digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

862
active users

#behinderung

26 posts16 participants1 post today

Hallo aus Bitburg! Das Europäische Berufsbildungswerk ist nun auch im Fediverse angekommen.

Wir sind eine Einrichtung der beruflichen Reha mit Sitz in Bitburg und in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuz, spezialisiert auf junge Menschen mit psychischen Behinderungen. Bei uns kann man eine berufliche Erstausbildung, eine berufsvorbereitende Maßnahme oder eine Eignungsanalyse absolvieren.

Hier wollen wir Euch an unserem Alltag teilhaben lassen.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A99: München-Nord -> München-Süd-West, zwischen AS München-Fröttmaning Nord und 1.2 km vor Neuherberg und blockieren die #Autobahn.

Sie finden es beschämend, dass der #Bundesrat aus der #Straßenverkehrsreform den wichtigen Grundsatz der besonderen Schutzbedürftigkeit nichtmotorisierter #Verkehrsteilnehmer und Menschen mit #Behinderung gestrichen hat. (Quelle: RP)
rp-online.de/politik/deutschla

RP ONLINE · Berlin: Bundesrat bestätigt Straßenverkehrsreform in großen TeilenBy Christian Albustin

Juliano Donato – nie gehört von? Ich bis heute morgen auch nicht. Artikel zum wohl berühmtesten einbeinigen (!) Tänzer des 19. Jahrhunderts (oder überhaupt?) habe ich keine gefunden. Daher also selbst einen produziert & mit Hilfe historischer Zeitungen seine erstaunende Karriere & sein leider nur kurzes, aber glückliches Leben – & seine große Liebe – rekonstruieren können.
#Tänzer #Ballett #Wien #Eyragues #Behinderung
Lest alles dazu hier: susanne-wosnitzka.de/juliano-d

Susanne Wosnitzka · Juliano Donato, der einbeinige Tänzer (1837/38–1865)Wie Juliano Donato, wohl bekanntester einbeiniger Tänzer des 19. Jahrhunderts, berühmt wurde und was ich über ihn neu zusammentragen konnte.
Continued thread

Es gab auch Kritk an die Gestaltung des #GDS. Panels ohne Beteiligungsmöglichkeiten aus dem Publikum, sehr frontal. Und viele Regierenden auf den Podien, teilweise sehr fragwürdige, wie eine türische oder italienische Ministerin. Neofaschismus und Rechte behinderter Menschen... hmmm nein. einfach nein.

Manch eine Veranstaltung verkam zu einer Selbstlob (von Politiker*innen) und Marketing (von Unternehmen) Veranstaltung.
Hier unten Aufnahme des Bildshirm mit Schriftdolmetschung bei einem Panel über inklusive Urbane Resilienz und Reduktion von Risiken bei Katastrophen. Microsoft durfte für sich (wie toll sie sind weil sie Behinderte in der Belegschaft haben) und AI werben. Dank AI sind wir gerettet...

Mein Eindruck: auf den Podien kamen viele Leute wegen Macht- und finanziellen Interessen. Regierug xy hat mitfinaziert also wollen Minister auf die Bühne. unternehmen xy hat mitfinanziert, also dürfen sie versteckte Werbung auf der Bühne machen.

Ich kann den Hinweis auf das Autofahren trotz Amputation nachvollziehen, ist nun mal leider die Mobilität, den die meisten praktizieren.
Allerdings hätte ich mir neben dem kleinen Foto eines beidseitig unterschenkelamputierten Radfahrers weiteres Informationsmaterial zum Thema Radfahren gewünscht. Beispielsweise Informationen über das Radfahren mit Pedalpendel, Pedalverkürzung, Trimobile und ähnlichen Hilfsmitteln.

Global #disability summit. #GDS
Es gab leider wenig Veranstaltungen wo es richtig um #selbstbestimmtLeben und #Selbstvertretung ging.
Bei einem Panel zum Thema, der durch die Lebenshilfe 🤷‍♀️ organisiert war,war immerhin möglich Fragen zu stellen, Statements abzugeben.
Das wurde reichlich genutzt. Es gab Bedarf, zu Wort zu kommen. Ich habe auch meinen Senf dazu gegeben, erklärt was für mich Selbveretretung, Selbstbestimmt leben ist. Weit weg von Heimen, Werkstätten. Mit persönlicher Assistenz. Aktiv und nicht Objekt der Politik. Direkte Aktionen gegen Barrieren.
#Disabilityright #independentLiving #Ableismus #Behinderung

kobinet-nachrichten.org/2025/0

"Alles ist möglich" der

youtube.com/watch?v=d7jY02H5TD

> „Alles ist möglich“, so heißt es, dass extra für die Stiftung Rückhalt geschriebene Musical, aus der Feder von Sue Lehmann und Lena Schwarz.In Zusammenarbei...

alles-ist-moeglich-musical.de/

Auch in 2025 wieder exklusiv im !

Die gemeinnützige Stiftung Rückhalt präsentiert mit großer Freude das einzigartige und inspirierende Musical "Alles ist möglich". Die bewegende Geschichte von Ingrid, einer Frau, die durch einen Schicksalsschlag geprägt ist, wird auf mitreißende Weise von den talentierten saarländischen Künstlern Sue und Tom Lehmann inszeniert. Nach der erfolgreichen Premiere des Musicals im Jahr 2024 in Riegelsberg, St. Wendel und Homburg geht die Show auch in diesem Jahr wieder auf die Bühne.

Etwas unerquickliche Diskussionen in der Familie, weil Menschen gern den blauen EU-Parkausweis für Behindertenparkplätze haben wollen, obwohl sie die Voraussetzungen nicht erfüllen (sie erfüllen nur die Voraussetzungen für den orangen D-Parkausweis).

Ich verstehe ja, dass die Informationsbeschaffung zeitaufwendig und verwirrend sein kann. Und das Inklusion in D. generell nicht gut ist. Aber Behindertenparkplätze benutzen wollen, wenn es einem nicht zusteht, naja.

Fachtagung Gesundheit und Interessenvertretung mit Hörbeeinträchtigung 11.4.2025 in Münster

Eingeladen sind Interessierte mit oder ohne #Hörbeeinträchtigung und Akteure aus dem Gesundheits- oder kommunalen Bereich.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erbeten bis 4.4. an jhv@dsb-lv-nrw.de.

dsb-lv-nrw.de/
dsb-ms.org/

#DSB #hörbehinderte #hoergeschaedigte #hörbehinderung #schwerhoerige
#selbsthilfe #barrierefreiheit #barrierefrei #inklusion #behinderung
#muenster

www.dsb-lv-nrw.deDSB Landesverband NRW - AktuellesDeutscher Schwerhörigenbund Landesverband NRW. Verband der lautsprachlich kommunizierenden Menschen mit einer Hörschädigung
Continued thread

Hab nicht lange gefackelt, eben direkt mal angerufen und bestimmt 20min mit dem zuständigen Bundestags-Mitarbeiter telefoniert. Ein sehr nettes und konstruktives Gespräch!

Der MA nimmt meinen Vorschlag mit, neben 'offensichtlichen Einschränkungen', bei denen bereits jetzt die MA angewiesen sind, Hilfe anzubieten, deutlichere Hinweisschilder mit grafisch dargestelltem SBA aufzustellen, falls die eigene Einschränkung nicht offensichtlich ist.

#behinderung
#barrierefreiheit
#gehbehinderung

Continued thread

Giulia Pedrucci, Maurizio Amoroso und Peter Nothbaum stellen in „MyCraft: An Educational Video Game on Disability in Greek and Roman Antiquity” ein #SeriousGame vor, das Behinderung in antiken Zivilisationen auf Grundlage historischer Quellen und Mythologie neu interpretiert.
#Gamestudies #SeriousGames #Behinderung #disability #Empathie
paidia.de/mycraft-an-education

MyCraft
STAGE Paidia · 'MyCraft': An Educational Video Game on Disability in Classical Antiquity - Paidia‚MyCraft‘ is a conceptual design for an educational video game (serious game) that explores the representation of disability in ancient civilizations, focusing on Greece, Rome, and Etruria. The article, which aims to present the basic ideas of the game under development, is divided into three parts: the cultural and historical framework, the educational approach of the game design and the intended impact on the players. The first section discusses the reinterpretation of historical perspectives, emphasizing how mythological characters with disabilities were often portrayed as sources of strength and wisdom. The second section discusses the game design and its mechanics, which incorporate historical artifacts, puzzles, and dialog to promote empathy and challenge modern stereotypes of disability. The final section describes the potential educational impact of ‚MyCraft‘, particularly its ability to encourage young audiences to consider disability as a contingent social construct shaped by time and culture. Although still in the conceptual stage, ‚MyCraft‘ aims to provide an immersive platform that combines storytelling and interactive gameplay to promote inclusivity and historical awareness. This innovative approach seeks to change the way we perceive disability, both in the past and in contemporary society.
Continued thread

Niklas Platzer beleuchtet in seinem Beitrag „Disabled oder ‚frankly unfair‘? – Darstellung und Verständnis von Disability in Metal Gear Solid V: The Phantom Pain“ Behinderung als Folge von Kriegsverletzungen als individualisierenden Bestandteil zahlreicher Figuren der Spielwelt von MSGV.
#Gamestudies #SeriousGames #Behinderung #disability #Empathie
paidia.de/disability-in-metal-

Disability in Metal Gear Solid V
STAGE Paidia · Disabled oder ‚frankly unfair‘? Darstellung und Verständnis von Disability in ‚Metal Gear Solid V: The Phantom Pain‘ - Paidia„Sie sollten Ihre Situation möglichst schnell verstehen.“