digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

815
active users

#deutscheWirtschaft

1 post1 participant0 posts today

Der Markt für Hersteller von #Solar ist gerade alles andere als rosig.

2024 wurden etwa 600 GW an neuen Solarmodulen verbaut. Das entspricht grob dem Bau von 100 Kernkraftwerken im Jahr. Davon 55% in China, 8% in den USA, 5% in Indien.

Die Kapazität, neue Solarmodule zu produzieren, lag aber schon 2023 bei 1244 GW im Jahr. Davon 1022 GW in China, und 23 GW in Europa.

Es gibt derzeit also grob doppelt soviele Werke wie Nachfrage.

muss man ja auch mal erwähnen
bin völlig begeistert von #sodastream .
habe mir vor einigen Jahren so ein Teil geholt
ist zweimal kaputt gegangen, beide male eingeschickt
das erste Mal habe ich sogar ein Update auf das aktuellste Modell bekommen
jetzt anscheinend ein Dichtungsring kaputt
am 17ten eingeschickt, heute kam sie wieder
diesmal nicht die aktuellste aber ne neue
hey #deutschewirtschaft , SO geht #kundenservice

BIP fällt 2023: Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession

Krisen, Kriege, Konsumflaute: Die deutsche Wirtschaft ist auch im vierten Quartal geschrumpft und befindet sich damit in einer Rezession. Können Verbraucher und Unternehmen auf eine Erholung im neuen Jahr hoffen?

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de · BIP fällt 2023: Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession By tagesschau.de
#FAQ#BIP#Konjunktur

Frauenquote in DAX-Vorständen stagniert

Die Frauenquote in DAX-Vorständen stagniert nach Erfüllung der gesetzlichen Vorgabe bei 23 Prozent. Im vergangenen Jahr schieden neun Frauen aus, nur acht neue kamen. Sieben der ausgeschiedenen Frauen waren nur drei Jahre im Amt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Frauenquote in DAX-Vorständen stagniert By tagesschau.de

Deutsche Wirtschaft gegen feste Zahlungsfrist von 30 Tagen

Die deutsche Wirtschaft stemmt sich gegen die EU-Pläne für eine 30-tägige Zahlungsfrist in Handelsgeschäften. Kritiker warnen vor steigenden Finanzierungskosten, besonders für kleine Unternehmen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Deutsche Wirtschaft gegen feste Zahlungsfrist von 30 TagenBy tagesschau.de