digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

815
active users

Umweltbundesamt wertet CO2-Handel als Erfolg

Es sei "wirklich ein Grund zu feiern", heißt es vom Umweltbundesamt. Gemeint ist der Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten - eines der zentralen Klimaschutzinstrumente der EU. Seit Einführung sanken die Emissionen deutlich. Von H.-J. Vieweger.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Umweltbundesamt wertet CO2-Handel als ErfolgBy Hans-Joachim Vieweger
Replied to Tino Eberl

@tinoeberl

Die #BRD ist die viertgrößte Wirtschaft der Erde und genießt weltweit hohes Ansehen. Damit sind für die Bundesrepublik Deutschland nicht nur Vorzüge wie ein hoher #Beschäftigungsstand und #Wohlhaben von einem Großteil der eigenen Bevölkerung verbunden, sondern auch Pflichten gegenüber der eigenen und auch der #Weltbevölkerung.

Zudem liegen die #CO2 #Emissionswerte zwar bei gegenwärtig 1,95% und sind im Vergleich mit #China und den #USA als geringer, aber nicht als geringfügig, einzuschätzen. Vielmehr ist die BRD im Vergleich der anderen Staaten der EU Spitzenreiter beim Ausstoß von CO2.

Es kommt mir zynisch vor, wenn der aktuelle Bundeskanzler #merz meint, das erstmal andere, größere Staaten etwas gegen den #Klimawandel tun sollten, bevor die Bundesrepublik Deutschland in 20 Jahren mal anfängt, richtige umweltpolitische Entscheidungen zu treffen.

Alle #Staaten die proaktiv an die Beseitigung des Klimawandels herangehen, verzeichnen ein jährliches #Wirtschaftswachstum zwischen 6 und 10%.

Nur die aktuelle #GroKo kann sich nicht entschließen durch gezielte #Wirtschaftsförderung im Bereich der #ökologischen #Transformation, ein entsprechendes #Wirtschaftswachstum zu generieren. Stattdessen werden neue #Kraftwerke gebaut, die in großen Mengen #Erdgas verheizen.

Auf einer ehemaligen #Mülldeponie bei #Ohrdruf ist ein neuer #Solarpark mit fast 9.000 Modulen in Betrieb gegangen.

Die Anlage erzeugt rund vier Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr für rechnerisch über 1.000 Haushalte. Der #Solarpark spart etwa 2.300 Tonnen #CO2. Projektpartner sind die Stadt Ohrdruf, Ohra Energie und die #TEAG. Als Ausgleich entstehen #Biotopstreifen und #Nisthilfen.

mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · 9.000 Module: Alte Deponie bei Ohrdruf wird SolarparkBy Bastian Albrecht, MDR THÜRINGEN
404Not Found