#Luftfilter in #Schulen und bei der #Kinderbetreuung
(6/6)
... Anschaffung und Prüfsiegel dafür kann der #Elternbeirat unterstützten.
Das alles ist machbar, man muss es nur wollen!
//
#Luftfilter in #Schulen und bei der #Kinderbetreuung
(6/6)
... Anschaffung und Prüfsiegel dafür kann der #Elternbeirat unterstützten.
Das alles ist machbar, man muss es nur wollen!
//
In #Nürnberg-St. Peter/#Gleißhammer geht es eng zu: vielfach dicht bebaute Quartiere, mit engen versiegelten Hinterhöfen.
Vor der Kirche wurde gerade der bisherige #Stadtteilplatz entfernt.
Und bald soll auch noch der Schul- und Spielhof der #Scharrerschule durch einen Hortbau erheblich verkleinert werden statt #PlatzFürKinder
- inklusive Fällung der wunderbaren #Kirschbäume,
die einst vom #Elternbeirat erkämpft und mit #Spenden finanziert wurden.
Bitte helft mit:
https://www.openpetition.de/petition/kommentare/hortbau-in-gleisshammer-nicht-im-pausenhof-der-scharrerschule
Eine eigene Interessenvertretung für Eltern von #Kita-Kindern: Die Landesregierung plant, einen #Elternbeirat für die #Kindertagesbetreuung auf Landesebene einzurichten – als Gremium zur Beratung des #KM und als weitere starke Stimme für Familien in #BW. https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/neuer-landeselternbeirat-kindertagesbetreuung-geplant
#edubw
@tagesschau
Ich will es mal ohne Unflätigkeiten und Beschimpfungen versuchen:
Bestimmte Kleidung zu verbieten, weil sie nicht den eigenen Schönheitsansprüchen genügt (oder weil Freigeistigkeit als Bedrohung wahrgenommen wird?), ist mitder freiheitlichen Grundordnung nicht vereinbar.
Eine Schuluniform hingegen wäre machbar. Ob sie sinnvoll ist, dafür müsste eins Studien aus anderen Ländern bemühen.
#elternbeirat
#elternrat
#Kleiderordnung
Wie ticken #Eltern in Sachen #Bildung & Beruf ihrer Kinder? Die jüngste repräsentative Umfrage der Körber-Stiftung zeigt: Eltern glauben nicht, dass #Schule ihre Kinder gut auf die #Zukunft vorbereitet. In der Broschüre zur Studie ordnet Prof. Doris Holzberger die Ergebnisse ein: https://koerber-stiftung.de/site/assets/files/31569/230721-korber-stiftung_eltern_im_fokus-web.pdf
Ja, ich bin noch im #elternbeirat
Keine gute, aber ehrliche Antwort: viel WhatsApp, etwas email.
Gelegentlich: Persönliche Treffen/Sitzungen.
Für den Schulbereich haben wir leider nur einen Überblick über die jeweiligen Elternverbände und Elternvertretungen in den einzelnen Bundesländern: https://www.bildungsserver.de/elternverbaende-elternvertretungen-403-de.html #elternbeirat
@DeutscherBildungsserver habt ihr für einen frisch gegründeten Beirat eine Empfehlung über IT Tools die für die Protokolle, Kommunikation und Aufgaben des Beirats verwenden werden könnten? #elternbeirat
Elternmitwirkung in der #Kita und Kita-Elternvertretungen
#Elterngespräch, #Elternabend, #Elternbeirat - es gibt für #Eltern viele Möglichkeiten, sich in der Kita zu beteiligen. Auf dieser Seite können Sie sich darüber informieren, wie und wo Sie sich als Eltern von Kindern in Kindertagesbetreuung einbringen können.
https://www.bildungsserver.de/elternmitwirkung-kita-elternvertretung-1896-de.html
Ist hier jemand #Elternbeirat in einer Krippe / U3 Betreuung?
Mimimi, muss gleich noch zur Schule und habe so gar keine Lust. Aber es ist wichtig. #elternbeirat
Diesen Donnerstag:
1. Gesamtelternbeirats-Sitzung im aktuellen Schuljahr 22/23.
Von jeder #Schule in #Freiburg dürfen zwei gewählte Vertreter*innen aus dem #Elternbeirat teilnehmen. Persönlichen Einladungen ergingen entsprechend, nachdem wir von fast allen Schulen die Neu- und Wieder-Gewählten genannt bekommen haben.
Wir treffen uns in Zoom, um eine möglichst breite Teilnahme zu erreichen.
Wir sind dann jetzt mal hier und hoffen auf viele alte und neue Follower:innen.
#fedilz #edubw #bildung #schule #freiburg #badenwuerttemberg #eltern #elternbeirat
https://twitter.com/GEB_Freiburg/status/1594287451551698946
Uh, Mist! :-(
...ich hab was ähnliches, wurde als #Elternbeirat ungefragt einer Gruppe Hinzugefügt (ja, in meinem Haushalt existiert noch ein WhatsApp-Handy...).
Ich hab das erst mal mehr oder weniger ignoriert und dann nach 2 Monaten per Mail gefragt, ob wir uns denn nicht mal zusammenfinden wollen und vielleicht eMailAdressen austauschen!?
-> so dass die Elternbeirats-Arbeit mal losgehen kann!
Pro-Tipp:
Wenn ihr vom #Elternbeirat redet, sagt möglichst immer dazu, ob ihr dem vom #Kiga oder den von der #Schule mein. Und ggf. gib's davon ja auch noch mehrere.
"Elternbeirat $Dorf" ist auf jeden Fall zu ungenau! :-(
(Besser: "Elternbeirat XY-Schule $Dorf, 2020/21" oder "Elternbeirat KiGa 'Quasselfrösche', $Dorf")