Jetzt wirklich nur noch 13 Jahre ein klitzekleines bisschen Kohle fördern und dann hätten wir da noch 20 km² See, der geflutet werden müsste.
Wir brauchen eine stabile Versorgung für unsere ganzen neuen Klimaanlagen. Und denkt an die aRbEiTsPlÄtZe!!
Jetzt wirklich nur noch 13 Jahre ein klitzekleines bisschen Kohle fördern und dann hätten wir da noch 20 km² See, der geflutet werden müsste.
Wir brauchen eine stabile Versorgung für unsere ganzen neuen Klimaanlagen. Und denkt an die aRbEiTsPlÄtZe!!
#Telux in #Weißwasser / Běła Woda wird 2025+2026 weiter gefördert! Knappe Entscheidung im Stadtrat (10J/8N/2E) und große Erleichterung.
Entscheidend dazu beigetragen haben die zweckgebundenen Spenden aus dem ganzen Land.
Zweisprachige Sichtwerbung ist immer eine Herausforderung: Der Platz ist beschränkt, die Schrift darf nicht zu klein sein, meist will man möglichst viele Leute erreichen und dennoch z.B. den sorbischen Charakter betonen.
Hier finde ich das gut gelöst: Eyecatcher auf Deutsch, vieles auf Sorbisch, sorbische Headline zwar kleiner, aber oben (Hierarchie aufgelöst!), das "umgekehrte" Ortsschild (sehr aussagekräftig!) und natürlich die gesamte Farbgebung. Im Fazit eine gelungene zweisprachige Dorffest-Werbung, wie man sie (leider) noch viel zu selten sieht.
"Bei uns heißt sie Hanka." Ein schöner dokumentarischer Film von Grit Lemke gibt Einblick in das Leben von Sorben.
Noch bis 6.7.2025 in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/bei-uns-heisst-sie-hanka/bei-uns-heisst-sie-hanka/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MDk0NTAtNDg5NDc1
Bei meinem nächsten Besuch meiner "alten Heimatecke" werd ich mal zum Čornobóh (Czorneboh) oder Běłobóh (Bieleboh) wandern. Da war ich als Kind das letzte Mal. :)
#PlaNasGronjeJejHanka
#PolaNasRěkaWonaHanka
#BeiUnsHeißtSieHanka
#GritLemke
#Serbja
#Serby
#Sorben
#Łužica
#Łužyca
#Lausitz
#Dokufilm
In Săpânța (bekannt für den "Fröhlichen Friedhof") findet man auf der Karte den unscheinbaren Hinweis "Pivnice Radegast". Und tatsächlich gibt es Radegast vom Fass!
Das kam so: Der Besitzer hat 20 Jahre im gelobten Land gearbeitet, gutes Bier kennengelernt und es hergebracht.
Er hat glaube ich nicht ganz verstanden, warum ich leidlich Tschechisch spreche und hält uns jetzt für so eine Art tschechisch-deutsche Mischung, was ja ganz okay ist.
Dźensa po Tatorće w MDR:
Heute nach dem Tatort im MDR:
"Bei uns heißt sie Hanka / Pla nas gronje jej Hanka / Pola nas rěka wona Hanka"
"Was macht uns zu denen, die wir sind? Herkunft, Muttersprache, Nationalität? Was, wenn wir sie verlieren?
Metaphorische Naturbilder, poetische Reflexionen einer Ich-Erzählerin und archaische, aber experimentelle sorbische Musik im ersten Film über Sorben überhaupt."
https://www.ardmediathek.de/tv-programm/681fcf535032da63e6a99850
Ab Juni haben wir dann auch Preußlers Krabat in sorbischer Übersetzung.
Wir haben gedacht, der #TagderBefreiung wäre ein guter Anlass, sich mit sorbischen, bretonischen, friesischen, walisischen, irischen und Südtiroler Forscherinnen und Aktivisten zu treffen, um über effektive Strukturen und Strategien zur Stärkung und Revitalisierung kleiner Sprachen zu diskutieren.
In zwei Dörfern wurden am Wochenende die Maibäume abgesägt und die sorbische Flagge abgerissen.
Das hat bestimmt nichts zu bedeuten.
Die Kinder spielen (Deutsch ist Spielsprache).
2: Komm, wir reiten nach Deutschland!
1: (lacht) Wir sind doch schon in Deutschland!
2: Dann reiten wir eben... nach Sorbischland!
Wer sollen diese "Sachsen" sein? Und wer denkt sich solche Überschriften aus?
"Ganz im Sinne der Zweisprachigkeit werden auch sorbische Trachten zu sehen sein."