Die #FDP verbreitet faktenfernen Unsinn und behauptet, #EFuels seien der "schnellste" Weg zu weniger CO₂ im Verkehr. Das ist reine Esoterik. Schneller geht es mit #Tempolimit, Citymaut oder verteuerte Inlandsflügen. E-Fuels gehen allein deshalb nicht, weil es sie kommerziell halt noch nicht mal gibt. Windräder aufbauen und damit E-Autos zu betreiben ist buchstäblich 500-mal so effektiv. https://www.volksverpetzer.de/faktencheck/fdp-zu-e-fuels-energie-esoterik/?utm_source=mstdn
@Volksverpetzer "Neben dem Energieverbrauch hat das auch den Vorteil, dass KEINE [Hervorhebung durch mich] lokalen Emissionen wie giftige Abgase oder Lärm entstehen, was auch bei E-Fuels ein Problem bleiben wird."
Die Behauptung ist falsch. Alle Autos erzeugen nicht nur eine Menge Lärm jenseits von Motorengeräuschen, sondern auch viele Emissionen durch z.B. Reifen- und Bremsabrieb ergänzend zu sonstigen negativen Umweltauswirkungen wie Vogelschlag, Gesundheitsschäden durch Verletzungen und die Verknappung öffentlich nutzbaren Raumes.
@jobi @Volksverpetzer Ja, aber ohne Individualverkehr gehts nicht. Gar nicht.
Man braucht schon mal eine ordentliche Bevölkerungsdichte, damit man ein brauchbares Öffi-netz überhaupt sinnvoll betreiben kann.
Im Dorf auf dem Land hast eine Busverbindung in die nächste Stadt (wo man schon mal 3km zur Bushaltestelle hatschen müßt) - die aber nix nützt, wenn man ins Nachbardorf will, das blöderweise nicht an der Straße zur Stadt liegt.
@ferdinand @Volksverpetzer Ich hab doch gar nichts gegen Fahrräder gesagt
@Volksverpetzer @ferdinand @jobi Dazu bedarf es sicherer Radwege. Die fehlen vielerorts auch.
@UJF @Volksverpetzer @ferdinand Ja, stimmt, klar. Aber kann man ja bauen :)