digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

815
active users

#lmu

3 posts3 participants0 posts today

#FAU:
"
Inbetriebnahme d. Quantenmodule des .. Kleinstsatelliten QUBE
"
".. Verbindung zw. Sat. u. Bodenstation ..Während .. Überflugs auf d. Bahnhöhe v. 480 km muss d. Lageregelungssystem .. Sat. auf .. Bodenstation ausrichten, um m. dem Laser an Bord .. Empfängerspiegel mit 80 cm Durchm. .. zu treffen. .."

fau.de/2025/07/news/wissenscha

25.7.2025

3 Herren mit einem Satelliten.
FAU · Globale Quantenverschlüsselung: Kleinsatelliten als quantenphysikalische SchlüsselmacherDie vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Forschungsmission QUBE, an der auch Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)…
#Cubesat#DLR#Laser

Offene Hiwistelle in der Mobilitätspolitik im Radverkehr an der TUM

Wir erarbeiten im Rahmen eines Forschungsprojektes die sozio-ökonomischen Vor- und Nachteile von urbaner Radinstrastruktur auf Basis einer simulierten Stadt München, die sich auf aktive Mobilität ausrichtet. Für die Recherche und Aufbereitung zu diesem Thema suchen wir studentische Unterstützung.

Mehr Infos hier: portal.mytum.de/schwarzesbrett

#tum#hfp#lmu

🌍 Chancen und Risiken von CO2-Entnahme aus der Atmosphäre

Wir freuen uns, unsere Kollegin und ehemalige #MPIM-Forscherin Julia Pongratz von der #LMU München in Hamburg zu begrüßen! Sie wird im Rahmen der Ringvorlesung "Hamburger Perspektiven zur Klimaforschung" Maßnahmen des "Carbon Dioxide Removals" (#CDR) diskutieren. Die Vorlesung ist offen für alle!

🗓 Donnerstag, 5.6.
🕕 18:15–19:45
📍 Erwin-Panofsky-Hörsaal, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg
Infos: mpimet.mpg.de/jubilaeum/verans

✨Die Lernzentren UniLounge und Lesesaal erweitern ihre Öffnungszeiten.
🥰😍😎✍📚

Die Verlängerung geht auf einen ausdrücklichen Wunsch vieler Studierender sowie der Studierendenvertretung zurück und wird an die Gebäudeöffnungszeiten der LMU angepasst.

Öffnungszeiten ab 02.06.25:
Montag bis Freitag 6:30 – 24:00 Uhr
Samstag 8:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 8:00 - 20:00 Uhr

3 Jahre #PostDoc-Stelle an der #LMU: "Agile-RDM: Einführung einer agilen und bedarfsorientierten Strategie für das #Forschungsdatenmanagement in der #Psychologie“.

job-portal.lmu.de/jobposting/5

Das Projekt ist bei Mario Gollwitzer und mir angesiedelt und in enger Kooperation mit dem ZPID.
Kooperation mit dem META-REP Schwerpunktprogramm sowie dem LMU Open Science Center @lmu_osc

Wer sich für #MetaScience und #OpenScience interessiert, könnte hier eine interessante Perspektive haben!
#AcademicJobs

job-portal.lmu.deWissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
Replied in thread

@Ruhrnalist

Wir haben keinen Überblick, welche #Hochschulen noch auf X sind. Wir kennen nur einige Beispiele wie die #LMU oder die @ChariteBerlin Gerade bei der Charite ist der Verbleib auf #X völlig unverständlich, da praktisch täglich gemeldet wird, welchen Schaden die mit der Unterstützung durch X ins Amt gebrachte #US-Regierung für die #Gesundheitsversorgung anrichtet, heute z.B.
tagesschau.de/wissen/gesundhei
Rechtfertigungen dazu gibt es selten; zumeist verweisen die Pressestellen auf die vorgebliche #Reichweite, auf die sie meinen nicht verzichten zu können.
Vielfach hören wir aus den #SocialMedia-Abteilungen aber auch, dass es gar nichts mehr bringt auf X aktiv zu sein. Die Zahl der Interaktionen sei extrem zurück gegangen und sei bei den meisten Post inzwischen sehr gering im Vergleich zu früher.
Unser Hauptargument gegen die Nutzung von X ist, dass die Plattform den Bestand unserer #Demokratie bedroht, vergl.
bewegung.social/@neuSoM/114388
weil auf ihr zu #Gewalt gegen unsere Volksvertreter aufgerufen wird.