digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

860
active users

#Tiefseebergbau

1 post1 participant0 posts today

Das kanadische Unternehmen #TMC will #Tiefseebergbau in der #Clipperton-Zone starten. Dabie stützen sie sich auf ein US-Gesetz von 1980.

Die Internationale #Meeresbodenbehörde reagiert empört. Solche Vorstöße untergraben laut UN das #Völkerrecht. Die Pläne betreffen artenreiche #Manganknollen-Felder, deren Abbau ökologisch umstritten ist. Die Verhandlungen über ein internationales Regelwerk dauern noch an.

taz.de/Manganknollen-auf-dem-M

aufgeschnittene Manganknolle
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Manganknollen auf dem Meeresboden: Empörung über US-Antrag auf TiefseebergbauDie Meeresbodenbehörde der Vereinten Nationen reagiert empört auf einen Vorstoß des Unternehmens TMC. Es beantragt in den USA eine Genehmigung.

#Tiefseebergbau bedroht nicht nur den #Meeresboden, sondern auch das empfindliche Leben in der mittleren #Wasserzone.

Die geplante Einleitung von Abwässern in etwa 1.200 Metern Tiefe könnte #Nahrungsnetze stören, #Zooplankton schädigen und die #Kohlenstoffbindung im Ozean beeinträchtigen.

In der kaum erforschten Clarion Clipperton Zone sind über 90 % der Arten noch unbekannt.

theconversation.com/deep-sea-m

The ConversationDeep-sea mining threatens sea life in a way no one is thinking about − by dumping debris into the thriving midwater zone
More from The Conversation U.S.

Du bist zur Filmvorführung ‚Deep Rising‘ herzlich eingeladen 🐙 Am 28.01. um 19 Uhr, im KG I (Hörsaal 1010) in #Freiburg 🎓

Die #Tiefsee – eine Wunderwelt am Meeresgrund! Viele Arten, dir dort leben, wurden laut Wissenschaftler:innen noch gar nicht entdeckt. Nun ist sie zur Zielscheibe für einen neuen Industriezweig geworden, den #Tiefseebergbau. 😱

Der Film ‚Deep Rising‘ nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise geopolitischer und unternehmerischer Intrigen. 

Auf Englisch mit deutschen Untertiteln

Arktis schützen: Pläne für Tiefseebergbau endgültig begrabenact greenpeace

Die norwegische Regierung will in der Arktis als erstes Land der Welt mit dem starten. Die für Frühjahr 2025 geplanten ersten Lizenzvergaben für die Abbaugebiete konnten im Rahmen der aktuellen Haushaltsabstimmung vorerst gestoppt werden.

Damit sind die Abbaupläne bis Ende 2025 zwar aufgeschoben, allerdings will Ministerpräsident Jonas Gahr Støre am ab 2026 festhalten. Die EU-Kommission zeigt sich bereits sehr besorgt über die Umweltauswirkungen der Pläne.

Zahlreiche Meereswissenschaftler:innen fordern einen weltweiten Stopp des Tiefseebergbaus, ebenso über 30 Staaten (Stand 12/2024). Deshalb: Unser gemeinsamer Protest muss laut bleiben.

Erinnern Sie Jonas Gahr Støre, den norwegischen Ministerpräsidenten, an seine Verantwortung für die Ozeane und einen gesunden Planeten via

Zur Protestmail → act.greenpeace.de/protestmail-

act.greenpeace.deArktis schützen: Pläne für Tiefseebergbau endgültig begrabenDie norwegische Regierung will in der Arktis als erstes Land der Welt mit dem Tiefseebergbau starten. Die für Frühjahr 2025 geplanten ersten Lizenzvergaben für die Abbaugebiete konnten im Rahmen der aktuellen Haushaltsabstimmung vorerst gestoppt werden. Damit sind die Abbaupläne bis Ende 2025 zwar aufgeschoben, allerdings will Ministerpräsident Jonas Gahr Støre am Tiefseebergbau ab 2026 festhalten. Die EU-Kommission zeigt sich bereits sehr besorgt über die Umweltauswirkungen der Pläne. Zahlreiche Meereswissenschaftler:innen fordern einen weltweiten Stopp des Tiefseebergbaus, ebenso über 30 Staaten (Stand 12/2024). Deshalb: Unser gemeinsamer Protest muss laut bleiben. Erinnern Sie Jonas Gahr Støre, den norwegischen Ministerpräsidenten, an seine Verantwortung für die Ozeane und einen gesunden Planeten.
Spotify for CreatorsPlastikabkommen gescheitert, Tiefseebergbau verhindert?, und Spanier*innen bekommen Klima-Urlaub von KLIMANEWSIn dieser Folge geht es um den Stopp von Tiefseebergbau in Norwegen, das gescheiterte UN-Plastikabkommen und bezahlten “Klima-Urlaub” in Spanien – das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, 04. Dezember 2024. Weiterlesen: Zeit online: Norwegen verzichtet vorerst auf Tiefseebergbau in der Arktis Reuters: Norway stops deep-sea mining, for now Taz: Norwegen schürft doch nicht am Meeresgrund Table Media: Plastikabkommen: Wie es nach den gescheiterten Verhandlungen weitergehen könnte  Tagesschau: Keine Einigung auf UN-Plastikabkommen Spiegel Ausland: Spanien führt bezahlten »Klima-Urlaub« im Falle von Unwetterwarnungen ein Alle Hintergründe und Infos zu unserer Vereinsgründung! Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier. Redaktion: Reka Bleidt (RvD), Linus Nolte Moderation, Produktion und Schnitt: Anna Huthmann

✅ #Norwegen stoppt Pläne für #Tiefseebergbau-Lizenzen vorerst bis 2025 – ein Erfolg für Umweltaktivist:innen wie #Greenpeace, die massive Schäden für marine #Ökosysteme befürchten.

phys.org/news/2024-12-norway-d

Die Regierung betont, es sei nur eine Verschiebung, während Kritiker weiterhin rechtlich gegen die geplanten Lizenzvergaben vorgehen.

Im Fokus: #Rohstoffe wie #Kupfer und #Kobalt, die für grüne Technologien gebraucht werden. Doch der Schutz der Meere bleibt umstritten. 🌊⚖️

Phys.org · Norway suspends deep-sea mining projects: govt alliesBy Science X

Norwegen setzt Tiefsee-Rohstoffabbau aus! 🌊🚫⛏️ Die Regierung pausiert Bergbaupläne nach Umweltbedenken. Ministerpräsident Støre betont: Nur eine vorübergehende Entscheidung. Umweltschutz siegt momentan über wirtschaftliche Interessen. 🌍🇳🇴 #Umweltschutz #Tiefseebergbau #Nachhaltigkeit

n-tv.de/wirtschaft/Norwegen-wi

n-tv NACHRICHTEN · Pläne vorerst gestoppt: Norwegen will wertvolle Rohstoffe doch nicht aus Tiefsee holenBy n-tv NACHRICHTEN

Norwegen setzt Pläne für Tiefseebergbau in der Arktis aus

Als eines der ersten Länder weltweit hatte Norwegen den Abbau von Bodenschätzen auf dem Meeresgrund erlaubt. Umweltschützer warnten vor Gefahren für das Ökosystem. Jetzt lässt die Regierung das Projekt ruhen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/n

tagesschau.de · Norwegen setzt Pläne für Tiefseebergbau in der Arktis ausBy tagesschau.de

Manche Nachrichten machen mich einfach müde. Resigniert und müde. Immer wieder Profit und Gier vor Erhalt von Ressourcen.

#Tiefseebergbau Die Jagd nach Metallen am Meeresboden

In der #tiefsee lagern große Mengen an Metallen und seltenen Erden. Doch der Abbau könnte sensible #meeressysteme dauerhaft schädigen. Wie geht es weiter mit dem #Tiefseebergbau

dw.com/de/interessenskonflikte?

Deutsche Welle · Tiefseebergbau: Neue Ressourcenquelle oder Umweltdesaster?By Anke Rasper
Continued thread

Die Mitautorin der Studie Andrea Koschinsky kommentiert dazu im Interview, diese unerwartete Entdeckung zeige, wie wenig wir über die Tiefsee wissen. Es brauche noch viel mehr Forschung, bevor man Tiefseebergbau ohne riesigen Schaden durchführen könne oder sich eindeutig dagegen entscheiden könne.

deutschlandfunk.de/tiefseeberg