digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

820
active users

#brotbacken

8 posts7 participants0 posts today

Hier noch die Bilder des gestriges Brotes. 80% Roggen 997 / 20% Dinkel 630

Ich fands schwierig.
Erstens weil ich zu unerfahren bin, um die Gare eines Roggenbrots zu lesen, und zweitens weil der Teig echt klebrig war.

An sich ist es okay, bis auf die Löcher.
Kann mir jemand erklären, wo die herkommen?
Übergare?
Ansonsten finde ich die Krume prima, leicht und feinporig (nicht dicht und gummiartig), und geschmacklich ist es eh einwandfrei.

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Frühstück ist fertig.

Bei 16 Grad Außentemperatur am frühen Morgen lässt sich nach der #Hitze der vergangenen Tage auch guten Gewissens wieder der Backofen einschalten.

Also gibt es passend zum #Sonntag die Dinkel-Sonntags-Brötchen nach dem Rezept von Lutz Geißler

ploetzblog.de/rezepte/sonntags

Schmecken ganz hervorragend mit süßem und salzigem Belag und sind morgens schnell gemacht…

#brotbacken ist manchmal echt ein sehr frustrierendes Hobby. Aktuell gelingen mir einfach keine guten Brote. Also es ist schon essbar was am Ende rauskommt.

Einerseits geht der Teig bei der Stockgare nicht richtig hoch, ist dann am Ende zu weich und geht auch im Backofen nicht auf. Wo er statt seine Form zu halten einfach zerläuft.

Nächster Versuch mit Nr. 5
Entweder ist er inzwischen ein bisschen fitter. Oder ich hab weniger Fehler gemacht.

Jedenfalls ist er schön aufgegangen. Und hatte auch noch Ofentrieb. Fast ein bisschen zu viel. Bzw ich hatte nicht eingeschnitten.

Nur: es will nicht raus kommen. 🫣🫠

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Abendbrot.

Schwäbische Laugenbrezel mit dickem Bauch und dünnen Ärmchen.

Nach dem Rezept von Lutz Geißler

ploetzblog.de/rezepte/huettenb

Sagt mal, wie macht ihr das mit dem Backen, wenn es draußen über 30 Grad hat und der Backofen zusätzlich heizt, so dass es in der Küche auch kuschelig warm wird? Bin für jeden Tipp dankbar!

Sobald T_außen = T_innen wird erstmal kräftig gelüftet… ;-)

Replied to Chaotica

@Chaotica
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen kann man die Zeiten für die Gare aus dem Rezept nach folgender Faustregel anpassen:

Eine Erhöhung von +5ºC erfordert eine Halbierung der Zeiten für die Stückgare.

Beträgt die Stückgare bei 20ºC laut Rezept also z.B. 12 Stunden, so kommt der Teigling bei 25ºC bereits nach 6 Stunden ab in den Ofen…

Ich hoffe, das hilft Dir weiter…?

Frage in die Runde: Hat schonmal jemand ein reines Roggensauerteigbrot mit Hanfsamen gebacken? Schmeckt das in der Kombi, oder sollten Hanfsamen besser mit anderen Saaten oder Mehlen gemischt werden?

Hintergrund: Ich finde irgendwie nur Rezepte entweder mit Mischbrot, und/oder Hanfsamen nur als Teil einer Saatmischung.

@teamsauerteig #brotbacken #brot #sauerteig #weizenfrei