digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

818
active users

#teamumsicht

0 posts0 participants0 posts today

Wir feiern doppelt Jubiläum! 🎉

Sowohl unser Institutsstandort Oberhausen als auch unser Institutsteil Sulzbach-Rosenberg sind vor 35 Jahren gegründet worden! Im Video lassen wir einige der wichtigsten Meilensteine auf unserem gemeinsamen Weg Richtung #Nachhaltigkeit Revue passieren.

youtu.be/Tp7y1P45tis

Verstärkung für das #TeamUMSICHT!

Wir begrüßen ganz herzlich unsere frischgebackenen Kolleginnen und Kollegen! Beim Onboarding-Tag gestern in Oberhausen hatten sie Gelegenheit, sowohl unsere Labore und Technika als auch unsere Abteilungen näher kennenzulernen, Fragen loszuwerden und sich zu vernetzen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch, die Welt ein Stück weit nachhaltiger zu gestalten!

🎓 PhD-Talk with Lennart Schürmann 🗣️

What was your greatest experience during your #PhD? What were the most challenging moments? What is your advice for people who are interested in an PhD? Lennart Schürmann provides insights into his #PhDjourney at Fraunhofer UMSICHT. He has been working on his #dissertation in our Energy Systems department since April 2020. His focus is on modeling and optimizing energy systems.

youtu.be/aUkKBhhJM3Y

🚴‍♀️ 3422 Kilometer hat das #TeamUMSICHT beim diesjährigen #STADTRADELN vom 12. Mai bis 1. Juni in #Oberhausen zurückgelegt. Damit landen die 24 Radlerinnen und Radler auf dem 33. Platz in der Kommune (von insgesamt 108 Teams) und haben 561 Kilogramm CO2 vermieden. 😊

🌱 Beim Stadtradeln geht es darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – und dadurch auch auf die Bedürfnisse von Radfahrenden aufmerksam zu machen.

3084 Teilnehmende sind beim gestrigen Firmenlauf in Oberhausen an den Start gegangen. Mit dabei: 40 Kolleginnen und Kollegen vom #TeamUMSICHT. Die Herausforderung: 5,9 Kilometer vom Aquapark durch den Olgapark und ein gutes Stück am Rhein-Herne-Kanal entlang in bestmöglicher Zeit und bei bestmöglicher Stimmung zurückzulegen. 😊 Dieses Ziel haben alle erreicht, und wir sagen: herzlichen Glückwunsch!

⚖️ Leading with Balance: Im #TeamUMSICHT kann Medi van Rheinberg ihre berufliche Verantwortung als Führungskraft und ihr Familienleben gut unter einen Hut bringen – dank vielfältiger Maßnahmen. Darunter das zeit- und ortsflexible Arbeiten. Es ermöglicht jeder Mitarbeiterin, jedem Mitarbeiter, individuell und selbst bestimmt zu entscheiden, wann und wo gearbeitet wird.

youtu.be/y51TdlsX9tw

🌈 Fraunhofer UMSICHT ist neues Mitglied in der Initiative #Klischeefrei. Sie setzt sich ein für eine Berufs- und Studienwahl, bei der die Geschlechtszugehörigkeit keine Rolle spielt. »Klischeefreiheit trägt dazu bei, unsere Innovationskraft zu stärken«, begründet unser Verwaltungsdirektor Andreas Weber das Engagement. »Um das im Arbeitsalltag zu gewährleisten, gestalten wir eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung, in der alle willkommen sind.«

Bei Fraunhofer UMSICHT entstehen Technologien für den Industriestandort Deutschland – und zwar in Anlehnung an Themen und Herausforderungen von Industrie, Gesellschaft und Politik. Wo genau unsere Forschungsschwerpunkte liegen, in welchen Projekten wir gerade unterwegs sind und wie viel Innovationskraft im #TeamUMSICHT steckt, verrät ein Blick in unseren aktuellen Tätigkeitsbericht.

🎓 Behind the Scenes – Empowering your #PhDJourney 🔬
Karriereplanung trotz #Job und #Promotion? Bei Fraunhofer UMSICHT kein Problem, sagt Doktorandin Carlota Von Thadden Del Valle. Individuelle Entwicklungsmaßnahmen und Förderungen wie die UMSICHT Research School oder das Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« bieten ihr die Möglichkeit, schon jetzt die Weichen für ihre berufliche Zukunft zu stellen.

➡️ youtu.be/iwmPmoJrwvk

🎓 Welche #Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet Fraunhofer UMSICHT Studentinnen der #MINT Fächer Um diese Frage umfassend zu beantworten, haben wir uns einen Tag lang Zeit genommen und 31 Teilnehmerinnen des Career Building Programms femtec ganz konkrete Einblicke in die angewandte Forschung bei uns am Institut verschafft.
Herzlichen Dank für den Besuch!

🗓️ Ob Abschlussarbeit oder Praxissemester: Studierende, die in die angewandte #Forschung bei Fraunhofer UMSICHT einsteigen möchten, haben verschiedene Optionen. Welche das sind, stellen wir am 7. Mai beim Career Day der OTH Amberg-Weiden vor: Unsere Kolleginnen und Kollegen sind von 9:30 bis 15:00 Uhr bei der Job- und Praktikumsmesse vertreten und beantworten Fragen rund um die #Karriere bei Fraunhofer UMSICHT.
Wir freuen uns auf den Austausch!

🌱 Wir haben neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter auf unserem Weg in eine nachhaltige Welt!

Die frischgebackenen Kolleginnen und Kollegen haben beim Onboarding-Tag vergangenen Freitag Einblicke in unsere Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems gewonnen.

Wir sagen: herzlich willkommen im #TeamUMSICHT!

👩‍🔬‍ Zum internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der #Wissenschaft haben wir unsere Kolleginnen gefragt: Warum habt ihr euch für eine #Karriere in der angewandten #Forschung entschieden?

Aktuell beträgt der Frauenanteil bei Fraunhofer UMSICHT übrigens 37 Prozent. Die forschenden Kolleginnen kommen aus Fachrichtungen wie Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemie, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und Biologie.

🗓️ Ob Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriemechaniker*in bzw. Mechatroniker*in oder Fachinformatiker*in für Systemintegration: Beim Berufswahlseminar der Walter-Höllerer-Realschule stellen wir Ausbildungsberufe vor, die an unserem Institutsteil in Sulzbach-Rosenberg zur Auswahl stehen. Zudem beantworten wir in der Kontaktbörse Fragen der Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern.

➡️ Details zur Veranstaltung unter s.fhg.de/5ui.

22 MINT-Studierende waren vergangene Woche zu Gast bei uns in Oberhausen. Ihr Ziel: Einblicke in die angewandte #Forschung bei Fraunhofer UMSICHT zu gewinnen. Im Rahmen des Karriereevents »Science connects« haben sie unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über die Schulter geschaut und unsere Projekte kennengelernt – von der Elektrolyse über die Optimierung edelmetallfreier Katalysatoren bis zu Indoor Farming.

🗓️ Wie kann für Studierende und Young Professionals der Weg in die angewandte #Forschung aussehen? Das verraten unsere Kolleg*innen beim Absolventenkongress am 28. & 29. November in Köln. Am Stand der Fraunhofer-Gesellschaft stellen sie die verschiedenen Optionen des beruflichen Einstiegs bei uns vor: ein Praktikum, die Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft sowie die Erstellung einer Abschlussarbeit oder Dissertation.

➡️ s.fhg.de/Uzcb

🎙️ Arbeitsort und -zeit abhängig von der jeweiligen Aufgabe, der persönlichen Situation und (natürlich) den gesetzlichen wie tariflichen Regelungen wählen – das ist bei Fraunhofer UMSICHT unter dem Schlagwort »Flex Work« seit 2020 möglich. Im #Interview sprechen Medi van Rheinberg und Jana Rolshoven aus unserer Personalabteilung über bisherige Erfahrungen.

➡️ Nachzulesen unter s.fhg.de/UW7f