Chempark Leverkusen leitet giftiges Pestizid in den Rhein
Wind und Sonne
"Es ist beeindruckend, dass so viel Wille da ist, dran zubleiben".
Und es ist beeindruckend, diese Aussage von einem FDP-Mann zu lesen.
#Lokalpolitik funktioniert eben anders als #Landespolitik und #Bundespolitik.
(Quelle: ein nur gedruckt vorliegender Bericht einer Lokalzeitung)
Der Norden von Nordrhein-Westfalen ist wie das nahegelegene Niedersachsen #landwirtschaftlich geprägt.
Vor ein paar Jahren war auf dem Gebiet einer Gemeinde ein #Bürgerwindpark entstanden, über den sich wohl niemand aufregt. Bis zum Abschluß aller Nacharbeiten gehört ein Teil der Windmühlen noch dem Hersteller, der den Bau vorfinanziert.
Vor zwei Jahren beantragten lokale Investoren den Bau einer Agri-PV-Anlage auf der freien Fläche zwischen und unter den Windanlagen.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/klimaschutz/Agri-PV.html
Die Gemeindegremien genehmigten das Vorhaben.
Allein: Die zuständige #Aufsichtsbehörde, die #Bezirksregierung Münster, stellte sich quer. Begründung: Die betreffende Fläche sei ein #WindvorrangGebiet https://windenergieausbau.nrw.de/mehr-flaechen/regionalplanung . Für den eventuellen Ersatz einer #Windanlage sei ausreichend Platz unter den Windmühlen freizuhalten. Das Land NRW müsse Klarheit schaffen.
Das scheint inzwischen alles erfolgt zu sein. Währenddessen wurde nun ein neuer, etwas veränderter Bauantrag gestellt (größere Durchfahrthöhen und Seitenabstände), hinter dem nun anscheinend die Gemeindevertreter aller Parteien stehen.
Da frag ich mich: Warum fällt nicht irgendjemand ein, anstelle der geplanten DACHförmigen HORIZONTALEN Anordung die Module SENKRECHT, also WANDartig zu montieren?
https://www.agrarheute.com/pflanze/vertikale-agri-pv-fuer-welche-landwirte-lohnt-billigste-anlage-608440
Dann könnten auch größere Landmaschinen problemlos auf den Anbauflächen herumfahren; Fahrzeuge und Kräne des Windanlagenherstellers hätten eine Zufahrtschneise und eine ausreichende Freifläche um die Windanlagen herum.
Wo regen- oder hagelempfindliche Früchte angebaut werden sollen, könnte immer noch auf dachartige Konstruktionen ausgewichen werden.
Ich versteh das Problem nicht.
#Windkraft #PV #AgriPV
TOP5: Zuschüsse zur #Sportförderung, die bisher wegen des vorläufigen #Nothaushalt|s nicht ausgezahlt werden konnten, werden nun nachgeholt, da mittlerweile das Haushaltsicherungskonzept (#HSK) durch die #Bezirksregierung genehmigt wurde und damit der vorläufige Nothaushalt für #Bottrop beendet wurde.
An einer Realschule in Witten hat es in der Montag gestarteten Mottowoche rassistische Gesänge von Schülern zum Partyhit "L’amour toujours" gegeben. Das hat die Bezirksregierung in Arnsberg bestätigt.
An einer Realschule in Witten hat es in der Montag gestarteten Mottowoche rassistische Gesänge von Schülern zum Partyhit " L’amour toujours " gegeben. Das hat die Bezirksregierung in Arnsberg bestätigt.#Regio-Beitrag #StudioEssen #19062024 #Witten #Schule #Realschule #rassistischeGesänge #Lamourtoujours #Mottowoche #Polizei #Bezirksregierung
Rassistische Gesänge an Wittener Schule stoppen Mottowoche
"in OWL zum Beispiel die Abstandsregel von 1.000 Metern. [..] Die Regierung hat die Abstandsregel abgeschafft, doch in OWL sollen Anlagen künftig auch weiter 1.000 Meter vom Innenbereich, also von Wohnsiedlungen, entfernt sein. Auch im Wald sollen in OWL nach den vorläufigen Plänen keine Anlagen entstehen, obwohl das Land das mittlerweile erlaubt."
Ja danke auch, #Bezirksregierung.
Was soll diese Sch*ße?
https://www.nw.de/nachrichten/politik/23794264_Unfair-verteilt-Auf-diesen-Flaechen-in-OWL-sollen-Windraeder-entstehen.html (€)
#Windkraft #RegierungsbezirkDetmold #OWL #NRW
#ServiceToot für die #Bezirksregierung #Köln.
Der Schnee wird liegenbleiben.
Auch *morgen* wird der noch liegen..
MORGEN! *Zwinker Zwinker*
Mal sehen wann der Laden heute wach wird und wann dann die Eltern der Schüler*innen den morgigen Tag planen können.
Während unsere #Kita gerade aus #Personalmangel durch #Infektwelle die 3-Tagewoche einführt und #Grundschulen vor Betreuungs-(sic!)ausfällen warnen, verbietet die #Bezirksregierung #Karlsruhe #Lehrpersonen das freiwillige (sic!) Tragen von #Masken. #FediLZ #Fedieltern
https://www.nordkurier.de/politik/behoerde-in-karlsruhe-verbietet-corona-masken-an-schulen-2085177
#Hochsauerland: #Westfalenbus will Linienverkehr aufgeben
Hintergrund ist, dass die Bahntochter Westfalenbus GmbH (WB) gegenüber der #Bezirksregierung #Arnsberg angekündigt hat, die von ihr gefahrenen Buslinien nur noch bis zum 31.10.2023 in der bisherigen Weise betreiben zu wollen.
https://www.schiebener.net/wordpress/westfalenbus-will-linienverkehr-aufgeben/
Die #Bezirksregierung #Münster hat ein neues Dienstgebäude nach der Holocaust-Überlebenden Marga #Spiegel benannt. Damit soll an die engagierte Zeitzeugin erinnert werden.
„Als Zeitzeugin setzte sie sich nach dem Krieg ihr Leben lang dafür ein, dass die Nazi-Gräueltaten nicht in Vergessenheit geraten. Mit der Namensgebung leistet die Bezirksregierung einen großen und wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur hier in der Region.