digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

852
active users

#gemeinnutzigkeit

2 posts2 participants0 posts today

Euer Verein engagiert sich gegen Rechtsextremismus und jetzt droht das Finanzamt, die #Gemeinnützigkeit abzuerkennen? Während die AfD gezielt Vereine bei den Finanzämtern anzeigt, halten wir mit @campact mit unserem Rechtshilfe-Fonds dagegen und stärken betroffenen Vereinen den Rücken!

blog.campact.de/2025/04/demokr

Campact Blog · Campact unterstützt gemeinnützige OrganisationenAktiv gegen Rechtsextremismus? Viele Vereine verlieren deshalb ihre Gemeinnützigkeit. Campact unterstützt Betroffene.

"Der Katalog der gemeinnützigen Zwecke wird modernisiert. Das #Gemeinnützigkeitsrecht wird vereinfacht."
"Wir ... vereinfachen das Datenschutz-, #Gemeinnützigkeit|s-, Vereins- und Zuwendungsrecht"
Als ‪Service für #CDU, #SPD, #CSU hatten wir die AG-Ergebnisse zu Gemeinnützigkeit und #Zivilgesellschaft nebeneinander gelegt. So ist es im #Koalitionsvertrag weitgehend auch gekommen.
zivilgesellschaft-ist-gemeinnu

www.zivilgesellschaft-ist-gemeinnuetzig.deWas vielleicht im Koalitionsvertrag zu Zivilgesellschaft und Gemeinnützigkeit steht – Zivilgesellschaft ist gemeinnützig

Koalitionsvertrag: Eine Reform der Gemeinnützigkeit?

In der deutschen Medienlandschaft, gibt es gerade ein Omnipräsentes Thema. Der Koalitionsvertrag. Während die Bais der SPD noch den Koalition vertrag bestätigen musss, blickten wir auf die „Gemeinnützigkeit“. In Deutschland ist diese ein fundamentaler …...

radiocorax.de/das-gemeinnuetzi

#Gemeinnützigkeit #Verein #Politik #Koalitionsvertrag

@Allianz_Polit_Willensbildung

Vor zwei Wochen hatte ich für die @Allianz_Polit_Willensbildung aufgeschrieben, was vielleicht zu im steht. Es ist ziemlich genau so gekommen. Darin steckt Gutes und Schlechtes.
zivilgesellschaft-ist-gemeinnu

Gutes: Chancen dafür, endlich ins 21. Jahrhundert zu bringen. Zuständig als Treiber wird ein:e SPD-Finanzminister:in - da ist mehr Verständnis zu erwarten als beim vorigen Minister. Plus eine Zuständigkeit im Bundeskanzlerinamt. .

Schlechtes: Die fachlich versierten Ministerien sind alle bei der Union und nur sie sind Träger der DSEE. Das verkleinert Vielfalt. Drin geblieben ist der Kontrollwunsch zu Finanzen. Dass die AG-Ergebnisse weitgehend so im Vertrag gelandet sind, inklusive aller Redundanzen, könnte anzeigen, dass die Parteispitzen die Bedeutung von für nicht verstehen.

www.zivilgesellschaft-ist-gemeinnuetzig.deWas vielleicht im Koalitionsvertrag zu Zivilgesellschaft und Gemeinnützigkeit steht – Zivilgesellschaft ist gemeinnützig

Vereinsgründung am 30.03.2025 🍾

Nun können wir unser Bündnis ZukunftsKlima als gemeinnützigen Verein eintragen lassen. ✍️

Mit 13 Gründungsmitgliedern haben wir die offizielle Gründungsversammlung durchgeführt und den Vorstand gewählt.

1. Vorstandsvorsitzender: Sebastian Radbruch
2. Vorstandsvorsitzende: Ingeborg Burckhardt
Schatzmeister: Carsten Büchner
1. Beisitzerin: Fenja Schmidt
2. Beisitzer: Daniel Karl

Du möchtest auch Mitglied werden? Dann kontaktiere uns gern. 🌳🌲

buendnis-zukunftsklima.de/kont

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Daten vernetzen, Datenschutz schleifen


https://netzpolitik.org/2025/schwarz-rote-koalitionsgespraeche-daten-vernetzen-datenschutz-schleifen/



Union und SPD wollen Bürgerkonten und Altersverifikation zur Pflicht machen. Und sie träumen von Fusionsreaktoren und KI-Gigafactorys. Unsere erste Analyse der netzpolitischen Pläne aus 13 Verhandlungsgruppen zeigt: Profitieren würden vor allem die Wirtschaft, die Forschung und das Militär.


#alterskontrolle #bezahlkarten #bundestagswahl2025 #bürgerkonto #cdu/csu #deutschlandticket #digitalereuro #digitalpolitik #dualuse #elektronischepatientenakte #gemeinnützigkeit #koalitionsvertrag2025 #militär #spd #netzpolitik

Credits: Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-Moments

Die bereits konsensualen Vorschläge aus den Arbeitsgruppen der #Koalitionsverhandlungen zu #Gemeinnützigkeitsrecht sind vielversprechend. Dass es in der #Gemeinnützigkeit mehr Klarheit und Vereinfachung braucht, scheint durchgesickert zu sein. Gemeinnützigkeit und #Ehrenamt wurde in mindestens drei Gruppen besprochen. Der Zusammenhang zu #Demokratiepolitik ist noch nicht offensichtlich.

"Der Katalog der gemeinnützigen Zwecke wird modernisiert. Das Gemeinnützigkeitsrecht wird vereinfacht." (AG 16 - Finanzen)
"Wir ... vereinfachen das Datenschutz-, Gemeinnützigkeits-, Vereins- und Zuwendungsrecht und verbessern das Haftungsprivileg." (AG 10, Kommunen - Ehrenamt - Sport)

Ungefähr alle AG-Papiere bei @fragdenstaat hier: fragdenstaat.de/artikel/exklus