digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

#publicviewing

2 posts2 participants1 post today

⚠️ Wichtige Info: Das Public Viewing auf dem Stuttgarter Schlossplatz ist voll – die maximale Kapazität von 35.000 Fans ist erreicht.

👉 Die Vorsperren zum Veranstaltungsgelände sind geschlossen. Bitte nicht mehr anreisen – nutzen Sie alternative Public Viewing-Angebote in der Stadt oder verfolgen Sie das Spiel zuhause. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Begeisterung!

Die Stadt hat sich für ein Fußball-Wochenende gerüstet. Denn: Arminia Bielefeld steht im DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart.

Die Stadt hat sich für ein Fußball-Wochenende gerüstet. Denn: Arminia Bielefeld steht im DFB -Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart.#Vorbereitungen #Arminia #Bielefeld #Jahnplatz #Ausnahmezustand #PublicViewing #Regio-Meldung #24052024
Bielefeld im DFB-Pokalfieber - eine Stadt im Ausnahmezustand

wdr.de · Bielefeld im DFB-Pokalfieber - eine Stadt im AusnahmezustandBy Marion Försching / Noah Brümmelhorst

Weltpokalsiegerbesieger Public-Viewing am Millerntor wegen Kälte&Frost in Hamburg verlegt


Public Viewing verlegt
Weltpokalsiegerbesieger im Knust

Aufgrund der extremen Witterungsbedingungen ist nicht nur das kleine Derby gegen den HSV II dem Frost zum Opfer gefallen, auch das für Montagabend im Millerntor-Stadion geplante Public Viewing räumlich verlegt worden.

Den 2:1-Sieg über den FC Bayern München vor zehn Jahren am 6. Februar 2002, der den FC St. Pauli zum Weltpokalsiegerbesieger-Mythos schuf, können die Fans der Kiezkicker nun nicht bei zweistelligen Minusgraden auf einer Großleinwand im Stadion erleben, sondern im Knust (Neuer Kamp 30). Einlass ist ab 18 Uhr, Anstoß um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 7 Euro.

Die bereits für die Veranstaltung erworbenen Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Alle Erlöse dieser außergewöhnlichen Aktion gehen an Fanräume e.V., die gemeinnützige Spendeninitiative für selbstverwaltete Fan-Räumlichkeiten im neuen Millerntor-Stadion.

Heute Ticketvorverkauf: FC Bayern München – FC St. Pauli #Weltpokalsiegerbesieger

VOR dem letzten Heimspiel des Jahres könnt ihr heute am Fanräumestand (Südurvenvorplatz) Karten für das Weltpokalsiegerbesieger Public-Viewing am 6.2.2012 kaufen! Also kommt vorbei und sichert euch einen Platz für das erste historische Public Viewing am Millerntor und unterstützt damit Fanräume!

(via Zeckensalon on Facebook)

Weltpokalsiegerbesiegerjubiläum am Millerntor im Knust

Update: Dran denken, wegen der Eiswitterung ist das Spiel FC St. Pauli vs. FC Bayern München ins Knust verlegt worden!

10 Jahre ist das inzwischen her. 2002, am 6.2.2002, um genau zu sein, schlug der magische FC den großkopferten von der Isar sensationell. Die Welt versank damals gerade im beginnenden Kampf gegen den Terror und wir spielten dazu in schwarz.

Am 6.2.2012, genau zehn Jahre danach, feiert der FC St. Pauli sich und seine Helden mit einer Wiederaufführung dieses Spektakels am Millerntor. Public Viewing retard sozusagen.

Anpfiff ist um 20:00 Uhr,
die Südtribüne wird dafür offen sein.

Alle Erlöse dieser außergewöhnlichen Aktion gehen an „Fanräume“, die gemeinnützige Spendeninitiative für selbstverwaltete Fan-Räumlichkeiten im neuen Millerntor-Stadion. Die ARD Fernsehlotterie unterstützt das Event mit einem größeren Betrag. Der Caterer Förde Showconcept nimmt Preise wie vor zehn Jahren.

Der Eintritt beträgt – angelehnt an das historische Datum – 6,02 EUR im Vorverkauf und 7 Euro an der Abendkasse. Tickets sind online erhältlich“, meldet fcstpauli.com

Auch zum Nachhol-Derby: HSV-FCSP Public Viewing am Millerntor – Sankt Pauli will den Derbysieg zuhause sehen

Update:
Mit dem Derby fiel auch das geplante Public Viewing am vergangenen Sonntag aus. Zum neu angesetzten Termin des Derbys am Mittwoch (16.02., 18.45 Uhr) wird im Millerntor-Stadion das Public Viewing dennoch stattfinden. – Alles, was Ihr wissen müsst:
Die Stadionöffnung erfolgt um 17.30 Uhr. Dabei werden die Bereiche der Gegengerade und der Südtribüne geöffnet. Zwei LED-Wände vor diesen Bereichen inklusive der Videowall stehen Euch zur Verfügung. Der Eintritt für das Public Viewing ist frei. (Quelle: FCSP.com und frech als Vollzitat)

Es gibt zahlreiche Fans des FC St. Pauli, die sich keine teure Tickets für das Derby-Rückspiel gegen den HSV leisten können oder wollen. Das angedachte Public Viewing am Millerntor ist nun genehmigt und offiziell:

Anlässlich des Derbys gegen den Hamburger SV am Sonntag, den 06.02.2011 (15.30 Uhr). Findet im Millerntor-Stadion ein Public Viewing statt.
Alles, was Ihr wissen müsst:
Die Stadionöffnung erfolgt um 14.30 Uhr. Dabei werden die Bereiche der Gegengerade und der Südtribüne geöffnet.
Zwei LED-Wände vor diesen Bereichen inklusive der Videowall stehen Euch zur Verfügung.
Der Eintritt für das Public Viewing ist frei. Quelle: fcsp.com

Derby-Rückspiel HSV vs FCSP: Public Viewing am Millerntor?

Nicht erst seit der skandalösen Preispolitik des Vorortvereins, hält sich meine Lust in Grenzen, zum Auswärtsspiel am 6. Februar nach Stellingen auswärts zu fahren. Ich wünsche mir, wie viele andere St. Paulianer, eine Übertragung des Spiels am Millerntor (neudeutsch public viewing genannt).

Erfreulicherweise erreicht mich aus dem Verein die Nachricht, dass unser FCSP tatsächlich intensiv an dieser Möglichkeit herumdenkt. Update folgt …

Mehrere Tote durch Anschlag mit Autobombe in Mogadischu

In Mogadischu in Somalia kamen mehrere Menschen ums Leben, als vor einem Café eine Autobombe explodierte. In dem Lokal wurde gerade das EM-Finale übertragen. Wer hinter dem mutmaßlichen Anschlag steckt, ist unklar.

➡️ tagesschau.de/ausland/somalia-

tagesschau.de · Mehrere Tote durch Anschlag mit Autobombe in MogadischuBy tagesschau.de