Sorry!
@werawelt Damit hat man die grössten Freiheiten, das stimmt natürlich.
@hamiller_friendica @derfopps @FlipboardDE FYI we are seriously considering an OPML import capability for a release that would come later this year.
@derfopps @mike Hallo Philipp, danke für dein Feedback! Das stimmt, wir unterstützen den Import von OPML-Dateien nicht, da es sich hierbei eher um eine traditionelle RSS-Reader-Funktion handelt. Wir unterstützen jedoch das Folgen von RSS-Feeds.
Hier ist dies für Content Creator beschrieben, die Funktionsweise ist jedoch für alle RSS-Feeds dieselbe: