digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

812
active users

#Neophyt

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@aoe Der Götterbaum wird als #Neophyt oft ähnlich kritisch gesehen. Er wächst schnell & breitet sich stark aus (allerdings erst seitdem das #Klima sich erwärmt - zuvor gab es den Baum 300 Jahre in Berlin, ohne Ausbreitung).
Gleichzeitig - wichtig für #Berlin - erträgt er in Zeiten des Klimawandels Dürre, kühlt die Stadt & ist robust bei Versalzung. Daher schreibt der #Nabu unter Verweis auf den #Naturschutzbeirat: "Jungpflanzen in Schutzgebieten entfernen... ansonsten seinen Frieden mit der „Ghettopalme“ ... machen."
berlin.nabu.de/tiere-und-pflan

PS: Diskussionen um #Neobiota werden oft hitzig geführt (z.B. Spätblühende #Traubenkirsche, #Robinie). Robuste Daten zu Langzeitfolgen gibt es allerdings leider kaum. Richtig ist auch: Im #Klimawandel, wandeln sich parallel die Ökosysteme. #Neobiota gehören dazu.
#Stadtnatur #Gotterbaum

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Götterbaum oder Teufelszeug? | NABU BerlinDer Götterbaum ist ein weit verbreiteter Neophyt in Berlin. Als beliebter Parkbaum wurde er lange Zeit munter angepflanzt, doch seit 2019 steht er auf der EU-Liste der invasiven Arten. Wie steht es in Zukunft um die „Ghettopalme“?
Replied in thread

@Findeisen hmmm… die Berliner #Baumschutzverordnung erlaubt das entfernen von Bäumen auf Antrag wenn der Baum "seine ökologischen Funktionen weitgehend verloren hat". §5(1)1.b)

Vielleicht ließe sich das Verhalten als #invasiver #Neophyt als "Verlust ökologischer Funktion" verargumentieren.

gesetze.berlin.de/bsbe/documen

gesetze.berlin.deBerliner Vorschriften- und RechtsprechungsdatenbankRecherche juristischer Informationen

Viele kennen den Japanischen Staudenknöterich nur als penetrant schnell wachsenden #Neophyt, der andere Pflanzen verdrängt & #Monokultur hinterlässt. Hier ein Beispiel vom #Britz-er Verbindungskanal in #Berlin #Neukölln. Was viele aber nicht wissen: die Pflanze ist essbar & schmackhaft! Und: Jetzt ist die beste Erntezeit. Bevor er also überhand nimmt, könnt ihr ihn aufessen: roh, gedünstet, gegrillt. Hinweise zum Verzehr hier:
heilkraeuterwelt.com/japanisch

Replied in thread

@WandernAustria @Gunwi @Echopapa Ich muss da entschieden widersprechen. Die begrifflichen Unterschiede zwischen #Biodiversität und #Artenvielfalt sind nicht trivial. Ja, mensch muss adressatenbezogen kommunizieren, das darf aber nicht dazu führen, dass ein Fachbegriff durch eine vermeintlich zugänglichere Vokabel ersetzt wird, wenn diese den Terminus nur unzureichend oder gar verfälschend wiedergibt. Ein Beispiel: Wenn sich in einem #Ökosystem eine gebietsfremde Pflanze (#Neophyt) ansiedelt, 1/x

@sabinalorenz

Nein, da kannst Du als erste Anlaufstelle auch einen Link nach Amazon legen weil sie auch Blumen verkaufen

Es ist eine reine Verkaufsseite wo freiwillige kostenlos für die Werbung machen

Nutze doch @FloraIncognita_DE für die ersten Infos

Da steht auch das die GlanzRauke ein #Neophyt ist

Sie kann also persee keine #Bienenpflanze sein
Sie verdrängt unsere heimischen #Pflanzen

Diese Seite wird in meinen Augen automatisch mit Daten aus dem Netz ohne Qualitätskontrolle generiert

Das Dünengebiet Neumühlen bei Verden (Niedersachsen) ist ein beliebtes Naherholungsgebiet innerhalb der Stadtgrenze. Das streng geschützte #Biotop hat es nicht leicht - nicht nur, weil die Menschen immer wieder die Absperrungen ignorieren... Hier findet man z.B. das Kaktusmoos, ein Neophyt. Das Moos bildet großflächige Matten und verdrängt damit die heimischen Dünenpflanzen.

Unser Entdeckerpfad macht Landschaftsgeschichte Zusammenhänge erlebbar.
#bildung #natur #niedersachsen #biotop #neophyt

Replied in thread

@hof

Für welche #Insekten sind die Blüten denn freundlich?

Ist es nur ein Snack oder können Insekten mit der Pflanze auch überleben?
#Wildbienen benötigen z.B. den #Pollen von bestimmten Pflanzen zum überleben.

#Schmetterlinge benötigen bestimmte Pflanzen zum fressen um überleben zu können.

Dagegen ist der gut besuchte #Neophyt #Schmetterlingsflieder z.B. nur ein Snack und in einigen Ländern verboten.

Für die Industrie bedeutet Insekten freundlich schon wenn darauf gelandet werden kann.

Replied in thread

@wirsindgarten

Witzig daran finde ich, das #Neophyt en wie die Silber-Perowskie mit auf dem Bild sind.

Gerade die #Neophyten sollten so schnell wie möglich geschnitten werden damit diese sich nicht #invasiv ausbreiten können.

#Neophyten sind für unsere #Insekten Welt so wertvoll wie #Plastikblumen

Zum Überleben werden einheimische #Pflanzen benötigt.

#Neophyten sind nichts anderes als wenn wir zum #Eis essen gehen.

@FloraIncognita_DE hilft da bei der Bestimmung.

Via @Fischblog

Der Grund warum viele Menschen den
Schmetterlingsflieder / Buddleja
mit Skepsis betrachten ist die Potenz der Pflanze.
Jeder grüne Punkt auf der Rispe ist ein Samen.
Wieviel Rispen hat ein großes Exemplar?
100 ? Oder mehr?

Da kommt schon was zusammen.
#Neophyt

Replied in thread

@radelninbb

Leider ja

Viele verstehen nicht, dass unsere #Insekten bestimmte einheimische #Pflanzen zum Überleben benötigen

Die gehen in einen Baumarkt & kaufen #Neophyten weil auf denen eine #Biene oder #Schmetterling abgebildet ist

Neophyten sind leider so wertvoll wie Plastikblumen bzw. wenn viele #Insekten an diesen sind, nicht mehr Wert als eine Schale Zuckerwasser

Der #Flieder = #Schmetterlingsbaum ist ein invasiver #Neophyt

In Österreich/ Schweiz darf die nicht verkauft werden