@aoe Der Götterbaum wird als #Neophyt oft ähnlich kritisch gesehen. Er wächst schnell & breitet sich stark aus (allerdings erst seitdem das #Klima sich erwärmt - zuvor gab es den Baum 300 Jahre in Berlin, ohne Ausbreitung).
Gleichzeitig - wichtig für #Berlin - erträgt er in Zeiten des Klimawandels Dürre, kühlt die Stadt & ist robust bei Versalzung. Daher schreibt der #Nabu unter Verweis auf den #Naturschutzbeirat: "Jungpflanzen in Schutzgebieten entfernen... ansonsten seinen Frieden mit der „Ghettopalme“ ... machen."
https://berlin.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/neophyten/30281.html
PS: Diskussionen um #Neobiota werden oft hitzig geführt (z.B. Spätblühende #Traubenkirsche, #Robinie). Robuste Daten zu Langzeitfolgen gibt es allerdings leider kaum. Richtig ist auch: Im #Klimawandel, wandeln sich parallel die Ökosysteme. #Neobiota gehören dazu.
#Stadtnatur #Gotterbaum
