digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#forstwirtschaft

2 posts2 participants1 post today

Mit 80 Kameras in 20 Wäldern fand ein Forschungsteam heraus: Mischwälder fördern das Zusammenleben von Eichhörnchen und Schlafmäusen. Eichhörnchen bevorzugen Nadelwald, Schlafmäuse Buchenwald. In Mischwäldern leben beide. So fördern diese Wälder die biologische Vielfalt – auch, wenn sie für die Holzproduktion genutzt werden.

Mehr dazu in unserer Pressemitteilung: uni-goettingen.de/de/3240.html

Wildkatzen brauchen strukturreiche und sichere Wälder – doch die moderne Forstwirtschaft bringt Risiken mit sich.

Welche Maßnahmen können die Europäische Wildkatze schützen, ohne auf wirtschaftlichen Holzertrag zu verzichten?

Im Online-Seminar des BUND am 08.09.2025 um 14 Uhr stellen Fachleute aktuelle Erkenntnisse vor und diskutieren Lösungen für eine naturverträgliche Waldbewirtschaftung.

📍 Teilnahme via Zoom
ℹ️ Infos & Anmeldung: aktion.bund.net/wildkatzenwael

Gefördert im Rahmen des Projekts „Wildkatzenwälder von morgen“ durch das Bundesprogramm Biologische Vielfalt.

Auf den Nordischen Baumtagen in #Warnemünde beraten Fachleute über den besseren Schutz von Bäumen.

Themen sind unter anderem die Erhaltung alter #Bäume, Haftungsfragen bei #Wurzelschäden sowie Anpassung an den #Klimawandel.

Auch Bewässerung und #Artenschutz stehen im Fokus. Vorgestellt wurde zudem die Amerikanische #Roteiche als #Baum des Jahres 2025 .Sie gilt als robust gegenüber #Trockenheit.

ndr.de/nachrichten/mecklenburg

ndr.de · Konferenz in Warnemünde: Wie können Bäume besser geschützt werden?By ndr.de