digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

#Programmauftrag

0 posts0 participants0 posts today

60 Jahre Monitor (WDR): „Völlig neue Chancen für Journalismus“

Leider nur als Beitrag und nicht als Interview im Volltext hat Timo Niemeier für DWDL ein Gespräch mit @georgrestle, seit bereits 13 Jahren schon Redaktionsleiter beim ARD-Politmagazin „Monitor“ des WDR (das sogar noch älter ist, als der Autor dieser Zeilen), zusammengefasst.

Lesenswert ist diese Zusammenfassung aber unbedingt. Vor allem, weil Restle darin nicht nur über die Social-Media-Strategie der Redaktion spricht, sondern auch deutlich die wichtigste Frage zur zentralen Aufgabe aller öffentlich-rechtlichen Anstalten benennt.

NexxtPressKurzperlen | 60 Jahre Monitor (WDR): „Völlig neue Chancen für Journalismus“Leider nur als Beitrag und nicht als Interview im Volltext hat Timo Niemeier für DWDL ein Gespräch mit @georgrestle@mastodon.social, seit bereits 13 Jahren schon Redaktionsleiter beim ARD-Politmagazin…
#ard#DWDL#georgrestle

@verfassungsblog
#Verfassungsblog

Zwischen Bühne und Bann

Die AfD und die Grenzen des Öffentlich-Rechtlichen

Nachdem die #AfD als gesichert extremistische Bestrebung eingestuft wurde, ist eine Debatte darum entbrannt, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk (#ÖRR) der Partei weiter #Sendezeit geben soll. Dabei wurde unter anderem in den Raum geworfen, dass es gegen den #Programmauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender verstoße, wenn sie AfD-Funktionäre einlüden.
verfassungsblog.de/zwischen-bu

Verfassungsblog · Zwischen Bühne und Bann 

#Monitor: Die AfD ist eine gesichert rechtsextremistische Partei - das hat das Bundesamt für #Verfassungsschutz (BfV) heute mitgeteilt. Diese Entscheidung müsse auch Folgen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben, sagt MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle: „Eine #Gleichbehandlung von #Rechtsextremisten verstößt gegen den #Programmauftrag. #Verfassungsfeinde|n darf keine Bühne gegeben werden - nicht in Talks, nicht in der #Tagesschau#WDR #ÖRR #KeineBühneDenRechtsextremen

"So wendete die #ARD bei den Erstsendeminuten 2022 für Kultur und Wissenschaft 14,7 Millionen Euro auf. Für Sport waren es 431 und für Unterhaltung 245 Mil­lionen Euro. Dabei steht die #Kultur im #Programmauftrag seit einer Änderung im Staatsvertrag von 2023 an erster Stelle."

taz.de/Sparen-bei-Kulturprogra

taz.de · Sparen bei Kulturprogrammen: Nicht mehr sexy, nur noch schlankDie Öffentlich-Rechtlichen wollen Hunderte Millionen Euro sparen. Angefangen wurde in der Kultur, angeblich um mehr Inhalte für Jüngere zu schaffen.

Ein bisschen lügen…

…kann man auch durch Weglassen – das “Prinzip der nur teilweise beleuchteten Bühne” ist eine Kunstform des Theaters, um die Realität zu verzerren oder unterschiedliche Realitäten zeigen zu können. Im Journalismus eigentlich nur von Blättern mit vier fetten Buchstaben bekannt, wird ein Bravourstück dieser Sorte heute abend den Rundfunkrat beschäftigen. Obwohl: Ich erinnere mich an meine Kindheit, als in einem Schulbuch folgende pfiffige Geschichte stand: “Von einem Autorennen berichtete der “Deutsche Rundfunk” – in einem […]

https://extradienst.net/2023/01/31/ein-bisschen-luegen/

Beueler-ExtradienstEin bisschen lügen…...kann man auch durch Weglassen - das Prinzip der nur teilweise beleuchteten Bühne ist eine Kunstform des Theaters, um die Realität zu verzerren oder unterschiedliche Realitäten zeigen zu können.