digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

829
active users

#datensammelei

0 posts0 participants0 posts today

Technisch mag die #Nect-Ident-App funktionieren, nur sollte im Zuge des gewählten #eID-Verfahrens, was i.d.R. nur die 6-stellige eID-Pin erfordert, zusätzlich mein Passbild fotografiert werden. Ich habe den Vorgang abgebrochen, da die App nicht erlaubt, Schritte zurückzugehen. Die App sofort deinstalliert. Die @bfdi informiere ich, da der Verdacht der nicht #DSGVO-konformen #Datensammelei naheliegt. Das eId-Verfahren benötigt in meinem Fall kein Passfoto.
#GooglePlay weist meine Kritik zurück.

Continued thread

🧵 …hier noch ein weiteren Artikel, der sich zum obigen passt und es erklärt weshalb Mustafa Suleyman unrecht hat. Abgesehen davon ist "Freeware" gar nicht Open-Source (siehe oben).

»Künstliche Intelligenz – Microsofts KI-Chef: Öffentlich zugängliche Inhalte sind "Freeware".
Um einfache Trainingsdaten für große Sprachmodelle zu rechtfertigen, lehnt sich Mustafa Suleyman in einem Interview weit aus dem Fenster«

🤖 derstandard.at/story/300000022

DER STANDARD · Microsofts KI-Chef: Öffentlich zugängliche Inhalte sind "Freeware"Um einfache Trainingsdaten für große Sprachmodelle zu rechtfertigen, lehnt sich Mustafa Suleyman in einem Interview weit aus dem Fenster

Android: Diese Metadaten werden permanent von PayPal gesammelt • Kuketz IT-Security Blog

mir wird übel wenn ich sowas lese. Dieses ganze "Datensammel-Pack" ist sowas von überflüssig und dreist.

#Frage an die Spezialisten. Kann ich diese Datensammelei komplett durch den Einsatz von Pi-hole im lokalen Netwerk für alle Geräte unterbinden?

kuketz-blog.de/android-diese-m

www.kuketz-blog.deAndroid: Diese Metadaten werden permanent von PayPal gesammeltDie PayPal-App (Version 8.64.1) verstößt unmittelbar nach dem Start gegen Datenschutzgesetze – unter anderem werden personenbeziehbare Daten (u.a. auch die…

10 Jahre @rebootpolitics :blobcatbirthday:

Und nein, das ist nicht die Episodenlänge^^'

Wir feiern in der neuen Folge unser erstes kleines Jubiläum, denn @zwecki und ich sind mittlerweile bei Folge 10 unseres #Podcast angelangt.

Dieses Mal sprechen wir unter anderem über #Datensammelei und #Datenleck|s, die causa #Simmel, die #Kommunalwahl2024 und über #Natenom|s Tod und dass wir endlich eine konsequente #Verkehrswende brauchen.

▶️podcasts.homes/@rebootpolitics

Castopod · Die Terroristen des WaldesWie wird in der EU eigentlich Strom gekauft? Wie viele Nazis müssten sich beschweren, damit wir uns bei ihnen entschuldigen? Wie viele Piraten braucht man, um den Dresdner Stadtrat zu entern? Wie macht mensch eine Podcast-Folge, die unter zwei Stunden lang ist? Und wer sind eigentlich die Terroristen des Waldes? Das und mehr besprechen wir in der neuen Folge Reboot Politics. Ach, und eine waschechte Detektivgeschichte haben wir auch noch dabei! Die Folge wurde am 8. Februar 2024 aufgenommen Timestamps 00:00:09 Begrüßung und Feedback 00:12:15 Definition: Merit-Order-Prinzip 00:21:02 Thema 1: Gefährliche Substanz im Urin zahlreicher Menschen gefunden 00:24:58 Thema 2: Wieviel Daten ist der Sparpreis bei Bahntickets wert? 00:29:15 Thema 3: Natenoms Tod 00:35:25 Thema 4: Werbeprospekte von Simmel 00:41:28 Thema 5: Aufstellungsversammlungen in Dresden für die Kommunalwahlen bei den Piraten 01:02:55 Thema 6: Letzte Generation will ins Europa-Parlament 01:11:13 Thema 7: Höcke wegen Volksverhetzung angeklagt 01:15:36 Thema 8: Datenleck in Lörrach 01:19:25 Gute Nachricht der Woche: Recht auf Reparatur soll kommen 01:25:06 Aufreger der Woche: Wasserstoff-Affäre im Verkehrsministerium 01:31:44 Trends: 01:44:31 Was steht an? 1:57:36 Verabschiedung 1:58:00 Podcastempfehlung und Teaser: Sonderfolge: Anfragen zur IT an Dresdner Schulen und in der Verwaltung – Piratencast #48 Weiterführende Links: Definition: Merit-Order-Prinzip https://www.tengelmann-energie.com/merit-order/ | Merit-Order einfach erklärt Thema 1: Gefährliche Substanz im Urin zahlreicher Menschen gefunden https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/umweltbundesamt-forscher-finden-gefaehrliche-substanz-in-zahlreichen-urin-proben-a-3d49ef59-752e-4f00-bc80-282441c2aabb https://www.spiegel.de/wissenschaft/umweltbundesamt-verdaechtigt-sonnenschutzmittel-als-quelle-fuer-verbotenen-weichmacher-a-c2d5339e-8e7b-4ab2-99f7-fed9bf8fc7f1 Thema 2: Wieviel Daten ist der Sparpreis bei Bahntickets wert? https://www.vcd.org/artikel/sparpreise-nur-noch-gegen-daten-deutsche-bahn-verschlechtert-service Thema 3: Natenoms Tod https://natenom.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Natenom https://piraten-sachsen.de/2024/02/in-erinnerung-an-natenom-es-war-nicht-seine-schuld/ Thema 4: Werbeprospekte von Simmel https://www.saechsische.de/dresden/anti-nazi-werbung-auch-in-dresden-peter-simmel-entschuldigt-sich-5960362-plus.html#?cleverPushBounceUrl=https%3A%2F%2Fwww.saechsische.de&cleverPushNotificationId=Sd8MqminSn9fvB4NH https://www.simmel.de/maerkte Thema 5: Aufstellungsversammlungen in Dresden für die Kommunalwahlen bei den Piraten https://www.dnn.de/lokales/dresden/piraten-dresden-das-sind-die-kandidaten-fuer-die-kommunalwahlen-2024-MGUYFEJZO5H3DGDYBKTBPOILBU.html https://www.piraten-dresden.de/piratenpartei-dresden-startet-mit-listen-und-programm-in-den-kommunalwahlkampf/ Thema 6: Letzte Generation wil ins Europa-Parlament https://wiki.letztegeneration.org/de/oeffentlich/struktur/EU/Ueberblick Thema 6: Höcke wegen Volksverhetzung angeklagt https://www.piratenpartei.de/2022/11/19/piratenpartei-erstattet-strafanzeige-gegen-bjoern-hoecke/ https://m.focus.de/politik/deutschland/vorwurf-volksverhetzung-afd-fraktionschef-bjoern-hoecke-muss-vor-gericht_id_259649123.html Thema 8: Datenleck in Lörrach https://www.swr.de/swraktuell/datenleck-loerrach-alle-grundbesitzer-betroffen-100.html Gute Nachricht der Woche: Recht auf Reparatur soll kommen https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-einigung-recht-auf-reparatur-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de Aufreger der Woche: (Flo) https://www.lobbycontrol.de/pressemitteilung/wasserstoff-affaere-bringt-verkehrsministerium-in-erklaerungsnot-113814/ Trends: https://dresden.network/@soopykun/111851964895083605 https://dresden.network/@manuelwolf/1118568701727270891. Februar https://mastodon.social/@drkarambadiaby/111855721710078228 https://mapcomplete.org/ghostbikes.htm https://norden.social/@SheDrivesMobility/111855266015264365 https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe,obstbauern140.html https://ard.social/@NDR/111884044287555352 https://goodimpact.eu/recherche/fokust https://gruene.social/@Krstorevic/111883714905102498 Was steht an? https://wiki.piratenpartei.de/SN:Kreisverband/Leipzig/KPT-2023-1 https://chemnitzer.linux-tage.de/2024/de https://gratisrollenspieltag.de/ Verabschiedung https://ueckueck.uber.space/podcasts/reboot-politics/Pullis_Reboot_Politics_Gruppenbestellung.pdf Podcastempfehlung und Teaser: Sonderfolge: Anfragen zur IT an Dresdner Schulen und in der Verwaltung – Piratencast #48 https://www.piraten-dresden.de/sonderfolge-anfragen-zur-it-an-dresdner-schulen-und-in-der-verwaltung-piratencast-folge-48/ https://minetest4kids.net/ https://dissidenten-fraktion.de/2024/01/15/wie-gut-supportet-die-dresdner-it-unsere-schulen/ https://dissidenten-fraktion.de/2024/01/15/it-support-in-der-dresdner-verwaltung/ https://dissidenten-fraktion.de/2024/01/29/dissidenz-it-januar-2024/ https://video.dresden.network/w/gRL7gyFJbPCPzYXN7LbJb4/
Replied in thread

Dann sollte die Bahn in Deutschland jedenfalls die kommenden Jahre keine Probleme haben, Fahrkartenerwerb auf diesem Weg zu ermöglichen ...
Mit fiesen Methoden am Schalter und online unfreiwillig persönlichste Daten von Fahrgästen abzugreifen - übelste Masche 😠: Wer nicht mit Daten zahlt, zahlt doppelten oder dreifachen Fahrpreis !!!
#Datensammelei der #DeutscheBahn stoppen!
#DSGVO #Grundrechte #Datenschutz #Diskriminierung #Monopol
@heiseonline @digitalcourage @ulrichkelber @PWS_1

💚 #Datenschutz 💚 ist auch im #Homeoffice wichtig!!!
#SystemChange und #Privatsphäre gegen #Datensammelei #PrivacyShield

"Der Europäische Gerichtshof hat mit seiner sogenannten Privacy-Shield-Entscheidung vom 16. Juli 2020 festgestellt, dass das Schutzniveau in den USA mit unseren europäischen Maßstäben nicht gleichwertig ist", sagte der Präsident des bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht in Ansbach, Michael Will.

nordbayern.de/politik/datensch

www.nordbayern.deDatenschützer: Homeoffice bildet neues RisikoAnsbach - Die Corona-Krise hat in vielen Bereichen einen Digitalisierungsschub ausgelöst - auch in den privaten Arbeitszimmern der Beschäftigten. Für Datenschützer stellt das Homeoffice eine Herausforderung dar.