digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

818
active users

#dticket

8 posts4 participants0 posts today

Deutschlandticket ohne App-Zwang

Unter diesem Titel hat Digitalcourage eine Übersicht veröffentlicht (und pflegt sie), wie man das D-Ticket erwerben kann, ohne auf die Benutzung einer App auf dem Smartphone angewiesen zu sein. Als Ausweis über das D-Ticket erhält man dann eine Chipkarte. Sowohl für physischen als auch für online-Erwerb findet man Anbieter. Manche Träger bieten das D-Ticket wahlweise als Eintrag im Apple- oder Google-Wallet an, aber was hätte ich davon? Dann wäre ich ja doch wieder auf eine App angewiesen, sogar die der spionierenden Hersteller.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoDeutschlandticket ohne App-Zwang | pc-flüsterer bremen
Continued thread

[Fortsetzung meine Fragen:]

PS: Was ist eigentlich die Begründung, warum der #Vertrag zum #Semesterticket für Studierende nicht nachlesbar ist? Ihr (#AStA) habt keinen genannt, außer: "OWL Verkehr möchte nicht".

Gibt es zu den Abläufen bei Beantragung/Verlängerung von Semesterticket-#Chipkarten öffentlich nachlesbare Informationen? Wo? <<

#Studierende in #OWL, die #Dticket-Semesterticket als #Chipkarte haben, bekommen bislang keine Info, ob Verlängerung zum neuen #Semester klappte.

6/6

Replied in thread

@Heinzel
Sich auf das Wort von Politiker*innen zu verlassen, ist wie sich auf sein Auge beim Hütchenspiel zu verlassen.

Was die Politik der #Merzadministration angeht haben die ihre ganz eigene Agenda, die weder etwas mit einem Koalitionsvertrag, Wahlversprechen oder so etwas wie gesellschaftspolitischen Notwendigkeiten zu tun hat.
Die entpuppt sich immer mehr als reine Klientelpolitik.

Continued thread

#OWL #Verkehr weigert sich #Semesterticket-#Vertrag mit #AStA #HSBI zu veröffentlichen.

Mit Verweis auf öffentlichen Vertrag an #Uni #Paderborn habe ich dort via #Sozialreferat & #Gleichstellung Änderung der #AStA-Webseite der #Universität erreicht, die jetzt auf SeTi-Seite auch andere Optionen, jenseits #OWLmobil #App, erwähnt.

-> Es schließt unzulässig Studierende vom #ÖPNV aus, wenn für simple #Barcode-Anzeige teures #Smartphone vorausgesetzt wird.

Die #Dticket-#Semesterticket-Webseite meiner #Hochschule #Bielefeld #HSBI verlinkt nicht #AStA-Seite dazu (wo u.a. wg. Protest von mir auch #Chipkarte steht). HSBI-PDF-Download zeigt 13x "App", 0x "Chipkarte"... Falschinfo von "#OWL #Verkehr", die Chipkarten für Studierende komplett verschweigen, obwohl ausgegeben.

Es geht dabei um #Teilhabe am #ÖPNV als Teil der #Daseinsvorsorge. Ich habe deshalb an Hochschule, #Gleichstellung|sbüro, Lokalzeitung #NW und lokale/regionale Parteien geschrieben.