digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

828
active users

#digitalebildung

5 posts5 participants0 posts today
Games und Empowerment | Computerspiele als Kulturtechnik 🎮

Hier ein weiterer Einblick in unsere neue Ausgabe. Neugierig geworden? Dann lies hier nach --> https://www.merz-zeitschrift.de/issue/view/126 🚀

Mehr zur Ausgabe erfährst du auch in unserer Podcast-Folge #86 - Games und Empowerment | Fachredaktionstalk --> https://www.merz-zeitschrift.de/article/view/3184

#medienpädagogik #medienbildung #digitalebildung #medienkompetenz #fachzeitschrift #empowerment #gamingislife #games #gaming #merz

Am morgigen Di, 01.07.2025, feiert das Bildungszentrum Datenschutz und Informationsfreiheit sein 5-jähriges Jubiläum. 🎉U.a. wird eine Live-Folge des LfDI-Podcasts "Datenfreiheit" mit IWM-Direktorin Prof. Ulrike Cress zu Digitalisierung & Bildung aufgezeichnet. ℹ️ baden-wuerttemberg.datenschutz #stuttgart #datenschutz #informationsfreiheit #digitaleBildung

www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de5 Jahre Bildungszentrum – 10 Semester BIDIB | Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Die Redaktion der merz stellt sich vor.

Ich bin @eikeroesch@chaos.social und seit 2017 ehrenamtlich in der merz-Redaktion tätig. Mein großes Faible ist, wie Medien und die praktische Pädagogik möglichst gut zusammenkommen. Das habe ich lange praktisch in der Jugendarbeit gemacht, dann in der Schule, nun bei @radarstation@mastodon.social in der Soziokultur. Ganz allgemein schreibe ich gerne meine Gedanken zu Menschen und Medien auf, weswegen es mir besonderen Spaß macht, mich bei der merz einzubringen.

#meettheteam #merz #medienunderziehung #fachzeitschrift #medienpädagogik #redaktionsarbeit #redaktion #digitalebildung #medienkompetenz

Aus dem Infrastruktur-Sondervermögen werden 6,5 Mrd. Euro in die #Kindertagesbetreuung und in die digitale Bildung investiert.
Das Bundeskabinett hat den zweiten Haushaltsentwurf 2025 sowie die Eckwerte für die Jahre bis 2029 beschlossen. Der Entwurf sieht unter anderem wichtige Investitionen aus dem Sondervermögen in die #Kinderbetreuung und #digitaleBildung vor.
bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/all
#FediKita

Diesen Monat ist unsere neue merz-Ausgabe "Games und Empowerment | Computerspiele als Kulturtechnik" erschienen. Hier ein paar spannende Zitate. 🎮

Du hast Lust auf die neue Ausgabe bekommen? --> https://www.merz-zeitschrift.de/issue/view/126 (Link auch in der Bio) 🚀

Mehr zur Ausgabe erfährst du auch in unserer Podcast-Folge #86 - Games und Empowerment | Fachredaktionstalk --> https://www.merz-zeitschrift.de/article/view/3184

#medienpädagogik #medienbildung #digitalebildung #medienkompetenz #fachzeitschrift #empowerment #gamingislife #gaming #zitat

🗳 Der Senat der #PHHeidelberg hat Professor Dr. Christian Rietz gestern mit großer Mehrheit zum neuen #Prorektor für die Bereiche #Studium und #Lehre gewählt. Rietz wird seine dreijährige Amtszeit im Oktober 2025 antreten und künftig zusätzlich den Bereich #Digitalisierung verantworten.

💪 Mit der Wahl setzen wir ein deutliches Zeichen für eine #strategisch|e #Weiterentwicklung unserer #Studiengänge insbesondere im Hinblick auf gesellschaftliche #Verantwortung und #digitaleBildung. 🤖

👉 #Professor Rietz bringt nämlich nicht nur langjährige #Führungserfahrung u.a. als #Dekan mit, sondern auch fundierte Expertise im Bereich #DigitaleTransformation und #KünstlicheIntelligenz in #bildungswissenschaftl|ichen Kontexten.

🔗 Mehr unter ph-heidelberg.de/presse-und-ko

www.ph-heidelberg.dePersonaliaProf. Dr. Rietz zum neuen Prorektor für Studium, Lehre und Digitalisierung gewählt
Hallo zusammen, einige von euch haben es ja schon mitbekommen. Wir sind jetzt auch auf Pixelfed!

Was das für eine Plattform ist und wo der Unterschied zu Instagram liegt - guckt mal ins Reel. Oder noch besser: Besucht unseren Account auf pixelfed.de und folgt uns. So bleibt ihr immer auf dem Laufenden.

Ihr wollt wissen, was unsere ersten Erfahrungen und Eindrücke im Umgang mit Pixelfed sind? Wir erzählen es euch in unserem neusten Beitrag: https://www.merz-zeitschrift.de/announcement/view/295

Schaut vorbei. Wir freuen uns auf euch!

#medienpädagogik #medienbildung #digitalebildung #medienkompetenz #fachzeitschrift #socialmedia #merz #neuhier #medien #redaktion

Lehrkräfte in Deutschland: Zwischen Belastung, Digitalisierung und dem Wunsch nach mehr Demokratiebildung

Das Deutsche Schulbarometer 2025 zeigt: Lehrkräfte in DE sind mehrheitlich zufrieden, sehen sich aber mit steigender Arbeitsbelastung, Schülerverhalten und Heterogenität konfrontiert.
Mehr Demokratiebildung und psychosoziale Unterstützung werden gefordert.
Digitalisierung bleibt herausfordernd.

bildungsspiegel.de/news/versch

BildungsSpiegel · Lehrkräfte in Deutschland: Zwischen Belastung, Digitalisierung und dem Wunsch nach mehr DemokratiebildungBy Redaktion

Unser mobiles MediaLab ist wieder auf Tour!
Diesmal zu Gast im Hort des Evangelischen Bildungscampus Dettmannsdorf – und auch hier dreht sich alles ums Programmieren.

Im Mittelpunkt stehen diesmal die spannenden LEGO® Education Tools, mit denen die Kinder kreativ tüfteln, bauen und digitale Welten entdecken.

Mit viel Neugier und Begeisterung tauchen sie spielerisch in die Welt von Technik und Kreativität ein. 💡✨

#MediaLabOnTour #Kreativtage # MINT @ebc_dettmannsdorf #DigitaleBildung #MitmachenEntdeckenGestalten #ländlicheräume #schulischerlernort @ozobot #spheroedu @legoeducation #robotik #coding #codinglife #codinglifestyle

Neue Podcast-Folge: HiWay – Wegweiser für Digitalisierung und Sicherheit
„Bildung statt Bildschirm“ In Folge 13 spricht Jürgen Hossner über 25 Jahre Bildungsarbeit in Gambia und die Missverständnisse rund um digitale Bildung in Deutschland.
Er erklärt, warum Technik allein kein Unterrichtskonzept ersetzt – und wie nachhaltige Veränderung auch hierzulande gelingen kann.
3 Fragen | 10 Minuten | alle 14 Tage neu. Jetzt anschauen, anhören und abonnieren – auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Moderation: Jaqueline Nayis

YouTube: youtu.be/kGTQBu6Q06I
Spotify: open.spotify.com/show/6FwPurxO
Apple: podcasts.apple.com/us/podcast/

Moderierte Expertentalks zu Themen, Trends & Herausforderungen aus
✔️ IT-Sicherheit
✔️ Digitale Transformation
✔️ Business Continuity & Krisenmanagement
✔️ IT-Management
✔️ Regulatorik, Compliance & Governance

Die nächste HiWay-Folge erscheint am 02. Juli.