Wisst ihr, welches Feature dem Fediverse richtig Schwung bringen würde?
Die Antwort wird euch nicht gefallen.
Ein in die App integriertes Analyse-Tool, mit der man den Erfolg und die Reichweite seiner Posts analysieren kann und graphisch hübsch dargestellt kriegt.
Wir sollten nicht unterschätzen, wie viel es ausmacht, ob jemand schnell ne schicke Grafik für die/den Chef erstellen kann, um aufzuzeigen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Die kommerziellen Plattformen bieten das nicht ohne Grund an. Das betrifft sehr viele Bereiche.
Und ja, ich weiß, dass dieser Gedanke dem #Fediverse irgendwie widerspricht. Vielleicht findet sich da ja nach etwas gemeinsamen Nachdenken eine ähnlich gute Lösung, wie bei den (hoffentlich bald kommenden) Drükos.
@reticuleena Drükos gibt‘s doch schon?!
@Ascendor @padeluun @reticuleena
Kann mich kurz jemand aufklären was das ist? Also ich gehe davon aus, dass es "Drüber-Kommentar" bedeutet, aber was soll es sein? Ist das wenn ein vorhandener Beitrag nachträglich die Antwort auf den eigenen wird? Also wenn es erst die Antwort gibt und dann schreibt man die Frage "drüber"?
Oder ist es nur ein neues Wort für "Text oben Fullquote unten" (ToFu)? Aber Zitate sind zumindest in Mastodon unüblich (auf Friendica vielleicht nicht).
@deusfigendi @Ascendor @padeluun ToFu ist gemeint. :)
@reticuleena @deusfigendi @Ascendor Achso, Tofu?! Warum sollte es das beim Mikroblogging geben?