Transforming Education: A Journey from Interactive Markdown to Remote-Labs
This is the recording of a virtual presentation from the WeAreDevelopers 2024 conference in Berlin! Here’s what you’ll learn:
- How #LiaScript and WebRTC make #OER collaborative and serverless.
- The magic of CRDTs for decentralized synchronization.
- How #IPFS and #OnionShare enable decentralized content sharing.
- A behind-the-scenes look at edrys-Lite for remote lab sharing.
@andre_dietrich
Ich denke, dass #LiaScript auch für das #FediLZ, #Schule, #Edu interessant ist.
(Interactive) #Markdown ist für #OER sicher eine gute Wahl, da es ohne proprietäres Dateiformat einfach, offen und editierbar getauscht werden kann.
Zudem bin ich extrem von der Erweiterbarkeit durch Module begeistert. Diagramme, #Mermaid, #Musiknoten, interaktiv generierte Musik, interaktive(!) Tabellen und Diagramme, 3D-Modelle, Simulationen, interaktive Übungen, wechsel zwischen Präsentations- und Textbook-Modus, interaktiver Programmcode, ... Wow!
Als Lehrer möchte ich mich auf den Inhalt konzentrieren.
Wenn nur die Integration mit #Moodle noch etwas organischer wäre, ...
Eine "LiaScript-Aktivität" wäre ein echter Traum.
@chbmeyer @andre_dietrich Wirklich interessant. Kannte ich bis dato noch nicht. Es scheint eine ähnliche Idee zu meinen Hyperbook zu sein. https://hyperbook.openpatch.org/