"ABER DIE #RENATURIERUNG!!!"
Hier aber ein trauriges Beispiel, dass nicht nur die #ÖVP sondern auch die #SPÖ #versiegeln / #zubetonieren fördern und vorantreiben.
#REWE will 17(!!) Hektar ein #Zentrallager bauen (noch eines???) und dafür #Ackerflächen und #Versickerungsflächen zubetonieren.
Zu REWE gehören #BILLA, #BILLAPLUS, #BIPA, #PENNY, #ADEG - vielleicht denkt ihr daran wenn ihr nächstes mal einkaufen geht.
Die aktuellen #EUAgrarsubventionen nutzen das Potenzial für den #Agrarumweltschutz nicht ausreichend. Statt 4 Prozent der #Ackerflächen für den #Biodiversitätsschutz stillzulegen, können #Landwirte 2024 durch den Anbau von #Leguminosen oder #Zwischenfrüchten die Anforderungen erfüllen. Dies führt dazu, dass nur 10 Prozent der Betriebe zusätzliche #Biodiversitätsflächen schaffen müssen, während die ursprüngliche Regelung deutlich mehr Flächen geschützt hätte.#Agrarpolitik
https://www.umweltbundesamt.de/themen/chancen-fuer-den-agrarumweltschutz-bleiben
@antonproitzelhaimer @Gleisplan @DigitalNaiv
Der Turm kann doch wie bei einem Schornstein für einen guten Durchzug zum Kühlen genutzt werden …
ganz genial wie man das ausführen kann, zeigte die Doku aus 1999 auf alpha-retro
Der Letzte … #Windturmbauer
@windCORES #windCORES.de #WestfalenWindIT Server im #Windturm
& nebenan gibt es den #WindPVkombistandplatz :) ==b statt #Freiland-PV auf bewirtschaftet #Ackerflächen oder #Weiden
https://www.pv-magazine.de/2021/01/08/die-perfekte-kombination-kranstellflaechen-in-windparks-fuer-photovoltaik-anlagen-nutzen/
@Welchering
@northernsolarpunk
#GuteNachricht für #bäuerlicheLandwirtschaft in #Ostdeutschland:
#BVVG-#Ackerflächen werden jetzt doch #gemeinnützig verpachtet & nicht weiter durch #Privatisierung zum Objekt für #Spekulanten.
Erfolg: Ostdeutsche Ackerflächen atmen auf
https://blog.campact.de/2024/04/ostdeutsche-bvvg-ackerflaechen-atmen-auf/
Jedes #Frühjahr müssen #Rehkitze aus #Ackerflächen gerettet werden
>>Wie ein solcher Einsatz abläuft, schildern Susanne Kraft und Patricia Brandbeck vom Kitzrettung-Team am Freitag, 19. April, um 19 Uhr in Untergrombach auf Einladung des Vereins für Umwelt- und Naturschutz.
Landwirte fürchten, ihre Flächen an Betreiber von Solarparks zu verlieren. Die Konkurrenz um Ackerflächen nimmt zu. Ist Agri-PV die Lösung?
#Ackerflächen #Agriphotovoltaik #Energiewende #Flächenkonkurrenz #Landwirtschaft #Photovoltaik #ZurückZumThema
@derStandard aber Gundvoraussetzung für #NettonullCO2 ist: keine Regierung mit Beteiligung der #ÖVP / #Volkspartei und der blaunen #FPÖ - sonst wird das nix.
Warum? Wegen:
kein #Verbrennerverbot,
"#Technologieoffenheit",
#eFools,
#Autoland #Österreich,
keine #Renaturierung,
Zerstörung hochwertiger #Moore (wie z.B. in #Tirol),
Ausbau der #Gasförderung (#Molln, #Oberösterreich),
#Auto statt #Schiene (wie z.B. #Fernpass),
keine #Windräder in #Vorarlberg, #Tirol und #Salzburg,
Abschaffung #Tempolimit #IgL und ja nicht allgemein #Tempo100 auf #Autobahnen,
neue #Autobahn und #Schnellstraße statt erhalt von #Ackerflächen,
#Wärmepumpe ist sowieso ,
#Wasserstoff statt #Effizienz,
... undundund
Hier könnte man noch ein Weilchen fortsetzen.
#Klimakrise, #Klimakatastrophe
"#Hochwasser: Folgen setzen Bauern unter Druck
Gerade in #Niedersachsen ist die #Landwirtschaft besonders ausgeprägt. Nun stehen große #Ackerflächen unter Wasser - für viele #Bauern ein Problem."
#Pegelstände #Dauerregen #Weizen, #Gerste #Raps #Zuckerrüben #Wasserrückhalt #Feuchtgebiete #Moore
"Jetzt kommt der #Reis auch aus der #Schweiz
In der Deutschschweiz wird neuerdings Nassreis angebaut. Mit Erfolg – denn davon profitiert nicht nur die #Landwirtschaft, sondern auch die Umwelt"